ARMEE WENCK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerPate51
    - Gesperrt -
    • 21.07.2005
    • 330
    • Derben

    #1

    ARMEE WENCK

    Hallo

    ich wohne in der Ortschaft wo General Wenck sich als letzer Deutscher Soldat über die Elbe zu den Amerikanern begeben hat um zu Kapitulieren.

    Daher werden wir nächste Woche die alten Elbufer an der Tangermünder Brücke absuchen ( Ostseite ) wo sich ja am Ende des Krieges noch mehr als 150000 Deutsche Soldaten den Amerikanern ergeben haben. Leider gibt es die Brücke nicht mehr aber die alten Pfeiler sollen wohl noch zu sehen sein.

    Wäre super wenn ihr mir dazu Infos geben könntet bzw. Bildmaterial von damals.


    Beste Grüße
    Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    schau doch mal hier..........

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      übrigens...soviel zum wort eines amerikaners....

      Kommentar

      • Uwe
        Landesfürst

        • 27.07.2000
        • 612
        • BRD, 06886 Wittenberg
        • 2x MD 3009, 1x MD 3006

        #4
        hmmmmmmmm.............

        ...als letzter deutscher Soldat.......
        Das ganze ist wohl weit an der Realität vorbei.
        Der Artikel, auf den der Link geht, ist ebenso panne, wie realitätsfremd geschrieben und stimmt nur in wenigen Passagen.
        Nachzulesen in "die 12. Armee Wenck" oder "Der Krieg zwischen Oder und Elbe" ISBN Nummer kann ich nachreichen, wenn gewünscht.

        Aber suchen......in Brandenburg.....auf Schlachtfeldern....... kann ich nur abraten - hier treffen die gleichen Gesetze zu , wie in Seelow, Halbe ect.
        Gruß Uwe





        ....Und der Mensch heißt Mensch
        weil er vergisst, weil er verdrängt....

        H. Grönemeyer ( Mensch )

        Kommentar

        • DerPate51
          - Gesperrt -
          • 21.07.2005
          • 330
          • Derben

          #5
          re

          @ Uwe


          Also so Realitätsfremd ist das nicht. Meine Großeltern sind hier in dem Ort aufgewachsen und haben alles mit ansehen müssen und sind selber kurzzeitig nach " drüben " geflüchtet.

          General Wenck hatte seinen letzen Kommando Posten nicht in Klietznick sondern in Ferchland wo er dann auch an den Fährputtong mit seinem Bott und Adjutanten übergesetzt war.

          Viele alte Leute haben wir davon erzählt bwz. berichtet leider gibt es aber hier so gut wie kein Bildmatrial davon. Nun würde mich interessieren was du meinst mit aufpassen zwecks suchen?
          Soweit ich weiß gibt es hier keine sogenannten " ausgeschriebenen " Schlachtfelder an der Elbe zwischen Magdeburg und Tangermünde. Laut einigen Erzählungen sollen zwar in den Elbwiesen bei einem bestimmten Ort ( welchen ich nicht nennen möchte ) rund herum viele 100 Soldaten liegen aber nun weiß man nicht ob das stimmt oder nicht. Mir wurde es zumindest so von Älteren Einwohnern erzählt und deshalb muss ich davon ausgehen.

          Beste Grüße
          Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #6
            Also.........

            Das Ganze geht doch schon etwas an der Realität vorbei.

            Wenck sah es als seine Aufgabe an, so viel deutsche Personen wie möglich aus dem Zugriffsgebiet der roten Armee über die Elbe zu bringen. Das war seine sich selbst gestellte Aufgabe. Entgegen jedem Führerbefehl oder Befehl des OKW - welche ja zu diesem Zeitpunkt noch maßgebend waren, verfolgte er konsequent seine eigene Zielstellung.
            Zweifellos sind tausende Angehörige der Wehrmacht,SS, und weiß der Geier - sowie viele, viele Zivilpersonen bis zur Elbe bei Tangermünde gekommen.
            Nicht nur Bewohner der Umgebung, sondern auch schon Flüchtlinge aus dem Osten, welche mit der Armee Busse aus Richtung Halbe vom Wenck mit in seine 12.Armee aufgenommen wurden, bzw. unter dessen Schutz versuchten in den Amerikanischen Sektor zu kommen.
            Auch ist es richtig, das einige versucht haben werden, auf Flößen über die Elbe zu gelangen. Die meisten jedoch sind über die Brücke, wenige andere auf Floßsäcken der Wehrmacht und mit deren Unterstützung sowie Fähren, Booten usw. auf die Stendaler Seite gelangt.

            Verbesserung meinerseits: - ist ja schließlich noch Sachsen/Anhalt und nicht Brandenburg - Sorry.

            Naja - und unterm Strich - würd ich sagen: such einfach
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • MilitariaMD
              Ritter


              • 04.10.2010
              • 554
              • Magdeburg

              #7
              ist eigetlich was bei rausgekommen???

              Kommentar

              • DaddyCool
                Heerführer


                • 12.08.2008
                • 1603
                • Deutschland
                • XP Deus v5.2, Garrett PP

                #8
                Fünf Jahre nix gehört und der Themenstarter war seit Januar 2010 nicht mehr eingeloggt...ich würde sagen: Nein! Kann zu...
                Nec soli cedit !

                DSU outside

                Kommentar

                • JohSt
                  Einwanderer


                  • 14.10.2012
                  • 12
                  • NDS

                  #9
                  Zitat von DerPate51
                  Daher werden wir nächste Woche die alten Elbufer an der Tangermünder Brücke absuchen ( Ostseite ) wo sich ja am Ende des Krieges noch mehr als 150000 Deutsche Soldaten den Amerikanern ergeben haben. Leider gibt es die Brücke nicht mehr aber die alten Pfeiler sollen wohl noch zu sehen sein.
                  Hallo!
                  Schon als Jugendlicher habe ich dort gesucht, zusammen mit etlichen anderen. Ist bereits ein paar Jahre her.
                  Die Wälder bei Fischbeck und Schönhausen sind auch schon jahrzehntelang immer wieder begangen worden.
                  J

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Der Kollege ist übrigens wg. diverser Ausfälle der verbalen Art seinerzeit aus dem Forum entsorgt worden ...

                    mitteilenderweise
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Sorgnix
                      Der Kollege ist übrigens wg. diverser Ausfälle der verbalen Art seinerzeit aus dem Forum entsorgt worden ...

                      mitteilenderweise
                      Jörg
                      jetzt werden wir unwissend sterben
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Habachtaler
                        Heerführer


                        • 05.03.2009
                        • 1096
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        jetzt werden wir unwissend sterben
                        Nö:

                        "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                        Joseph Conrad

                        Kommentar

                        Lädt...