KZ-Häftlinge in der A-4-(V-2-)Fertigung?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    KZ-Häftlinge in der A-4-(V-2-)Fertigung?!

    Zwei Fragen !!
    1. ) Wann und wo wurden die ersten KZ Häftlinge für die Fertigung von A4 V2 Raketenteile eingesetzt ? Nicht für den bau von Gebäude oder ähnliches, sondern tatsächliche
    A4 Fertigung !

    2. ) Wann war Gauleiter Saukel in Peenemünde um den Einsatz von KZ Häftlinge für die A4 Fertigung zu besprechen ?

    Beides muß nach den 24.4.1943 und vor dem 22.6.1943 geschehen sein !!

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Schau....

    ... doch mal hier: http://www.v2werk-oberraderach.de/DON/Das_Lager_Don.htm vielleicht hilft es Dir weiter.

    Gruß


    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Zitat von Obelix
      ... doch mal hier: http://www.v2werk-oberraderach.de/DON/Das_Lager_Don.htm vielleicht hilft es Dir weiter.

      Gruß


      Obelix
      Nein hilft mir leider nicht weiter ! Ist gut gemeint, aber dis ist meine eigene Webseite !!



      Gruß Henry
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        Zitat von Henry
        Nein hilft mir leider nicht weiter ! Ist gut gemeint, aber dis ist meine eigene Webseite !!



        Gruß Henry


        Bingo

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Daran ist nur der Zaubertrank schuld....

          Wer den Schaden hat.....

          Glückauf! Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Jep

            Zitat von Deistergeist
            Daran ist nur der Zaubertrank schuld....
            Das ist das Problem, wenn man als Kind da mal hinein gefallen ist.

            Trotzdem tolle Seite.


            Gruß


            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #7
              A4 Produktion

              hi,
              so spontan fallen mir jetzt zwei Möglichkeiten für Recherchen ein.
              In und um Peenemünde ist Dr. Olaf Przybilski tätig. Arbeitet wohl an der TU Dresden und hat auch schon jede Menge Literatur zu dem Thema verfasst ( und in Pm gibt es ja auch noch das Museeum).
              Dann wäre noch das Lager DORA in Nordhausen, die Gedenkstätte Mittelbau.
              Soweit ich weiss überschneiden sich ja diese Gebiete und wenn die können helfen die vieleicht.

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Wenn ich mich richtig erinnere dann waren im Mittelbau auf jeden Fall Häftlinge mit der Produktion beschäftigt.
                Frag mich jetzt bitte nicht nach der Quelle.. Ist schon was länger her..

                Gruß
                matthias
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • humanerror(1
                  Bürger

                  • 24.05.2003
                  • 165
                  • sachsen/dresden
                  • whites

                  #9
                  also ich habe eine besichtigung in dem lager dora gemacht vor 2 jahren.da haben zwangsarbeiter v waffen gebaut soviel steht fest.so wurde es uns da erzählt.

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Stimmt
                    Mitte der 90er war ich drin.. Sag mal Humanerror.. Wollen die den Stollen noch weiter für Besichtigungen öffnen oder bleibt es dabei das man nur die Kammern 45 und 46 (Schlafstollen) besichtigen kann?

                    Gruß
                    matthias
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • humanerror(1
                      Bürger

                      • 24.05.2003
                      • 165
                      • sachsen/dresden
                      • whites

                      #11
                      der rest gehört ner bergwerksfirma.so wie der typ sagt bleibt das so wie es ist.

                      Kommentar

                      • Phobos
                        Heerführer


                        • 04.06.2005
                        • 1290
                        • Magdeburg
                        • F2

                        #12
                        KZ-Häftlinge

                        Wenn ich die Frage richtig verstanden habe dann will Henry wissen, wann überhaupt das erstemal Häftlinge an der A4 arbeiten mussten.
                        Ehe Nordhausen fertig war wurde die A4 ja in Pm produziert. Nicht in Grossserie, aber produziert. Und da waren auf jeden Fall schon Häftlinge eingesetzt. Ndh war ja die unterirdische Lösung nach dem ersten größen Bombenangriff im Sommer 1943.
                        Und dann muss man unterscheiden zwischen KZ Häftlingen , Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. Soweit ich mich erinnern kann waren alle drei Kategorien in Pm eingesetzt.

                        Kommentar

                        • TID
                          Landesfürst

                          • 17.06.2000
                          • 659
                          • Schwanewede
                          • MD-3009

                          #13
                          Das kann man so nicht direkt beantworten, da ja auch die Schraube und das Kugellager zum A4 gehören. Ausserdem sollte beachtet werden, das das Agregat 4 ja nur eines von vielen Produkten war. Ich werde aber mal zu Hause nachschauen, was ich so finde.
                          Ich kann das baer nicht für die Zulieferindustrie sagen.

                          TID

                          Kommentar

                          • ChrisMAg2
                            Ratsherr


                            • 14.12.2004
                            • 202
                            • Lehrte, Niedersachsen

                            #14
                            Ich bin der Meinung, Phobos hat recht. Peenemünde war 1943 die Produktionsstatte der A-4. Und schon zur (geringen) Produktion, gab es ein KG, KZ-Zwangsarbeiter Lager. Das Lager war zur Bombardierungschon belegt und wurde (der KZ-, Zwangsrbeiter Teil) getroffen, wobei es dort hohe Verluste gab.
                            Gruß
                            Christian M. Aguilar

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 17.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #15
                              Die Töpfe wurden nicht in Peenemünde und nicht in Nordhausen hergestellt. Und Nun??. Wie schon gesagt kann man die Frage so einfach nicht beantworten.

                              TID

                              Kommentar

                              Lädt...