Reichs-Branchen-Fernsprechbuch 1937

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #1

    Reichs-Branchen-Fernsprechbuch 1937

    Wie würdet ihr heute online in einer Bibliothek ein
    Reichs-Branchen-Fernsprechbuch 1937 finden?

    Aus einer Jubiläumsschrift Deutscher Adreßbuch-Verlag für Wirtschaft und Verkehr GmbH; 1957
    "Das Reichs-Handbuch der Deutschen Fremdenverkehrs-Orte allerdings erscheint 1941 zum letzten Male. Das Reichs-Telegramm-Adreßbuch und das Reichs-Branchen-Fensprechbuch werden "unter Geheimschutz gestellt" und zur "Verschlußsache" erklärt. Die nummerierten Exemplare tragen den Aufdruck:

    PHP-Code:
    Geheim
    a) Dies ist ein Staatsgeheimnis im Sinne des §88RStGB.
    b) Weitergabe nur verschlossen; bei Postbeförderung unter "Einschreiben".
    C) Aufbewahrung unter Verantwortung des Empfängers unter gesichertem Verschluß. 
    
    Wichtige Rüstungsfirmen dürfen in den Büchern nicht genannt werden. In ständiger Angst vor dem drohenden Verbot bei einem Verstoß gegen diese Vorschriften kann der Betrieb bis Kriegsende aufrechterhalten werden. Wahrhaft ein Kuriosum: es hat im Dritten Reich sogar geheime Werbung gegeben!"


    Hier noch ein Hinweis zu Telefon- und Fernsprechbüchern:
    PHP-Code:
    In Nürnberg hatte ich 2001 mal Kontakt zu einem Telefonbuch Archiv, 
    Herrn Krommer/CK 
    Tel: 0911 3409 175 .
    
    Deutsches Telefonbuch Archiv
    Pretzfelder Straße 7-11 
    90425 Nürnberg 
    
    Geschäftsführer: Gerhard Reusche
    Sitz Nürnberg
    Amtsgericht Nürnberg HRG 16053
    
    http://web.archive.org/web/20011108...uch_archiv_.htm 
    
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
  • SuR
    Bürger

    • 26.07.2002
    • 139
    • nahe Berlin

    #2
    Diese geheimen Branchenbücher stammen m. W. aus dem Hoppenstedt-Verlag, fein säuberlich getrennt nach AGs, GmbHs usw.

    In der Senatsbibliothek Berlin stehen die Dinger im Freihandbereich ziemlich vollständig bis einschließlich 1944 (?).
    LG, SuR

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 26.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Würd ich ja auch mal gerne reinschauen sind bestimmt ganz Interessant.

      jörg
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        <Wie würdet ihr heute online in einer Bibliothek ein
        <Reichs-Branchen-Fernsprechbuch 1937 finden?

        Das Berliner Addressbuecher zwischen 1799 bis 1943 kann man sogar online einsehen (wenn man sich durch die korksige Navigation gehangelt hat)

        Kommentar

        Lädt...