L.I.R 110 - Erster Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ordonnanz
    Einwanderer


    • 30.10.2005
    • 11
    • Region Zürich

    #1

    L.I.R 110 - Erster Weltkrieg

    Guten Abend Zusammen

    Ich bin über ALLE Informationen über das badische Landwehr Infanterie Regiment 110 sehr dankbar. Insbesondere über das 4. Battalion dieses Regimentes.

    Ich suche Insbesonere Informationen über:
    -Gliederung
    -Einsatzorte von 1914-1918
    -Bilder etc.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruss

    Ordonnanz
  • cisco
    Ratsherr

    • 25.02.2003
    • 253
    • Köln

    #2
    Gehörte ab 1915 zur 9.Landwehr-Division

    1915-1917 im bereich Altkirch-Schweizer Grenze eingesetzt.
    Ab Ende Januar 1917 nahe Fresnes
    und ab Mitte April 1917 bei Etain
    und 1918 St.Mihiel


    Gibt außerdem eine Regimentsgeschichte

    v.Waldthausen,
    Das Landwehr Infanterie-Regiment Nr. 110 im Weltkriege 1914-1918
    Freiburg 1936

    Gruß

    Cisco
    :lesender

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #3
      Zitat von cisco
      Gehörte ab 1915 zur 9.Landwehr-Division
      - zur 8. Landwehr-Division und später zur 56. Landwehr-Infanterie-Brigade

      1914 gehörte es zu den sog. Deckungstruppen am Oberrhein.
      Gliederung:
      - I. - III. Bataillon L.I.R. 110
      - Landsturm Artillerie Batterie (XIII. Armee-Korps)
      - Reserve Feld-Artillerie Bataillon 31
      - 2. Badische Kavallerie-Landwehr-Eskadron (XIV. Armee-Korps)

      Im Generallandes-Archiv in Karlsruhe findest du unter der Signatur 456 F 60 ca. 1,5 m Regiments-Akten
      Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 26.04.2006, 06:38.
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • cisco
        Ratsherr

        • 25.02.2003
        • 253
        • Köln

        #4
        zur 8. Landwehr-Division und später zur 56. Landwehr-Infanterie-Brigade
        Sorry Du hast recht, der späten Stunde geschuldet - ein Schreibfehler.


        noch eine Anmerkung zur 56. Landwehr-Brigade - diese war Teil der 8.Landwehr Division und das Regiment gehörte während des ganzen Krieges dazu.

        Cisco
        Zuletzt geändert von cisco; 26.04.2006, 10:34.
        :lesender

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Bei MFF wurde die gleiche Frage gestellt - auch dort interessante Antworten...

          Die UB in Freiburg besitzt noch folgendes:

          Meldereiter im Sundgau : Kriegs-Zeitung der 8. Landw.-Division / hrsg. von der 8. Landwehr-Division.

          Das von cisco erwähnte Buch gibts in Karlsruhe und Mannheim.
          Zuletzt geändert von Vimoutiers († 2010); 26.04.2006, 11:29.
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Ordonnanz
            Einwanderer


            • 30.10.2005
            • 11
            • Region Zürich

            #6
            Vielen herzlichen Dank! ;-)

            Kommentar

            Lädt...