Suchmeldung "Alois Müllenbach" Kreis Bielib

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Suchmeldung "Alois Müllenbach" Kreis Bielib

    Hallo liebe Schatzsucher!

    Wer kann mit diesen Informationen etwas anfangen, es geht um ein Feldgrab.

    südlich Schwarzwasser, 2,5km ostwärts Dreschendorf, Kreis Bielib,
    Alois Müllenbach

    Das ist alles an Information...eine nette ältere Dame hat meine Freundin gebeten doch mal nachzuforschen ob da wirklich ein Grab ist und wie es heute aussieht. Werde mich auf jeden Fall selbst einmal mit ihr unterhalten, aber vielleicht kann ich ihr dann ja schon was vorweisen.

    Kommt jemand aus der Gegend?
    Danke,
    Dirk
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Zum Gedenken

    K2719179
    Nachname: Müllenbach
    Vorname: Alois
    Dienstgrad: Grenadier
    Geburtsdatum: 18.06.1906
    Geburtsort: Piesbach
    Todes-/Vermisstendatum: 14.02.1945
    Todesort: südl. Schwarzwasser-Strumien


    Alois Müllenbach konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.

    Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Siemianowice-Sammelfriedhof (Polen) war somit leider nicht möglich.
    Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet.

    Quelle: Volksbund

    Kommentar

    • revolution77
      Heerführer

      • 04.04.2002
      • 1091
      • Bodensee

      #3
      Wäre damit natürlich schon der Hammer wenn da das Feldgrab liegen würde - damit könnte vom Volksbund dann auch eine Umbettung vorgenommen werden..

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        Ja, wäre es wirklich!

        Leider erreich ich die ältere Dame grad nicht, aber ich bin mir sicher, daß das unser gesuchter Alois ist. Auf dem Zettel den meine Holde mitgebracht hat stand als Datum 03.04.46. Das machte mich stutzig. Was könnte diese Zahl bedeuten? Ich könnt mir selbst hintenreinbeissen weil ich die Omi nicht erreiche! Wie kommst Du zu deinen Infos? Sind die irgendwo öffentlich zugänglich?

        Gruß,
        Dirk
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Hallo Dirk,

          beim Volksbund findest Du die Gräbersuche hier:

          Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.


          Eventuell handelt es sich ja bei dem 46er Datum um das Bestattungsdatum. Kann ja sein, daß er erst später gefunden wurde und bis dato als vermisst galt. Aber nur eine vage Vermutung. Spannende Story, halte uns mal auf dem Laufenden.

          MfG Uwe

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Danke, toller Link!

            Klar, halte euch auf dem Laufenden,

            Gruß,
            Dirk
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            Lädt...