Frage zu Flugmeß-Leit-Kompanie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #1

    Frage zu Flugmeß-Leit-Kompanie

    Guten Morgen.

    Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage zum Aufbau von Flugmeß - Leit - Kompanien.
    Wie war die räumliche Anordnung zwischen den Würzburg Riesen und dem Mammut. Gabs da bestimmte Vorschriften im Bezug auf Abstand, usw.
    Hat jemand zufällig ein LuBi von so einer Anlage, daß ich mir halbwegs ein Bild von der Größenordnung vorstellen kann?


    Viele Grüße

    die Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
  • EricZ
    Ratsherr

    • 19.12.2003
    • 237
    • Euregio Rhein-Waal

    #2
    Moin,

    verallgemeinerbar ist da nicht sehr viel.
    Jede Stellung war etwas anders und nicht nach Schema "F" aufgebaut.
    Selbst hinsichtlich der Ausstattung mit unterschiedlichen Geräten stellt sich bei näherer Betrachtung schnell heraus, daß auch hier nicht einfach die "Faustregel" gilt, immer zwei Würzburg-Riese und ein Freya.

    Drei Fragen meinerseits:
    1.) Was soll eigentlich eine "Flugmeß - Leit - Kompanie" sein?
    2.) Wie kommst Du auf ein Mammut?
    3.) Um welche Stellung geht es Dir?

    Grüße, Eric

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Hallo Eric,

      es geht mir um die "Bergziege".
      Dort stationierte Einheit: 32. Flugm.- Leitkompanie IV.

      Es sollen dort 2 Würzburg Riesen und ein Mammut gestanden haben.
      Diese Informationen hab ich teils ergoogelt, teils durch pers. Gespräche.
      Das ganze Areal ist sehr groß.
      Neben dieser Stellung gab es dort noch diverse Bunker und ein RAD Lager.


      Gruß
      die Hülse
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • Jürgen Zapf
        Ratsherr


        • 27.01.2005
        • 244

        #4
        Hallo Hülse,

        melde dich mal direkt, du weißt ja wie.
        Bergziege hatte wohl nach den letzten Infos, die ich vor Ort bekommen habe, zwei "Würzburg-Riesen" und ein "Jagdschloss".
        Das "Mammut" war, wenn überhaupt, nur zu Beginn da.
        Das, was ich für die Fundamente eines Mammut gehalten habe, waren wohl nur die Fundamente für die Strom-Aggregate, mit denen die Anlagen betrieben wurden.
        Nach dem Krieg hatten die dort oben stationierten Franzosen wohl zu viel Sprengstoff und haben fast alles kleingesprengt.

        Für die "Grundausstattung" kann man sagen, dass
        eine mittlere "Flugmelde- und Leit-Kompanie" mindestens ein Fernsuchgerät ("Freya" o.ä.) zur Zielauffassung und -zuweisung hatte, dazu im "Himmelbett-Verfahren" zwei Führungs-Messgeräte (meist "Würzburg-Riese").
        Eine schwere Kompanie, die meist in der Nähe des Abteilungsstabes lag, hatte darüber hinaus noch ein Fernstsuchgerät (Mammut I", "Wassermann", "Elefant") zur Lageübersicht im Abteilungsbereich und zur Vorwarnung.

        MfG
        Zf

        Kommentar

        • EricZ
          Ratsherr

          • 19.12.2003
          • 237
          • Euregio Rhein-Waal

          #5
          Hallo Hülse, hallo Jürgen,

          Danke für die weiteren Erläuterungen!

          Ab September 1944 befand sich an besagter Stelle die 32. mittlere Flugmelde-Leit Kompanie/Luftnachrichtenregiment 233.
          Zuvor die 12. Flugmelde-Leit Kompanie/Luftnachrichten-Refiment 215 und ab Oktober 1942 die 12. Flugmelde-Leit Kompanie/Luftnachrichten-Regiment 203.

          Somit wurde dieser Standort nachweislich über wenigstens gute zweieinhalb Jahre genutzt.

          Einige ergänzende Informationen findest Du natürlich auch - falls nicht schon längst bekannt - hier: http://www.lostplaces.de/funkmessmap...hp?showinfo=49

          Viele Grüße, Eric

          Kommentar

          Lädt...