AIDS-Vorsorge im Krieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #1

    AIDS-Vorsorge im Krieg

    Auch damals im 2. Weltkrieg wurden die Soldaten schon dazu ermahnt Verhüterlis zu benutzen.

    DSC02261 (Custom).JPG

    Quelle: Kriegsmuseum in Calais

    der Twinrider
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    nur das der hiv virus und somit auch die krankheit aids erst in den 80er oder doch schon 70er jahren) entdeckt wurde, und es somit 1940 keine aids prävention gab...

    aber ein schönes belegstück zur truppenhygiene ...
    Zuletzt geändert von maddin; 17.05.2006, 17:59.
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • Twinrider
      Heerführer


      • 29.09.2004
      • 1232
      • Somewhere in the middle of nowhere !
      • c-scope tr440

      #3
      Zitat von maddin
      nur das der hiv virus und somit auch die krankheit aids erst in den 80er oder doch schon 70er jahren) enteckt wurde...
      Ehrlich ??? Wußte ich gar nicht ...

      Danke Maddin.


      der Twinrider
      der Twinrider
      -------------------------------------------------
      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

      Kommentar

      • maddin
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 1265
        • hamburg

        #4
        Zitat von Twinrider
        Ehrlich ??? Wußte ich gar nicht ...
        brauch man sich gar nicht drüber lustig machen. viele leute wissen vieles nicht. (mich eingeschlossen ) siehe pisa studie oder wer wird millionär
        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

        Kommentar

        • Twinrider
          Heerführer


          • 29.09.2004
          • 1232
          • Somewhere in the middle of nowhere !
          • c-scope tr440

          #5
          Zitat von maddin
          brauch man sich gar nicht drüber lustig machen. viele leute wissen vieles nicht. (mich eingeschlossen ) siehe pisa studie oder wer wird millionär

          Ja, OK, hast ja recht ! Wollte mich ja nicht drüber lustig machen. Aber du hast vollkommen recht. Ich weiß auch nicht alles. Ich denke mal wenn man heute einen Jugendlichen fragt, wann das erste Mal AIDS so richtig aufkam, wird er die Achseln zucken(Aber es soll auch Ausnahmen geben. Ein Glück !).

          der Twinrider
          der Twinrider
          -------------------------------------------------
          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

          Kommentar

          • revolution77
            Heerführer

            • 04.04.2002
            • 1091
            • Bodensee

            #6
            Ja ja die gute alte Zeit... da gabs höchstens mal den glühenden Draht oder eben Nachwuchs...

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ... es kam z.B. schon im I. WK vor, daß eine willige Dame wissend mit ein paar "Juckreiz oder Pustelchen" verursachenden Kleinigkeiten infiziert wurde, um dann mit dem einen oder anderen Vertreter aus den Reihen des Feindes in näheren Kontakt zu treten und selbigem somit ein wenig zu "Juckreiz und Pustelchen" verhelfen ...

              Für die freundliche Weitergabe dieser ungewollten Errungenschaften im Kreise der Kameraden sorgte dann die Truppe durch die wohl allseits bekannten hygienischen Verhältnisse bzw. Verhaltensweisen selbst.

              So konnte man leicht binnen kürzester Zeit ganze Kompanien aus dem Verkehr ziehen ... - und den Feind schwächen. Wobei hiermit bewiesen ist, daß man das nicht unbedingt immer nur mit Kugeln machen muß ...


              Aus eigener Erfahrung (als UNbeteiligter ) :
              Während meiner BW-Zeit in Pinneberg war Donnerstags immer "Hamburg" angesagt. Wochenende einläuten halt. ... einige landeten dabei halt auch schon mal auf der Reeperbahn.

              Resultat: EINER fing sich was ein

              ... und genau der mußte natürlich in der Kaserne auch mal Pipi ...
              WIE macht man das?? 99,99 % der Männer allgemein??
              Richtig: Toilette gehen, Spülknopf drücken und (vielleicht) Hände waschen.
              ... und fast alle, die im Kompaniegebäude die Toiletten auf dem oberen Flur benutzten, drückten auch mal nen Spülknopf. Vorher, nachher, mittendrin ... Man faßte halt alles irgendwann mal an, was der Deliquent vorher auch schon mal angefaßt hatte ...
              => 1 1/2 Züge sprachen komplett im San-Revier vor ...


              ... und wohl auch aus solchen Gründen gab es damals derart Befehl für ALLE.
              Und die Kondome wurden dienstlich geliefert! In etwas dickerer Ausführung, wiederverwendbar (?), in ner Aludose verpackt.
              Die Dinger gibt´s häufig als Bodenfund (die Dose ). Wir ham sogar mal nen "Hortfund" gemacht. Dutzende ...


              aufklärenderweise
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • IGDG
                Banned
                • 25.10.2005
                • 51

                #8
                Resultat: EINER fing sich was ein

                ... und genau der mußte natürlich in der Kaserne auch mal Pipi ...
                WIE macht man das?? 99,99 % der Männer allgemein??
                Richtig: Toilette gehen, Spülknopf drücken und (vielleicht) Hände waschen.
                ... und fast alle, die im Kompaniegebäude die Toiletten auf dem oberen Flur benutzten, drückten auch mal nen Spülknopf. Vorher, nachher, mittendrin ... Man faßte halt alles irgendwann mal an, was der Deliquent vorher auch schon mal angefaßt hatte ...
                => 1 1/2 Züge sprachen komplett im San-Revier vor ...

                Und was soll das gewesen sein Jörg?Also Tripper geht nicht übern Spülknopf,Syphillis auch nicht und Clamidien schon gar nicht. Das musst du mir altem Sanitäter mal erklären......

                Kommentar

                • LeodaVinci
                  Landesfürst


                  • 25.04.2005
                  • 889
                  • Raum Darmstadt, Hessen
                  • ACE 250 und 150

                  #9
                  Nee, die sind tatsächlich als wiederverwendbar eingestuft, es gibt dafür sogar Trockengestelle zum drüberziehen... Deinen Stahlhelm ziehst Du ja auch nicht nur einmal an, die Bundeswehr muss sparen..

                  Stell Dir vor, die BW würde es zur Einsparung beim b......sen halten wie beim schießen, jeder Soldat dürfte nur so machen als ob....., das wäre doch mal Truppendisziplin...
                  Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                  Kommentar

                  • Eifelgeist
                    Ehren-Moderator
                    Heerführer

                    • 13.03.2001
                    • 2593
                    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                    #10
                    Zitat von IGDG
                    ... Und was soll das gewesen sein Jörg?Also Tripper geht nicht übern Spülknopf,Syphillis auch nicht und Clamidien schon gar nicht. Das musst du mir altem Sanitäter mal erklären......
                    M. W. wird Herpes genitalis u. a. auch durch Tröpfcheninfektion übertragen!?

                    Gruß
                    Eifelgeist, kein Medizinmann
                    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                    Wer hier vorüber geht, verweile!
                    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                    Deutschland zerfällt in viele Teile.
                    Das Substantivum heißt: Zerfall.

                    Was wir hier stehn gelassen haben,
                    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                    auf den ein Volk gekommen ist.


                    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                    Kommentar

                    • Generator
                      Ratsherr


                      • 30.05.2005
                      • 248
                      • Berlin
                      • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                      #11
                      HIV wurde anfang der 80er jahre entdeckt. Es ist sogar nicht unwahrscheinlich, dass es dem virus erst in den 50er jahren gelang, die mensch-tier-grenze zu überschreiten. Zumindest wurde der erste nachgewiesene HIv-infizierte erst für 1959 nachgewiesen. Die globall ausbreitung gelang HIV erst mit der verbreitung von flugreisen.

                      Vorher wurde vor allem wegen der "klassiker" (tripper, syphillis) verhütet. Und da kondome aus latex auch noch nicht lange auf dem markt sind und vor allem die produktionsmethoden damals noch nicht so ausgefuchst waren, hatten ältere kondome häufig die ausmasse einer ms-bereifung (für die jüngeren leser: das war jetzt eine übertreibung).

                      Und da kondome robuster und gleichzeitg teurer waren, war es für unsere vorfahren nicht unüblich kondome mehrfach zu nutzen und sie nach der nutzung zu wasschen und zu trocknen.

                      Ich habe in einem alten amerikanischen lehrbuch zur sexualität auch die theorie gelesen, dass die unterschiedliche herangehensweise an das thema verhütung und geschlechtskankheiten im ersten weltkrieg auswirkungen auf die truppenstärken an der front haten, da einige länder aufklärung betrieben und andere nicht und in einigen armeen bestimmte geschlechtskrankheiten als dienstunfähigkeitsgrund galten, während dies in anderen armeen nicht der fall war. Aus dieser zeit sollte der spruch: "hast du einen weichen schankerl, bist du noch lange kein kranker" stammen, der seinen ursprung darin haben soll, dass eine tripper- oder syphillisinfektion bei franzosen und deutschen soldaten unterschiedlich gehandhabt wurde. Allerdings weiß ich nicht, für welche seite das dann der freifahrtschein war,

                      Man darf dabei nicht vergessen, dass zu der zeit kondome in vielen gegenden als teufelswerk galten und vor allem wurde über sexualität und die damit verbundenen risiken damals nicht offen gesprochen. ich vermute, das für viele soldaten die armee, bzw. der krieg das erste mal war, wo sie überhaupt mit dieser thematik in berührung kamen.
                      Zuletzt geändert von Generator; 18.05.2006, 10:59.
                      A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                      Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                      Kommentar

                      • Twinrider
                        Heerführer


                        • 29.09.2004
                        • 1232
                        • Somewhere in the middle of nowhere !
                        • c-scope tr440

                        #12
                        @Generator:
                        Das war jetzt ja mal ziemlich interessant und spannend dazu !!

                        der Twinrider
                        der Twinrider
                        -------------------------------------------------
                        Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Wiederverwendbar?!
                          Ne mal im Ernst- hab von einigen ehemaligen Landsern gehört, daß die Dinger zum Nässeschutz auch mal über die (stählerne) Flinte gezogen wurden. Hab keine Ahnung, ob das stimmt, aber ich habs wie gesagt schon von einigen gehört.
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • Twinrider
                            Heerführer


                            • 29.09.2004
                            • 1232
                            • Somewhere in the middle of nowhere !
                            • c-scope tr440

                            #14
                            Zitat von fleischsalat
                            Wiederverwendbar?!
                            Ne mal im Ernst- hab von einigen ehemaligen Landsern gehört, daß die Dinger zum Nässeschutz auch mal über die (stählerne) Flinte gezogen wurden. Hab keine Ahnung, ob das stimmt, aber ich habs wie gesagt schon von einigen gehört.

                            Die Amis haben das auch in Vietnam mit ihren M16 gemacht...natürlich den Gummi drübergezogen...interpretiert bitte meinen ersten Satz richtig

                            der Twinrider
                            der Twinrider
                            -------------------------------------------------
                            Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                            Kommentar

                            Lädt...