WK 1, St. Quentin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cisco
    Ratsherr

    • 25.02.2003
    • 253
    • Köln

    #16
    Infanterie-Regiment v. Alvensleben Nr. 52

    Das Regiment war als Teil der 5.Infanterie-Division im März 1918 an dem (erfolgreichen) Angriff auf Holnon Wald beteiligt.

    Die Regimentsgeschichte endet leider 1917. ( Kees, Hermann, Von der Gründung des Regiments bis zum Abschluß der Champagneschlacht 1917)

    Grüße

    Cisco
    :lesender

    Kommentar

    • Zoelles
      Geselle


      • 28.01.2006
      • 56
      • Baden Württemberg

      #17
      Hallo Cisco,

      vielen Dank für diese Information.
      Kann man auch sein Dienstgrad erkennen ?
      Na ja, für alle war der Angriff ja nicht erfolgreich ( s. mein Ur-Grossvater ), aber nun weiss ich wo und unter wem er gefallen ist.

      Ist der Hinweis auf Kees, Hermann ein Literaturhinweis ?

      Mich würde nämlich jetzt natürlch auch die geschichte dieses regiments interessieren.

      Vielen Dank nochmal

      Gruss

      Zoelles
      Zuletzt geändert von Zoelles; 03.03.2006, 10:53.

      Kommentar

      • Johannes
        Geselle


        • 02.05.2005
        • 64

        #18
        Hallo Zoelles,

        wenn du möchtest mache ich dir bei Gelegenheit
        mal ein paar Fotos, wo dein Herr Urgroßvater ausgebildet wurde.

        Gruß,
        Johannes
        aka Don_Carleone
        Senri no michi mo ippo kara
        -eine Strasse von tausend Ri beginnt mit dem ersten Schritt-

        Kommentar

        • Johannes
          Geselle


          • 02.05.2005
          • 64

          #19
          So, wie versprochen nun die Bilder der Alvenslebenkaserne.

          1) Ecke Viehmarkt
          Rechts hinter der Glastier sitzt heute das KWEA.

          2) Karl-Liebknecht-Strasse Blick auf den Haupteingang

          3) Blick durchs Haupttor auf das Stabsgebäude

          Für Innenfotos hatte ich keine Zeit mehr,
          aber im Wesentlichen stehen auf dem Kasernengelände nur mehrere
          gemauerte Baracken und Container des Staatstheaters.


          Gruß,
          Johannes
          Angehängte Dateien
          Senri no michi mo ippo kara
          -eine Strasse von tausend Ri beginnt mit dem ersten Schritt-

          Kommentar

          • Zoelles
            Geselle


            • 28.01.2006
            • 56
            • Baden Württemberg

            #20
            super Johannes, vielen dank für die Bilder und Deine Mühe.

            Gruss

            Zoelles

            Kommentar

            Lädt...