Tarnnamen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Tarnnamen?

    Ich suche Tarnnamenlisten für die Zeit Herbst 44 – April 45 !!
    Was könnte „Burgberg II“ sein ?

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #2
    Hallo Henry,

    werde mich morgen dazu melden. Muss erst einmal meine Unterlagen sichten.

    Gruß
    Bingo

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Meint er Decknamen aus dem Wichert??
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #4
        Nööö..

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Klärt mich der Ralf mal auf??
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Henry
            Landesfürst

            • 02.07.2001
            • 855
            • Friedrichshafen

            #6
            Ich meine Namen von Ministerien, Sonder- und Arbeitsausschüsse bis hin zu Entwicklungslabors u.s.w.
            Keine Fertigung, wobei so ein Tarnname durchaus auch für eine unter Tage verlegte Auslagerung einer der oben genannten Möglichkeiten sein kann !

            Gruß Henry
            [
            Thomas Kliebenschedel

            Kommentar

            • Bingo
              Heerführer

              • 06.10.2001
              • 2553
              • Siegen
              • In einem Archiv nicht erforderlich

              #7
              Ich kann mich daran erinnern, in den Dora-Beständen entsprechende Aufstellungen gesehen zu haben. Auch jüngeren Datums (Jan./Februar 1945). Die Originalquelle war NS4/Anhang. Aber welche Nummer?

              Darunter auch die Tarnnamen der V2-Komplettierungsstellen. Habe den Bestand für einen Artikel über die Komplettierungsstelle in Hardegsen ausgewertet. Dort ist auch die Signatur zu finden.

              Werde mich melden.

              Gruß
              Bingo

              Kommentar

              • Bingo
                Heerführer

                • 06.10.2001
                • 2553
                • Siegen
                • In einem Archiv nicht erforderlich

                #8
                Ich meinte den Aufsatz:

                Das Lager "Steinbreite" in Hardegsen, in: Südniedersachsen. Zeitschrift für regionale Forschung und Heimatpflege, Heft 2/1997, S. 42-46.

                Muss mir den Artikel aus dem Regal holen. Morgen kann ich mehr sagen.

                Gruß
                Bingo

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  So, wer suchet der findet.

                  Ich meinte das Decknamen-Verzeichnis vom 15. Januar 1945, das u. a. Angaben zu den Lieferwerken, Geräte- und Ersatzteillager, den Komplettierungsstellen, Nachschublager und Übungsplätze enthält. Mir liegen leider nur die ersten beiden Seiten vor. Die waren für mich damals nur von Interesse. Offenbar scheint die Liste aber umfangreicher zu sein.

                  Gruß
                  Bingo

                  Kommentar

                  Lädt...