Schiff/U-Boot: Bild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tack
    Ritter


    • 26.11.2005
    • 356
    • Siegerland/Wittgenstein

    #1

    Schiff/U-Boot: Bild

    Hallo ihr Lieben!
    Ich habe ein Bild auf den Flohmarkt gekauft.
    Kennt einer die Schiffe,oder den Maler?
    Auf der Rückseite war mal was geschrieben aber man kann es nicht mehr lesen.
    Es könnte auch ein U-Boot sein oder?
    Angehängte Dateien
    ...................
    .Veni,vidi,vici .
    ...................
  • Tack
    Ritter


    • 26.11.2005
    • 356
    • Siegerland/Wittgenstein

    #2
    Schiff/U-Boot,Bild

    Ich habe mal die Schrift eingeramt.
    Angehängte Dateien
    ...................
    .Veni,vidi,vici .
    ...................

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Ein U-Boot kommt wegen des qualmenden Schornsteines wohl eher nicht in Betracht .

      Man kann bei den Fotos sehr wenig sagen. Zerstörer oder ähnliches vielleicht. Der " Pott " dahinter ist schon etwas voluminöser. Hinten an der Back ist auch noch ein Kahn unterwegs. Wer sich hinter B. verbirgt

      Versuch mal die Schrift eventuell doch zu entziffern, daß könnte weiterhelfen.

      Uwe

      Kommentar

      • Aliakmonas
        Landesfürst


        • 11.09.2005
        • 947
        • Kirrweiler/Pfalz

        #4
        Im Hintergrund wohl ein Schlachtschiff, bzw Panzerkreuzer.

        Das Schiff im Vordergrund sieht wie ein Zerstörer aus, allerdings hatten die nur einen Schornstein, glaube ich.Dürfte wohl ein kleiner Kreuzer sein.
        Zu erkennen ist hinter dem zweiten Schornstein eine Art Rote Flagge, ist das nicht das Angiffssignal für Zerstörer?
        Datieren würde ich das Bild auf Kaiserzeit, vielleicht kann man unter " Marinemaler" mehr rausgoogeln?

        Übrigens gibt es einen Claus Bergen, der Kriegsmaler war. Kenne von dem allerdings nur das Gemälde vom Endkampf der Bismarck.
        Zuletzt geändert von Aliakmonas; 15.03.2006, 19:06.
        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

        Kommentar

        • Jürgen Zapf
          Ratsherr


          • 27.01.2005
          • 244

          #5
          Torpedoboote ran

          Gruß nach Kirrweiler,

          also wenn ich mich nicht ganz irre, dann heißt das Ding "Torpedoboote ran" und zeigt eine Szene aus der Skagerrak-Schlacht, als deutsche Torpedoboote die Grand Fleet angriffen um das Absetzen der Hochseeflotte unter Scheer zu ermöglichen.
          Es gibt so ein ähnliches Ding mit dem Titel "Der Letzte der Doggerbank", wo einer auf einem kieloben treibenden Schiff die Kriegsflagge zum letzten Gruß schwenkt.
          Typisch der pathetische Stil des Kaiserreiches.

          MfG
          Zf

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Rrrrrichtig!

            Falls es ein echter Claus Bergen ist, ( der etliche Bilder über die Skagerrakschlacht gemalt hat, gratulation.

            Von jetzt an kann wohl nur " Kunst und Krempel" weiterhelfen.
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • fremder
              Bürger

              • 28.09.2003
              • 131
              • Minden

              #7
              Hätte jez auch spontan an den 1.WK gedacht.
              Skagerrak würd passen.


              Gruß aus der Fremde

              Fremder
              Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

              Kommentar

              • Kunstpro
                Banned
                • 05.02.2005
                • 1999
                • Dortmund / Bielefeld
                • Hab ein Detector gebaut

                #8
                Zitat von Aliakmonas
                Rrrrrichtig!

                Falls es ein echter Claus Bergen ist, ( der etliche Bilder über die Skagerrakschlacht gemalt hat, gratulation.

                Von jetzt an kann wohl nur " Kunst und Krempel" weiterhelfen.


                Auch ein Bild von Claus Bergen erziehlt keine Spitzenpreise.

                Andererseits sollte man "Kunst und Krempel" nicht unterschätzen, deshalb bieten Museen an, auch Familienschätze zu schätzen.

                Vom 28. April bis 30. April 2006 ist Kunst & Krempel im Historischen Kaufhaus von Freiburg.
                Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                Kommentar

                • Tack
                  Ritter


                  • 26.11.2005
                  • 356
                  • Siegerland/Wittgenstein

                  #9
                  Wie kann ich genau erfahren,ob das ein Bild von Claus Bergen ist.
                  Gibt es ein Katalog mit Bildern von ihm?
                  ...................
                  .Veni,vidi,vici .
                  ...................

                  Kommentar

                  • steinadler
                    Banned
                    • 22.04.2005
                    • 596
                    • bei flensburg
                    • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                    #10
                    du kannst die unterschrift auf deinen bild mit denen auf anderen bildern vergleichen .
                    schönes bild übriegens .
                    ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                    haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                    Kommentar

                    • ChrisMAg2
                      Ratsherr


                      • 14.12.2004
                      • 202
                      • Lehrte, Niedersachsen

                      #11
                      Also für mein Gefühl ist das Bild kein ernstes "Kunstwerk".
                      Die Ausführung (sehr grob, keine/ kaum Details, kaum Strukturen im Meer) und die irgendwie unstimmige Komposition, bzw, Größenverhältnisse der Objekte gegeneinander sprechen eine zu deutliche Sprache. Ohne Claus Bergen's Werke selbst zu kennen, glaube ich bestimmt sagen zu können, daß dies bestimmt nicht "meisterlich" gemacht worden ist. Sieht mir eher nach einem Malanfänger aus...
                      Gruß
                      Christian M. Aguilar

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #12
                        Zitat von steinadler
                        du kannst die unterschrift auf deinen bild mit denen auf anderen bildern vergleichen .
                        schönes bild übriegens .
                        Ich habe eine Signatur von ihm gefunden. Da schreibt er seinen Namen, mit Vornamen,komplett aus. Darunter befindet sich die Jahreszahl. Ob er immer so signiert hat, keine Ahnung
                        Könnte mir das aber schon vorstellen.

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Tack
                          Ritter


                          • 26.11.2005
                          • 356
                          • Siegerland/Wittgenstein

                          #13
                          Ok vielen Dank ich werde mal Kunstexperten befragen.
                          ...................
                          .Veni,vidi,vici .
                          ...................

                          Kommentar

                          Lädt...