Lehesten "Kaulquappe" und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edwin
    Lehnsmann


    • 31.05.2005
    • 29
    • Düren
    • Spürsinn+ Bauhaus Multifind

    #1

    Lehesten "Kaulquappe" und Umgebung

    Hab gerade mal dieses Buch - Henry Hatt Ignorierte Geheimobjekte Hitlers - durchgelesen und wollte mal anfragen, ob hier Leute sind, die sich die Gegend dort mal angeschaut haben.
    Da ist unter anderem von mysteriösen Kisten die Rede mit Werkzeugen drin.
    Die scheinen mir interessant. Da diese Informationen aber schon ne Weile veöffentlicht sind, könnte da auch schon jemand geschaut haben.


    Gruß Edwin

    (Achtung schamlose Werbung!)

    Wer das Buch kaufen mag, kann hier mitbieten
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Sollte der Autor besagte Kisten tatsächlich vorgefunden haben ( ), hat er sie sicherlich dort stehen lassen.

    Wie realistisch schätzt Du einen offensichtlichen Fund ein, den man nach Jahren in einer öffentlich beschriebenen Örtlichkeit machen kann?

    Sorry, aber die Realität kann manchmal ziemlich hart sein
    bang your head \m/

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4425
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Naja, ein paar Objekte habe ich schon angeschaut (ohne jetzt näher drauf einzugehen)

      Wobei ich aber glaube, das Verlagerungsgut wurde kurz vor 12 nochmal in kleinere Altbergbau ausgelagert
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Henry
        Landesfürst

        • 02.07.2001
        • 855
        • Friedrichshafen

        #4
        Zitat von Edwin
        Hab gerade mal dieses Buch - Henry Hatt Ignorierte Geheimobjekte Hitlers - durchgelesen und wollte mal anfragen, ob hier Leute sind, die sich die Gegend dort mal angeschaut haben.
        Da ist unter anderem von mysteriösen Kisten die Rede mit Werkzeugen drin.
        Die scheinen mir interessant. Da diese Informationen aber schon ne Weile veöffentlicht sind, könnte da auch schon jemand geschaut haben.


        Gruß Edwin

        (Achtung schamlose Werbung!)

        Wer das Buch kaufen mag, kann hier mitbieten
        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MESE%3AIT&rd=1

        Frag doch "Henry Hatt" einfach !

        Gruß Henry
        [
        Thomas Kliebenschedel

        Kommentar

        • Störtebecker
          Landesfürst

          • 17.01.2002
          • 799
          • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

          #5
          Zitat von Edwin
          Hab gerade mal dieses Buch - Henry Hatt Ignorierte Geheimobjekte Hitlers - durchgelesen und wollte mal anfragen, ob hier Leute sind, die sich die Gegend dort mal angeschaut haben.
          Da ist unter anderem von mysteriösen Kisten die Rede mit Werkzeugen drin.
          Die scheinen mir interessant. Da diese Informationen aber schon ne Weile veöffentlicht sind, könnte da auch schon jemand geschaut haben.


          Gruß Edwin

          (Achtung schamlose Werbung!)

          Wer das Buch kaufen mag, kann hier mitbieten
          http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MESE%3AIT&rd=1
          Ich glaube jedenfalls das es da irgent wo noch was zufinden gibt !!!

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4425
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Nicht nur Du glaubst das
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Edwin
              Lehnsmann


              • 31.05.2005
              • 29
              • Düren
              • Spürsinn+ Bauhaus Multifind

              #7
              Zitat von Henry
              Frag doch "Henry Hatt" einfach !

              Gruß Henry
              Wenn der was gefunden hätte, würde der das wohl kaum so einem dahergelaufenen Hobbyschatzjäger auf die Nase binden.

              Er scheint sich auf seine alten Tage in Costa Rica zu sonnen und von dort noch mysteriösere Reisen, bei denen (Zitatie Teilnahme an unseren Reisen ist derzeit für Angehörige Europäischer Staaten nicht möglich.) wohl nur deutschsprechende Amerikaner teilnehmen dürfen.

              Seine Bücher läßt er über http://www.heinrich-jung-verlag.de/ vertreiben.

              Vielleicht sitzt er aber auch daheim in Ludwigsstadt und tut nur so, als ob er in Costa Rica wäre.

              Oder kennst Du Henry Hatt?

              Gruß Edwin

              Kommentar

              • Henry
                Landesfürst

                • 02.07.2001
                • 855
                • Friedrichshafen

                #8
                Nicht persönlich wie das mit dem Internet so halt ist, ansonsten ja!
                Henry Hatt ist kein unbekannter in der „Szene“ oder wie man das auch immer nennen mag . Henry Hatt gehört zu den , sagen wir mal „Alten Hasen“ in diesem Geschäft ! Henry Hatt ist im Lande was sicherlich kein Geheimnis ist. Zumindest hat er mir das in seinem letzten Mail mitgeteilt. Er ist hier im Forum registriert und auch aktiv, möglicherweise liest er früher oder später hier mit ! Benütze doch einfach mal die Such- Funktion !!

                Gruß Henry
                [
                Thomas Kliebenschedel

                Kommentar

                • Edwin
                  Lehnsmann


                  • 31.05.2005
                  • 29
                  • Düren
                  • Spürsinn+ Bauhaus Multifind

                  #9
                  Zitat von Henry
                  Er ist hier im Forum registriert und auch aktiv, möglicherweise liest er früher oder später hier mit ! Benütze doch einfach mal die Such- Funktion !!

                  Gruß Henry
                  Tja auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen einfach mal im Forum zu schauen.

                  Kommentar

                  • Flecktarn
                    Geselle

                    • 10.05.2003
                    • 52
                    • Hessen

                    #10
                    Hallo Edwin,

                    Henry ist schon seit über einem Jahr wieder in Ludwigstadt. Du kannst sicherlich mit ihm über PM in Kontakt treten. Henry geht nicht mehr aktiv unter Tage, aber sein Wissen vor allem über das südliche unterirdische Thüringen ist enorm. Ich habe selbst Kontakt zu Henry und kann dir das bestätigen.

                    Selbst befasse ich micht dem Thema seit über 10 Jahren und habe dort auch bereits viele Dinge unterirdisch unternommen.

                    Wenn du einmal von diesem Virus infiziert bist, dann lässt er dich nicht mehr los

                    Grusz Flecki

                    Kommentar

                    • Edwin
                      Lehnsmann


                      • 31.05.2005
                      • 29
                      • Düren
                      • Spürsinn+ Bauhaus Multifind

                      #11
                      Zitat von Flecktarn
                      Hallo Edwin,


                      Wenn du einmal von diesem Virus infiziert bist, dann lässt er dich nicht mehr los

                      Grusz Flecki
                      Kann ich mir gut vorstellen, besonders wenn man Expertenhinweise hat.

                      Ich nehme mal an, Henry geht aus Altersgründen nicht mehr in den Berg, richtig?

                      Wenn Du Lust hast, kannst Du mir ja mal in Kurzform von den Abenteuern im Berg berichten.

                      Gruß Edwin

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4425
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Kann Flecki nur zustimmen. Kenne Henry Hatt auch persönlich und kann eigentlich nur Gutes von Ihm berichten.

                        Meine persönliche Meinung ist aber, das man in Verlagerungsobjekte bestimmt nichts langfristiger eingelagert hatte. Was würde sich der Feind zuerst anschauen und durchsuchen? Klar, Geheimobjekte.

                        Wenn in dieser Region noch was liegen sollte, dann in kleinen damals zu WK-II schon Altbergbaue, welche heute vielleicht nicht einmal mehr bekannt sind, da Akten damals aus den Archiven genommen wurden um keine Spuren zu hinterlassen.
                        Zuletzt geändert von BOBO; 25.10.2005, 04:02.
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        Lädt...