Der schreckliche Tod.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #1

    Der schreckliche Tod.....

    der 10 Jungmädchen aus der Pfalz....
    oder, was man so auf pfälzischen Friedhöfen entdecken kann.....



    für weitere infos wäre ich wie immer sehr dankbar !!
    Angehängte Dateien
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Das ist ja eine

    sehr interessante Geschichte! Gräber mit solcher Symbolik gibt es hier im Osten wohl nicht oder äußerst selten zu entdecken. Ich habe bisher nur eine Gruft gefunden wo hinter dem Namen das Mutterkreuz eingemeißelt war. Trotz der Nähe zu einer russischen Kaserne wurde das HK nicht entfernt, der Grabstein wurde sogar unlängst saniert und alles mit goldener Farbe nachgezeichnet. Aber wie schon gesagt, hier eher eine Seltenheit.

    Die von Dir gezeigten Gräber scheinen sich ja auch einer guten Pflege zu erfreuen - das ist gut so, denn JEDES Grab verdient eine sorgfältige Pflege, egal wer drinliegt und welcher Organisation er mal angehörte.
    Der große Grabstein wurde sicherlich nach dem Krieg auch mal "umfassend" saniert.

    Schöner Beitrag, Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      Zitat von mistermethan
      sehr interessante Geschichte! Gräber mit solcher Symbolik gibt es hier im Osten wohl nicht oder äußerst selten zu entdecken. Ich habe bisher nur eine Gruft gefunden wo hinter dem Namen das Mutterkreuz eingemeißelt war. Trotz der Nähe zu einer russischen Kaserne wurde das HK nicht entfernt, der Grabstein wurde sogar unlängst saniert und alles mit goldener Farbe nachgezeichnet. Aber wie schon gesagt, hier eher eine Seltenheit.

      Die von Dir gezeigten Gräber scheinen sich ja auch einer guten Pflege zu erfreuen - das ist gut so, denn JEDES Grab verdient eine sorgfältige Pflege, egal wer drinliegt und welcher Organisation er mal angehörte.
      Der große Grabstein wurde sicherlich nach dem Krieg auch mal "umfassend" saniert.

      Schöner Beitrag, Marco
      zur genauen geschichte kann ich nicht viel sagen, da diese leute eher verschlossen reagieren, diese gräber wurden von mir durch puren zufall entdeckt.

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Ich nehme an, dass Du schon im örtlichen Zeitungsarchiv nachgesehen hast?

        Kommentar

        • Horst D
          Heerführer


          • 08.02.2005
          • 1393
          • Speyer

          #5
          Zitat von jlandgr
          Ich nehme an, dass Du schon im örtlichen Zeitungsarchiv nachgesehen hast?
          leider habe ich nicht die zeit dazu intensiv nachzuforschen, am gleichen tag besuchten wir noch eine geheimnisvolle burg im pfälzer wald....

          Kommentar

          Lädt...