Teutoburger Wald April 1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #1

    Teutoburger Wald April 1945

    Da ich in Detmold wohne interessiere ich mich für die Kämpfe die am 3/4 April 1945 im Teutoburger Wald bei Pivitsheide und Hiddesen stattgefunden haben. Meine Recherchen haben eine Menge sehr guter Infos ergeben aber zu 99% stammen diese von Berichten der amerikanischen Einheiten, die dort gekämpft haben. Anhand dieser Berichte konnte ich durch verschiedene Funde die Bewegungen der Truppen in Richtung der jeweiligen Ziele durch den Wald verfolgen. Ich konnte auch einige Stellen finden wo ein deutscher Soldat kurz stehengeblieben ist und zurückgeschossen hat (und ein Paar Münzen aus den Taschen verlor). Mein Interesse richtet sich nicht unbedingt nach den Funden (obwohl es natürlich schön ist sie zu finden), sondern vielmehr um das Nachempfinden für die Jungs auf beiden Seiten, die ihr Leben aufs Spiel setzten. Wenn ich fallengelassene Patronen oder Münzen etc finde, fühle ich mich irgendwie geehrt auf dem gleichen Fleck zu stehen wie der Kämpfende von damals. Was hat er gesehen? Wie fühlte er sich? Na ja, Ihr wisst was ich meine Nun zu meiner Frage: hat jemand Zugriff auf Berichte/Meldungen etc der deutschen Truppen, die im Raum Pivitsheide/Hiddesen gekämpft haben?

    Gruß, Garry
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Da gibt es ein Buch mit dem Titel " Damals "..

    ISBN: 3-920722-06/X

    Aber wart mal bis sich der Öschi zu Wort meldet. der kann Dir da ggf. mehr erzählen.
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • GarryM
      gesperrt
      • 13.07.2005
      • 245

      #3
      Vielen Dank Matthias. Wie heisst der Autor des Buches? Unter der ISBN Nr finde ich nix.

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Das kann ich Dir leider auch nicht sagen.
        Der Öschi wird wissen. Der hat das Buch.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • GarryM
          gesperrt
          • 13.07.2005
          • 245

          #5
          Okay, trotzdem vielen Dank! Hoffe, dass der Öschi den Beitrag liest

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #6
            Meyer, Heinz:
            Damals
            Der Zweite Weltkrieg zwischen Teutoburger Wald und Leine
            4. erweiterte Auflage 1991; 352 Seiten, 200 Fotos und Skizzen, Quellenverz., Namens- und Ortsregister; Leinen
            ISBN 3-920722-06-X
            21,50 € [D] / 22,10 € [A]

            Gruß
            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Ein gutes Buch - sehr ausführlich beschrieben.
              bang your head \m/

              Kommentar

              Lädt...