Geheimprojekt Magnetismus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oneten
    Ratsherr


    • 31.07.2005
    • 249
    • Gänserndorf
    • GARRET ACE 250

    #1

    Geheimprojekt Magnetismus

    Hallo!

    Ich wende mich mit einer Frage an euch; und zwar: weiß jemand etwas darüber, ob im Bereich des Flugplatzes Strasshof- Deutsch Wagram- Markgrafneusiedl in der Zeit des WK II geheime Versuche mit Magnetismus gemacht wurden? Mein Opa erzählte mir als Kind des öfteren davon, jedoch konnte ich damals mit der Materie leider nichts anfangen.

    Grüsse aus Niederösterreich und danke für eure Hilfe, Oneten.
    LAND ROVER the best 4x4xfar
  • ratte1969
    Banned
    • 07.03.2003
    • 640
    • ghetto

    #2
    Da San Ma Daham!

    Rüstung, Konzentrationslager, Luftkrieg, Luftschutz, Stollen, Bunker, Geheimprojekte und weitere Themen des zweiten Weltkriegs in Österreich
    sachsenland ist ein gutes land.

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Die Seite läuft aber nicht mehr!

      Ansonsten läßt sich nur der Link finden :
      Für unsere Kollegen im Ausland: Schatzsuche, WK II etc. in Österreich, in der Schweiz....


      Wenn, dann muß dort ja ein Forschungslabor od. ähnliches befunden haben. Gibt es darüber Informationen? Vor allem Wer dort geforscht haben soll?
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • oneten
        Ratsherr


        • 31.07.2005
        • 249
        • Gänserndorf
        • GARRET ACE 250

        #4
        Zitat von BOBO
        Die Seite läuft aber nicht mehr!

        Ansonsten läßt sich nur der Link finden :
        Für unsere Kollegen im Ausland: Schatzsuche, WK II etc. in Österreich, in der Schweiz....


        Wenn, dann muß dort ja ein Forschungslabor od. ähnliches befunden haben. Gibt es darüber Informationen? Vor allem Wer dort geforscht haben soll?
        Wie gesagt, mein Opa hat mir immer davon erzählt. Er sagte immer "Dort hat es so grosse Spiegel gegeben, wie Brenngläser haben die gewirkt."
        Wer dort jedoch genau geforscht hat weiß ich leider auch nicht. Würd mich aber brennend interessieren.
        Was ich noch weiß ist, dass es vom heutigen Rübenplatz Deutsch Wagram bis zum Flugplatz hin unterirdische Stollen gegeben hat. Beim Rübenplatz findet man heute noch einige Überreste davon.
        LAND ROVER the best 4x4xfar

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Spiegel wie Brenngläser!? Klinkt alles recht interessant. Kannst Du mal paar Bilder reinstellen und vielleicht einen Ausschnitt von einer Karte? Hast Du Dich schon mal nach historischen LuBi´s aus dieser Region erkundigt?
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • oneten
            Ratsherr


            • 31.07.2005
            • 249
            • Gänserndorf
            • GARRET ACE 250

            #6
            Bilder dieser Art "Brenngläser" hab ich leider nicht, da ja alles nur mündlich überliefert ist! Hist. Luftbilder hat mir dankenswerter Weise ein Mitglied von diesem Forum zukommen lassen. Ich werde ihn fragen, ob es ihm recht ist diese Bilder hier zu posten, will ja schließlich nicht mit "seinen" Bildern hausieren gehen.
            Was mir einfällt ist, dass ich als Kind mal neben einem Bunker ein kurzes Stück Eisenbahnschienen entdeckt hab obwohl dort nie eine Zugsanbindung war. Könnten diese Schienen jedoch auch von einer FLAK stammen?
            LAND ROVER the best 4x4xfar

            Kommentar

            • SuR
              Bürger

              • 26.07.2002
              • 139
              • nahe Berlin

              #7
              http:www.geheimprojekte.at

              Zitat von BOBO
              Die Seite läuft aber nicht mehr!
              Aber klar läuft die Seite noch!
              LG, SuR

              Kommentar

              • Intruder
                Bürger


                • 17.03.2005
                • 138
                • Niederösterreich

                #8
                Zitat von oneten
                Bilder dieser Art "Brenngläser" hab ich leider nicht, da ja alles nur mündlich überliefert ist! Hist. Luftbilder hat mir dankenswerter Weise ein Mitglied von diesem Forum zukommen lassen. Ich werde ihn fragen, ob es ihm recht ist diese Bilder hier zu posten, will ja schließlich nicht mit "seinen" Bildern hausieren gehen.
                Was mir einfällt ist, dass ich als Kind mal neben einem Bunker ein kurzes Stück Eisenbahnschienen entdeckt hab obwohl dort nie eine Zugsanbindung war. Könnten diese Schienen jedoch auch von einer FLAK stammen?

                Servs oneten
                Es gab einen Gleisanschluss ,die Schotterung ist heute noch teilweise am Waldrand Strasshof-Silberwald zu sehen such mal den Bahndamm ab Haltestelle Helmahof Richtung Gänserndorf.
                Zu den sog. Spiegel ,könnte sein das es sich hier um Funkmessgeräte handelte


                Lg. Dieter

                Kommentar

                • SuR
                  Bürger

                  • 26.07.2002
                  • 139
                  • nahe Berlin

                  #9
                  Zitat von Intruder
                  Zu den sog. Spiegel ,könnte sein das es sich hier um Funkmessgeräte handelte
                  Schau´ doch dazu mal bei http://www.lostplaces.de/funkmessmap nach.
                  LG, SuR

                  Kommentar

                  • Intruder
                    Bürger


                    • 17.03.2005
                    • 138
                    • Niederösterreich

                    #10
                    Servus SuR

                    Sagte ja "KÖNNTE" nur muss man auch verstehen das in der Zeit des III. Reich die Normalen Leute keine Info hatten was da auf ihren Felder steht .Beispiel Stockerau bei Wien hier behaupten 2 fahnenflüchtige Soltaten die sich im dichten Unterholz versteckten das am Waldrand ein Funkmessgerät stand .Betonfundamente sich vorhanden aber keine beweise .

                    Lg aus den Waldviertel Dieter

                    Kommentar

                    Lädt...