Flugobjekt der Amerikaner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felix
    Landesfürst


    • 01.03.2005
    • 615
    • Unterfranken

    #1

    Flugobjekt der Amerikaner?

    Servus Jungs,


    bin in einem im Eigenverlag erschienenen Büchlein über Flakstellungen bei mir auf folgenden Satz gestoßen: ,,Über .... wurde ..... ein nahezu ortsfestes Flugobjekt gesichtet. Es verfolgte den Zweck, die Flakstellungen und Truppenkonzentration der Wehrmacht und XX zu erkunden.“

    Also, die Amis sollen im April 45 schon Drohnen gehabt ham? Fesselballons etc. schließe ich aus, die Amis waren zu dem Zeitpunkt noch so 25-30 km entfernt...
    Hier im Forum war vor etlicher Zeit schon die Diskussion um FooFighter/ Schildkröte rund um Schweinfurt, könnte das so was gewesen sein?

    Also, ernst gemeinte Antworten sind immer Willkommen, schreibt jetzt aber bitte nichts von Aliens, es weis doch jedes Kind, dass die immer in Nevada landen...nicht in Franken!

    Dann noch mal ne kurze Link-Anfrage: Gibt’s ne Side, wo man sich anschauen kann wo welche Einheit der Waffen-XX (im April 45) war? War ein kleines Scharmützel bei uns in der Nähe (ca.150 Mann der XX), würde mal die Division etc.gern wissen..

    Schönes Wochenende

    Felix
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 27.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Ich würde dir ja gerne helfen aber was ist xx und Waffen xx ??

    grus

    jörg
    Zuletzt geändert von VR6Treter; 17.03.2006, 21:04.
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19537
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Das Flugobjekt könnte ein langsamer Aufklärer gewesen sein. Ist halt etwas merkwürdig beschrieben....

      Glückauf! XXXXXXgeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh, ...

        Zitat von Felix
        ... War ein kleines Scharmützel bei uns in der Nähe (ca. 150 Mann der XX), würde mal die Division etc. gern wissen ...
        wo ist denn "bei uns in der nähe" genau??
        ... vielleicht könnte man dann auch etwas über die ss-einheit finden!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Ortsfest könnte Fesselballon bedeuten. Über hochwertige Technologie verfügten die Amerikaner erst nach dem Krieg...
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            @ Felix

            Die im Eigenverlag und auch sonst erschienenen Bücher, die regionale Kriegsereignisse beschreiben, sind nicht immer so genau zu nehmen. Die jeweiligen Zeitzeugen sind zwangsläufig schon älter und verwechseln gerne die Ereignisse.
            Uns ist es beim Suchen mit Buchunterstützung auch schon so ergangen, selbst mein Vater kommt beim erzählen gerne mal durcheinander.

            Möglicherweise war es ein Aufklärer der Amis, ähnlich des Fieseler Storches, der in der Luft bekanntlich extrem langsam fliegen konnte.
            Über SS Einheiten gibt es meineswissens keine Seite zum Recherchieren, ich glaube, die wäre nicht gerne gesehen.
            Im Motorbuch und im Pabelverlag gibt es diverse Bücher über die Schicksale der Divisionen, möglicherweise wirst Du da fündig.
            In Landesarchiven gibt es manchmal Karten zu Kriegsereignissen mit Eintragung der Einheiten. Vielleicht hast Du da Glück.
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • Aliakmonas
              Landesfürst


              • 11.09.2005
              • 947
              • Kirrweiler/Pfalz

              #7
              Zitat von Oelfuss
              Ortsfest könnte Fesselballon bedeuten. Über hochwertige Technologie verfügten die Amerikaner erst nach dem Krieg...

              @ Oelfuss

              Nach welchem und ist der schon beendet?
              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

              Kommentar

              • Felix
                Landesfürst


                • 01.03.2005
                • 615
                • Unterfranken

                #8
                Zitat von ghostwriter
                wo ist denn "bei uns in der nähe" genau??
                ... vielleicht könnte man dann auch etwas über die ss-einheit finden!?
                ,,Bei uns in der Nähe" ist zwischen Schweinfurt und der Rhön, nahe an der fränk.Saale. Die 150 Mann müssen schon einige Wochen von den Amis vorsich hergetrieben worden seien, sollen aber laut Augenzeugen noch gut ausgerüstet gewesen sein (mehrere Geschütze, Gulaschkanonen etc.)...
                Mehr weis ich leider zu Zeit auch nicht.

                Danke schonmal für aufschlussreichen Antworten, werde in nächster Zeit selbst noch ein paar Augenzeugen befragen.

                Bleibt anstständig

                Felix

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  ääh, ...

                  danke für die geographische ergänzung!!!
                  werd` mal sehen, ob ich vielleicht in meinen unterlagen was finde ...

                  hmh, ... eventuell schon mal hier probiert??

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    Zitat von Aliakmonas
                    @ Oelfuss

                    Nach welchem und ist der schon beendet?
                    Nach dem 2. Wk. Da haben sie reichlich Beute gemacht.
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Phobos
                      Heerführer


                      • 04.06.2005
                      • 1290
                      • Magdeburg
                      • F2

                      #11
                      Objekt am Himmel

                      "Blimbs" - dh Luftschiffe zur Seeüberwachung gab es in den USA schon zu Kriegsbeginn. Ähnlich den heutigen Werbeträgern wurden diese zur Seeaufklärung nach der Operation Paukenschlag vermehrt eingesetzt und sind von U-Booten auch desöfteren erkannt worden.
                      Ob die US Army diese einsetzte ist mir nicht bekannt, es gab aber einen Flugzeugtyp als Artillerieaufklärer (Name und Typ entfallen, leider), der ähnlich dem Storch bei Gegenwind fast auf der Stelle stehen konnte. Hat mir mein Vater selbst noch beschrieben. War den Kämpfern sehr lästig, weil kaum zu bekämpfen.

                      Kommentar

                      • Aliakmonas
                        Landesfürst


                        • 11.09.2005
                        • 947
                        • Kirrweiler/Pfalz

                        #12
                        Zitat von Oelfuss
                        Nach dem 2. Wk. Da haben sie reichlich Beute gemacht.

                        Sehe schon, mein schwarzer Humor kommt heute nicht an!
                        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                        Kommentar

                        • svenismk2
                          Heerführer

                          • 11.12.2003
                          • 1214
                          • nrw,alpen am niederrhein
                          • whites classic

                          #13
                          Zitat von Aliakmonas
                          Sehe schon, mein schwarzer Humor kommt heute nicht an!
                          Wieso! Der ist doch noch Gar nicht zu Ende! Den 2 WK,meine Ich jetzt!
                          In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                          Kommentar

                          • Johannes
                            Geselle


                            • 02.05.2005
                            • 64

                            #14
                            @ Phobos

                            Meinst du die Aeronca L-3 Grasshopper ?

                            Gruß,
                            Johannes
                            Senri no michi mo ippo kara
                            -eine Strasse von tausend Ri beginnt mit dem ersten Schritt-

                            Kommentar

                            • Dragon
                              Geselle


                              • 25.02.2004
                              • 78
                              • NRW
                              • Whites 6000 Di Pro

                              #15
                              Hi Felix.
                              Die sogenannten Foo-Fighter gab es auf der amerikanischen, als auch auf der deutschen Seite. Es waren Jagdflieger, die Jagd auf Untertassen machten. An der Geschichte ist schon was mysteriöses.

                              Gruß Dragon

                              Kommentar

                              Lädt...