Was sind das für Abkürzungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Was sind das für Abkürzungen?

    Ich bearbeite gerade eine Häftlingsliste und habe da ein paar Abkürzungen die ich nicht zuordnen kann !
    Diese sind klar ! :

    Sch = Schutzhäftling
    Gr = Grieche
    Sp = Spanier
    P = Pole
    R = Russe
    T = Tschechoslowakei
    Jg = Jugoslawe

    Was sind das für Abkürzungen ??

    AZR = ? ( Deutsche Namen ! )
    PSV = ? ( Deutsche Namen ! )

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    was gefunden:

    zitat:

    AZR = Arbeitszwang Reich
    BVer = Befristete Vorbeugehäftlinge ("Berufsverbrecher")
    ČSR Československá Republika [Tschechoslowakische Republik]
    DaA = Archiv der KZ-Gedenkstätte Dachau
    DH = Dachauer Hefte
    Gestapo = Geheime Staatspolizei
    IMT = International Military Tribunal [Internationaler Militärgerichtshof]
    IfZ Institut für Zeitgeschichte
    ITS = International Tracing Service [Internationaler Suchdienst des Roten Kreuzes in Arolsen]
    KZ = Konzentrationslager
    NS = Nationalsozialismus
    RMdI = Reichsministerium des Inneren
    RSHA = Reichssicherheitshauptamt
    SD = Sicherheitsdienst
    Sipo = Sicherheitspolizei
    SS = Schutzstaffel
    PSVer = Polizeiliche Sicherungsverwahrte
    SS-WVHA = Wirtschaftsverwaltungshauptamt der SS
    14 f 13 = Geschäftszeichen und Tarnbezeichnung für die Ermordung von KZ-Häftlingen in nationalsozialistischen "Euthanasieanstalten"


    quelle: externer link

    zusatz:

    zitat:

    Als Häftling der Kategorie „AZR” (Arbeitszwang Reich) erhielt er einen schwarzen Winkel.

    quelle: externer link
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 15.06.2005, 22:15. Grund: zusatz

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      PSV = Polizeiliche Sicherungsverwahrung

      Gruß Henry
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh, ...

        o.k., hier ist noch was zum thema ...

        zitat:

        Kriminelle

        Die Bezeichnung "Befristete Vorbeugehaft" erhielten Kriminelle, die nach Verbüßung ihrer gerichtlichen Strafe direkt einem Konzentrationslager übergeben wurden. Der NS-Sprachgebrauch erweiterte diesen Begriff kurzerhand auf "Berufsverbrecher".
        Zusammen mit der Kategorie "Polizeiliche Sicherungsverwahrung" erhielten sie einen grünen Winkel. Gegen Personen, die als gefährliche Gewohnheitsverbrecher anzusehen waren, sprach das Gericht nach ordentlicher Verurteilung eine zusätzliche, unbefristete Sicherheitsverwahrung aus. Personen, die mindestens dreimal mit Gefängnis oder Zuchthaus vorbestraft waren, unterlagen nun einer wirksamen Beaufsichtigung durch die Kriminalpolizei. Schließlich konnten alle Personen, ohne Berufs- oder Gewohnheitsverbrecher zu sein, wenn sie durch ihr asoziales Verhalten die Allgemeinheit gefährdeten, in polizeiliche Vorbeugehaft genommen werden.


        quelle: externer link

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        Lädt...