Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mülli
    Ritter


    • 11.07.2005
    • 316
    • freital
    • Bountyhunter Lone Star

    #1

    Bitte um Hilfe

    Hallo,

    kann ich irgendwie nur mit dem Namen eines Soldaten in einer Behörde rausfinden
    wo der Soldat im Krieg eingesetzt war?

    Nun die Geschichte zu meiner Frage: Es geht da um meinen Opa.Der alte Herr war zuletzt in Bayern eingesetzt.Allerdings hat mein Opa sein Soldbuch damals irgendwann mal weggeworfen.Heute fragte ich ihn nach seiner Kennummer die hat er nach all den Jahren leider vergessen.Der alte Herr ist schon etwas im Geist ergraut und weiß auch nicht mehr in welcher Einheit er war.

    Gibt es irgendeinen Weg mit dem Namen und der Adresse wo er damals im Krieg gewohnt hat bei einer Behörde irgendwas rauszubekommen? Beim Roten Kreuz wird es ja nicht sein da mein Opa das alles ja überlebt hat. Evtl. irgendein Amt mit Wehrmachtsstammrolle?

    Grüße Mülli
    Schönen Gruß aus Sachsen
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #2
    Hallo mülli... immer der Reihe nach aber dann gewaltig...

    hast Du schon die Bilderkisten und Alben Deines Opas durchgeschaut, ob da nicht noch ein Bildchen zu finden ist, dann könnten Dir bestimmt schon mal einige "Schlaumeier" hier im Forum etwas weiter helfen...
    vielleicht gibt es noch Briefe, die alten Leute haben das meistens alles aufgehoben, wenn nicht gerade Flüchtlinge...
    lebt Deine Oma noch, die Du vielleicht Fragen kannst ?
    vielleicht erinnert er sich wenigstens noch an Stichworte wie Kanonen, Panzer, usw., also grobe Einsatzweise, wenn schon nicht mehr an genauere Daten...
    war er in russischer oder amerikanischer Gefangenschaft, und wenn ja, wo und wann ist er kassiert worden..?
    auch ein Versuch wert ist die WAST in Berlin, die Wehrmachtsangehörige verwaltet und auch Auskunft gibt..

    Du siehst, man kann das Thema schon eingrenzen oder etwas herausarbeiten, da gibt es bei einigem Überlegen bestimmt noch mehr Ansätze...

    Grüsse
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

    Kommentar

    • Huskie
      Landesfürst

      • 18.01.2003
      • 627
      • Benterode / Niedersachsen

      #3
      Vielleicht will er sich nicht Erinnern.

      Bei dem Opa von meiner Frau, war das so. Er hat selten vom Krieg erzählt.
      Nach seinem Tod vor 10 Jahren , wussten wir dann auch warum er nie etwas gesagt hat:
      Er war bei der SS.
      Meine Schwiegereltern haben die komplette Uniform sammt Ledermantel mit SS-Plaketten usw.. in seinem Keller gefunden. Wehrpass und was weiß ich nicht alles waren auch dabei.
      ....und was machen die mit den Sachen? Die deppen haben alles verbrannt, bevor ich mir etwas unter den Nagel ressen konnte.
      Ich habe dann ein halbes Jahr nicht mit Ihnen geredet.
      Gruß
      vom Huskie
      ----------------------------------------------------

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Die WASt ist der richtige Ansprechpartner. Kannst Dich per mail an die wenden. Gib die Personalien an und dann bekommst Du Antwort. Hatte unlängst sehr netten Kontakt.

        MfG Uwe

        Kommentar

        • mülli
          Ritter


          • 11.07.2005
          • 316
          • freital
          • Bountyhunter Lone Star

          #5
          Ja es gibt noch Bilder aus der Zeit. Da ist Opa in Uniform drauf.Allerdings kann ich da leider nichts besonderes darauf erkennen. Er war Gefreiter und auf dem Foto gibts weder Orden noch irgendwelche Sachen wo ich Schlüsse draus ziehen könnte.Desweiteren weiss ich noch das er heute das Wort:Alpenfestung erwähnt hat,was das war weiß ich auch aber da gab es viele Einheiten und es war zu der Zeit ja auch alles ungeordnet.

          Er ist von den Ammis in Bayern dann kassiert worden. Ich werd das bei der WAST mal erkundigen. Na ja wenn ich meinen Opa paar Jahre eher gefragt hätte würde ich das jetzt vermutlich alles wissen. Nun gut Opa ist alt,wer weiß ob ich nicht auch in seinem Alter viel vergesse

          Grüße Mülli
          Schönen Gruß aus Sachsen

          Kommentar

          • Alberto2005
            Ratsherr


            • 25.06.2005
            • 257
            • Niederlande

            #6
            Ja das Gefuehl kenn ich , mein Opa war leider schon gestorben bevor ich mich wirklich mit der Materie befasst habe.

            Viel Glueck !

            Albert

            Kommentar

            • mülli
              Ritter


              • 11.07.2005
              • 316
              • freital
              • Bountyhunter Lone Star

              #7
              Nachtrag Nummer1: Mein Opa war in Traunstein in Gefangenschaft
              Dummerweise hilft mir das auch nicht so richtig weiter weil man das ja nicht Lager nennen
              kann.Eher ein großes Feld mit Stacheldraht drumherum.Weiß jemand ob die Gefangenen in diesem Lager überhaupt registriert worden?
              Schönen Gruß aus Sachsen

              Kommentar

              Lädt...