Washington/San Francisco (AFP) - Das US-Nationalarchiv hat seine historische Filmsammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Über die Internet-Suchmaschine Google könnten Interessierte in aller Welt ab sofort kostenlos zahlreiche Filme ansehen, teilte Chef-Archivar Allen Weinstein am Freitag (Ortszeit) mit. "Studenten oder Forscher, egal ob in San Francisco oder in Bangladesh, können nun bemerkenswertes Videomaterial wie die Wochenschauen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder die Geschichte der Apollo-11-Mission, der historischen Landung auf dem Mond, sehen", erklärte Google-Mitgründer Sergey Brin stolz.
25. Februar 2006 - 06.50 Uhr
quelle: www.koeln.de
25. Februar 2006 - 06.50 Uhr
quelle: www.koeln.de
Kommentar