Flugobjekt der Amerikaner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zoidberg333
    Ratsherr


    • 01.01.2006
    • 276
    • Bremen
    • Nase Augen Zunge

    #16
    Zitat von Dragon
    Hi Felix.
    Die sogenannten Foo-Fighter gab es auf der amerikanischen, als auch auf der deutschen Seite. Es waren Jagdflieger, die Jagd auf Untertassen machten. An der Geschichte ist schon was mysteriöses.

    Gruß Dragon

    FALSCH!

    Foo Fighter waren seltsame objekte die von Amerikanischen Jagdfliegern gesehen wurden, zb. Feuerbälle die Flugzeuge verfolgten, seltsame Lichter usw.
    Der Name stammt aus der Comicserie "Adventures of the mighty Foo (oder so ähnlich)" in der fliegende Feuerbälle vorkamen.

    mfg

    Zoidberg
    Mein Sexleben ist wunderbar,
    das Leben fickt mich jeden Tag!

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #17
      Link Foo fighters



      Gruss A4 Rakete
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • zoidberg333
        Ratsherr


        • 01.01.2006
        • 276
        • Bremen
        • Nase Augen Zunge

        #18
        Habe folgenden Text auf der Homepage der "Foo-Fighters" gefunden,
        ist zwar eine Band, aber ich denke das trifft es ziemlich genau.


        On November 23, 1944, crew members of a B-29 bomber on a nighttime mission over Germany saw some distant starlike points that became more clearly visile as 10 or so balls of light, changing from orange to red as they approached the plane. This was the first of many reports of the mysterious fireballs that appeared over Germany toward the end of World War II. The following report (given in Harold T. Wilkins's book _Flying Saucers On The Attack_) describes how the lights appeared one night to pilot Lt. David McFalls:
        At 0600 hours (6am) near Hagenau, at 10,000 feet altitude, two very bright lights climbed towards us from the ground. They levelled off and stayed on the tail of our 'plane. They were huge, bright orange lights. They stayed there for two minutes ... They were under perfect control. Then they turned away from us, and the fire seemed to go out.

        Similar reports began to come from Germany and then from the Pacific theater of war as well. The objects were always a glowing ball of orange, red, or white light, seemingly under intelligent control, that followed an aircraft for a while, then turned away and disappeared from view.

        After the war it was found that the Japanese pilots also encountered the phenomenon and assumed that it some secret American or Russian device used, perhaps, to baffle radar. By the same token, U.S. intelligence supposed that they were of Germany make. Their true nature has never been determined.

        "Where there's foo, there's fire," a favorite expression of comic strip character Smokey Stover, not only provided the name for these objects but gave as good an explanation as any concerning their source.

        mfg
        Zoidberg
        Mein Sexleben ist wunderbar,
        das Leben fickt mich jeden Tag!

        Kommentar

        • sugambrer
          Heerführer


          • 16.02.2004
          • 1475
          • Wolkenkuckucksheim

          #19
          Hallo,
          ich weiß, es ist schon spät, jedoch möchte ich dieses Thema einmal aufgreifen und wissen, ob sich hier im Forum jemand mit dem Foo-Fighter-Phänomen befasst hat,bzw. wie die Forenuser dieser Sache gegenüberstehen.
          Viele Grüße,
          sugambrer
          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

          Johann Gottfried von Herder

          Kommentar

          • Jürgen Zapf
            Ratsherr


            • 27.01.2005
            • 244

            #20
            Zitat von zoidberg333
            Habe folgenden Text auf der Homepage der "Foo-Fighters" gefunden,
            ist zwar eine Band, aber ich denke das trifft es ziemlich genau.


            On November 23, 1944, crew members of a B-29 bomber on a nighttime mission over Germany saw some distant starlike points that became more clearly visile as 10 or so balls of light, changing from orange to red as they approached the plane. This was the first of many reports of the mysterious fireballs that appeared over Germany toward the end of World War II. The following report (given in Harold T. Wilkins's book _Flying Saucers On The Attack_) describes how the lights appeared one night to pilot Lt. David McFalls:
            At 0600 hours (6am) near Hagenau, at 10,000 feet altitude, two very bright lights climbed towards us from the ground. They levelled off and stayed on the tail of our 'plane. They were huge, bright orange lights. They stayed there for two minutes ... They were under perfect control. Then they turned away from us, and the fire seemed to go out.

            mfg
            Zoidberg
            Hallo,

            ich habe bisher noch nicht gewusst, dass die Amis die B-29 Superfortress während des 2. Weltkrieges in Europa eingesetzt haben.

            Sehr spektakuläre Aussage.

            MfG
            Zf

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #21
              Zitat von Felix
              ein nahezu ortsfestes Flugobjekt gesichtet. Es verfolgte den Zweck, die Flakstellungen und Truppenkonzentration der Wehrmacht und XX zu erkunden.“:
              Hallo Felix,

              das hört sich doch ganz noch einer Piper L-4 Grasshopper an. Das Pendant zum Fieseler Storch.

              Beide Flugzeuge sind in der Lage sehr langsam zu fliegen. (25 Knoten) dann noch etwas Gegenwind und die sind tatsächlich stationär über Grund.

              An "Foo-Fighters" und ähnliches glaube ich nicht. Aber wenn es hilft, zu glauben es hätte tätsächlich irgendwelche Wunderwaffen gegeben...

              Martin

              Kommentar

              • B52
                Geselle


                • 20.12.2004
                • 81
                • Warendorf
                • Leider kein

                #22
                Zitat von Jürgen Zapf
                Hallo,

                ich habe bisher noch nicht gewusst, dass die Amis die B-29 Superfortress während des 2. Weltkrieges in Europa eingesetzt haben.

                Sehr spektakuläre Aussage.

                MfG
                Zf
                Na klar war doch letztens noch Thema hier ich glaube 1944 oder 45 kamn sie zum einsatz als test.
                Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

                Kommentar

                • =Spooky=
                  Ritter


                  • 09.06.2007
                  • 467
                  • Königreich Bayern

                  #23
                  Ich lese jetzt auch schon eine Weile über die B-29; Wäre mir jetzt aber ABSOLUT neu diese Aussage. Für mich liegt hier entweder eine Verwechslung oder Verstümmelung vor.

                  Kenne ebenfalls nur Berichte, wo die B-29 NICHT in Europa eingesetzt wurde, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen (Flug-Log-Eintrag etc.)
                  greets
                  =Spooky=

                  Kommentar

                  • Koester
                    Landesfürst


                    • 18.05.2005
                    • 750
                    • Niedersachsen
                    • keiner

                    #24
                    Die Einsatzflughäfen der USAAF in England waren jedenfalls zu klein für die B29.
                    Wie schon geschrieben, bin ich auch der Meinung, dass die Superfortress nur im Pazifikraum eingesetzt worden ist.

                    Kommentar

                    • sugambrer
                      Heerführer


                      • 16.02.2004
                      • 1475
                      • Wolkenkuckucksheim

                      #25
                      Hallo,
                      mag ja alles sein, jedoch erklärt das die zahlreichen Schilderungen von Bomberbesatzungen über seltsame Lichterscheinungen, die Flugmanöver flogen, wie es die damalige und heutige Technik der Menschheit nicht bewerkstelligen kann, nicht. Man müßte ja unterstellen, daß die Alliierten alle unter Einfluß von LSD o.ä.unterwegs waren...
                      Gruß,
                      sugambrer
                      "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                      Johann Gottfried von Herder

                      Kommentar

                      • borsto
                        Ratsherr


                        • 15.03.2008
                        • 269
                        • RLP

                        #26
                        Hallo,
                        mag ja alles sein, jedoch erklärt das die zahlreichen Schilderungen von Bomberbesatzungen über seltsame Lichterscheinungen, die Flugmanöver flogen, wie es die damalige und heutige Technik der Menschheit nicht bewerkstelligen kann, nicht. Man müßte ja unterstellen, daß die Alliierten alle unter Einfluß von LSD o.ä.unterwegs waren...
                        Gruß,
                        sugambrer
                        Guten Abend sugambrer !

                        Zunächst ein mal kann man mit Fug und Recht feststellen, dass es keine B-29 Einheit hier in Europa gab. Punkt!

                        Im Herbst 1944 besuchte eine B-29 Maschine England und machte eine Rundreise zu einigen Flugplätzen der 8. AF. Dieses wurde auch mit einem gewissen Presse-Echo versehen, um möglicherweise deutsche Agenten zu animieren, entsprechende Berichte nach Deutschland zu senden. Diese Maschine war ganz in Schwarz lackiert, um eine gewisse Aufmerksamkeit zu erlangen, was offenbar gewollt war.

                        Es ist jedoch Tatsache in den weiteren strategischen Planungen (Stand 11/1944), die B-24 der 2. BW durch Einheiten, die mit B-29 in Europa ausgerüstet würden, ersetzt werden. Hierbei wäre die Fähigkeit des Abwurfs von A-Sprengkörpern vorhanden gewesen. Wenn die Kapilutation in Europa nicht so schnell gekommen wäre.

                        Soweit ist es Gott sei Dank nicht gekommen.

                        Zu den Foo-Foo Fighters.

                        In der Recherche zu meinen beiden Büchern "Zielpunkt Südeifel" 1 + 2 habe ich etwa alle Berichte (Op-Summaries, Operation-Reports, Mission-Summaries etc. + etc der 8. und 9. (U.S.) AF zwischen September 1944 und März 1945 durchgesehen. Es tauchen immer wieder Berichte über erstaunliche Licht-Phänomenen auf, die von Piloten während der Einsätze beobachtet werden.
                        Nur werden die Berichte zu diesen Flug-Phänomenen so banal, dass man den Eindruck erhält, dass es sich bei den Explosionen und Lichterscheinungen + Foo-Foo Fighters um Explosionen auf der Erde und Herumgeschwirre von Artillerie-Aufklärern handelt.

                        In den Op-Reps der 9. AF und der 2. TAC, die ja einsatzmäßig viel tiefer flog, sind Einträge dieser Art kaum vorhanden.

                        Alles Gute !

                        borsto

                        Kommentar

                        • sugambrer
                          Heerführer


                          • 16.02.2004
                          • 1475
                          • Wolkenkuckucksheim

                          #27
                          @borsto,
                          Danke für Deine interessanten Informationen zu den unglaublichen Licht-Phänomenen, die in den Berichten der alliierten und deutschen Flieger erwähnt wurden.

                          Gruß,
                          sugambrer
                          "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                          Johann Gottfried von Herder

                          Kommentar

                          Lädt...