Gibt es Infos zu Altengrabow

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #1

    Gibt es Infos zu Altengrabow

    hallo Gemeinde,
    einige Mitstreiter und meine Wenigkeit haben einen Verein gegründet und wollen die Geschichte des TrpÜbPl Altengrabow S/A - Brbg beleuchten. Dazu suchen wir Zeitzeugen,Material usw, könnt euch ja vorstellen was alles. Wir wollen natürlich alles geschenkt haben und nichts dafür ausgeben, nur wertvoll muss es sein!!!!
    Aber mal Spass beiseite, es geht erst einmal nicht um materielle Dinge und Werte sondern um Infos. Eine Grundlage haben wir schon, ein ehemaliges Russenmuseum auf dem Platz wurde uns zur weiteren Pflege und Erweiterung übergeben und natürlich tragen die Vereinsmitglieder soviel als geht selbst mit bei. Aus der Zeit des WKII (Gefangenenlager, Übungsplatz und Munifabrik) gibt es sehr wenig Material, soll vergraben und anschliessend an die Russen verraten worden sein. Der ehem. Lagerkommandant wurde 1945 kurzerhand erschossen, obwohl bisher keinerlei Kriegsverbrechen bekannt geworden sind.
    Ich will hier auch keine Panik erzeugen unter den Sammlern, auch Bilder oder Ablichtungen können uns ganze Schritte weiterbringen.
    Jaaaaaaa, hat eine(r) Infos ?
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    Google spuckt unter anderem eine Chronik des besagten Truppenübungsplatzes aus:

    Online auf URL :



    mfg

    Simon

    P.S

    Ich schau noch mal weiter..............

    Kommentar

    • Simon
      Heerführer


      • 05.02.2004
      • 2275
      • Linsengericht
      • Helix 10 , Helix 12

      #3
      .....und ein weiterer Link:

      diesmal auch mit Bildern!

      Online auf url:

      Subterranea Britannica is a society devoted to the study and investigation of man-made (including Nuclear Bunkers) and man-used underground places.


      to be continued.................

      mfg

      Simon

      Kommentar

      • Phobos
        Heerführer


        • 04.06.2005
        • 1290
        • Magdeburg
        • F2

        #4
        Altengrabow

        hi Grenadier,
        die erste Seite kenne ich aber die zweite war mir neu, danke für Info.
        Ich sag's im Kanzlerslogan: Weiter so, Grenadier

        Kommentar

        • Simon
          Heerführer


          • 05.02.2004
          • 2275
          • Linsengericht
          • Helix 10 , Helix 12

          #5
          Ok....zu Befehl! Schau mal weiter.....aber glaub erst morgen wieder!

          Muss bald in die Heia!!!

          mfg

          Simon

          Kommentar

          • Jürgen Zapf
            Ratsherr


            • 27.01.2005
            • 244

            #6
            Zu dem Gebiet gehören auch noch 2 bzw 4 Flugplätze der Luftwaffe:
            der Feldflugplatz Altengrabow-Süd
            die im Bau befindliche "Strahler"-Startbahn Lübars
            und ein bischen weiter weg:
            die im Bau befindliche "Strahler"-Startbahn Zeppernick
            die im Bau befindliche "Strahler"-Startbahn Hohenlobbese.
            In Hohenlobbese sind noch Überreste der begonnenen Startbahn zu sehen.

            MfG
            Zf

            Kommentar

            • Phobos
              Heerführer


              • 04.06.2005
              • 1290
              • Magdeburg
              • F2

              #7
              Feldflugplätze

              Hallo Jürgen Zapf,

              Tsssssssd,tsssssssd,zschschsch.......
              hoiiii, das elektrisiert!!!!!

              ich gehe jetzt mal davon aus da du auf Grund deiner Herkunft( ich meine nicht Hochwohlgeboren), über sehr gute Infos verfügst. (Gatow).
              Können wir da nicht mal Kontakt aufnehmen? Es kann ja sein das diese Objekte mit dem TrpÜpl nicht direkt im Zusammenhang stehen. Das wäre ja für uns auch nicht schade. Alleine die Tatsache das vielleicht die LW da in der Nähe Objekte betreiben wollte oder betrieb ist, so glaube ich ,den wenigsten bekannt.
              Auch das Heereszeugamt muss in Altengrabow präsent gewesen sein, aber das habe ich zufällig erst in anderer Literatur gefunden.
              Burg als ehem. Flugplatz ist allgemein bekannt, die anderen sind aber auch nicht schlecht...
              Wollen wir uns mal kontakten?

              Kommentar

              Lädt...