Auschwitz-Nebenlager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Südwestfale
    Ratsherr


    • 01.06.2005
    • 255
    • NRW nähe Siegen

    #1

    Auschwitz-Nebenlager

    Hallo.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich suche nach einem Ort in dem sich ein Nebenlager von Auschwitz befindet. Der Ort liegt in der Nähe Oppeln/ Groß Strehlitz, also noch auf damals dt. Gebiet. Das Lager ist ca. eine 3/4 Std. Fußweg von dem Örtchen weg. Es liegt mitten im Wald ist rundrum "unterbunkert" und hat außer einem großen Platz mit einer Mauer, die für Hinrichtungen gedacht war ( das stand zumindest auf der Gedenktafel), einem kleinen Häuschen mit einem Ofen (1 Einschub) und zig Wachtürmen und dem üblichen wie z.b. Schützenstellungen und Bunkern im ganzen Wald nicht zu viel zu bieten. Es führen ein Fußweg und eine Straße zu dem Platz, sowie eine kleine Bahnstation mit zwei Gleisen (Lager ist Endstation) zu dem Nebenlager.

    Fotos verschick ich per Mail.

    Wäre echt super wenn jemand darüber was weiß.

    Ich könnte auch meine Ex-Freundin fragen wo das war. Aber bevor ich das mache fahr ich lieber nach Polen und suche den Ort und wenn´s 10 Jahre dauert.

    Danke schonmal

    Schöne Grüße

    Euer treu ergebener
    Südwestfale
    Zuletzt geändert von Südwestfale; 10.06.2005, 13:44.
    Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #2
    Hallo Siegerländer Kind. Noch ein Mitstreiter aus meiner Region.

    Werde mal schauen, was ich finde. Kannst du den Ort weiter eingrenzen?

    Gruß
    Bingo

    Kommentar

    • Südwestfale
      Ratsherr


      • 01.06.2005
      • 255
      • NRW nähe Siegen

      #3
      Leider...

      ...nein .

      Ich kann Dir gerne die Bilder per Mail schicken. Eine Auffälligkeit gibts bei dem Schild was da steht. Da steht "Podoboz KL Auschwitz" Das Wort Podoboz gibt es laut Wörterbuch nicht.
      Alles sehr seltsam.

      Gruß

      SW
      Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Hallo Suedwestfale,

        ich habe mal ein paar Sekunden dazu gegoogelt und wurde von Ergebnissen ueberhaeuft...

        Ich vermute, der Ort den Du suchst, heisst Gross-Rosen.
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Südwestfale
          Ratsherr


          • 01.06.2005
          • 255
          • NRW nähe Siegen

          #5
          Leider nein.

          Leider nicht. Das ist noch viel zu Groß. Es gibt da keine Barracken und nichts, nur dieses "Ofenhaus" und die Mauer.

          dennoch danke für die Mühe

          Gruß

          SW
          Zuletzt geändert von Südwestfale; 10.06.2005, 14:54.
          Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            Gross-Rosen=Rogoznica
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #7
              Es gibt da noch einen interessanten Link, der alle Polnischen Ortsnamen in deutscher Uebersetzung liefert und umgekehrt. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. Viel Glueck!
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              • Südwestfale
                Ratsherr


                • 01.06.2005
                • 255
                • NRW nähe Siegen

                #8
                Frauenfeld wars glaub ich. aber auf der seite gibt´s keinen pol. namen dazu
                Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                Kommentar

                • SuR
                  Bürger

                  • 26.07.2002
                  • 139
                  • nahe Berlin

                  #9
                  Wer googelt, der...

                  Isch kann gar kein Polnisch. "Podoboz" wird aber sehr wahrscheinlich "Außenlager" heißen. Plural "Podobozy".
                  LG, SuR

                  Kommentar

                  • Eifelgeist
                    Ehren-Moderator
                    Heerführer

                    • 13.03.2001
                    • 2593
                    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                    #10
                    Zitat von Südwestfale
                    Frauenfeld wars glaub ich. aber auf der seite gibt´s keinen pol. namen dazu
                    Die Gemeinde Schewkowitz im Landkreis Groß Strehlitz wurde am 3. Juli 1936 umbenannt in Frauenfeld. Ortsname unter p. V. = Dziewkowice.

                    Gruß
                    Eifelgeist
                    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                    Wer hier vorüber geht, verweile!
                    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                    Deutschland zerfällt in viele Teile.
                    Das Substantivum heißt: Zerfall.

                    Was wir hier stehn gelassen haben,
                    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                    auf den ein Volk gekommen ist.


                    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                    Kommentar

                    • Südwestfale
                      Ratsherr


                      • 01.06.2005
                      • 255
                      • NRW nähe Siegen

                      #11
                      Danke.
                      In der Liste der Unter-/ Nebenlager steht leider weder der Name Schewkowitz noch Dziewkowice. Ist das nicht alles was seltsam???

                      Trotzdem vielen Dank

                      SW
                      Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                      Kommentar

                      • Kajton
                        Bürger

                        • 01.08.2003
                        • 164

                        #12
                        Podoboz heisst genau "Unterlager"
                        Zuletzt geändert von Kajton; 11.06.2005, 00:06.

                        Kommentar

                        • Henry
                          Landesfürst

                          • 02.07.2001
                          • 855
                          • Friedrichshafen

                          #13
                          Zitat von Südwestfale
                          Danke.
                          In der Liste der Unter-/ Nebenlager steht leider weder der Name Schewkowitz noch Dziewkowice. Ist das nicht alles was seltsam???

                          Trotzdem vielen Dank

                          SW
                          Nein ! Nicht jedes Neben- eventuell auch Ausweichlager hat einen eigenen Namen oder wird als eigenständiges Lager geführt ! Möglicherweise wurde dieses Lager als Kriegsgefangenen oder Fremdarbeiter Lager gegründet . In Friedrichshafen gab es z.B. über 10000 Zwangsarbeiter die in unzählige Lager untergebracht waren und nur ein kleines KZ Arbeitslager mit höchstens 1200 Häftlingen !

                          Gruß Henry
                          [
                          Thomas Kliebenschedel

                          Kommentar

                          • Südwestfale
                            Ratsherr


                            • 01.06.2005
                            • 255
                            • NRW nähe Siegen

                            #14
                            Aha!

                            Hallo.

                            Das ist natürlich möglich. Aber was mich auch wundert ist das es dort keine "Unterkünfte" gibt. Auch in der Umgebung habe ich nichts dergleichen gesehen.
                            Vielleicht nur zum hinrichten und verbrennen benutzt (Mauer und Ofen) ????

                            Gruß

                            Südwestfale
                            Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                            Kommentar

                            • Südwestfale
                              Ratsherr


                              • 01.06.2005
                              • 255
                              • NRW nähe Siegen

                              #15
                              Werde morgen mal einige Bilder einstellen. Vielleicht hilft das weiter.

                              Bis denne

                              Südwestfale
                              Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

                              Kommentar

                              Lädt...