Ju-52, 1937 in Hong Kong

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • voodooprinz
    Heerführer


    • 10.06.2005
    • 1222
    • Berlin - Johannisthal
    • Tesoro Silver Max

    #1

    Ju-52, 1937 in Hong Kong

    Hier ist wieder einmal ein Beispiel, wie klein die Welt doch sein kann.
    Und welche Geschichte ein einziges Foto doch zu erzählen vermag - wenn mann sich nur ein kleines bischen bemüht...

    Habe am letzten Sonntag auf dem Flohmarkt, dieses Foto hier erstanden. Für kleines Geld.
    Ohne gleich auf sämtliche Details zu achten. Obwohl die "Tante" doch ziemlich weit weg ist. Egal.
    Heute hab ich mir das gute Stück einmal näher betrachtet. Und bin seitdem ein wenig sprachlos. Nachdem ich den Text auf der Rückseite mehr oder weniger "entschlüsselt" hatte:
    "Ankunft der Junkers-Maschine über dem herlich gelegenen von Bergen eingerahmten Flugplatz auf dem Festland in Rowloon."



    Rowloon/Koowlon ist der 1934 neu eröffnete Flugplatz (Kai-Tak Airport) in Hong Kong !!!
    Das auf dem Foto zu sehende Flugzeug ( Kennung D-ANOY) gehört zur Lufthansa-Tochter EURASIA, auf dem Erstflug/Testflug am 24.August 1937 von Berlin, via Kanton nach Kowloon.


    "1937 ist die Deutsche Lufthansa bestrebt, ihr Streckennetz auch nach Ostasien auszudehnen. Doch die herrschende deutsche Außenpolitik macht eine Streckenführung nicht leicht: Ein geplantes Jointventure mit Russland ist nicht mehr durchführbar und auch die übliche Südroute über Indien ist "aus politischen und wirtschaftlichen Gründen im Augenblick nicht möglich", wie es der Leiter der Deutschen Lufthansa Carl August Freiherr von Gablenz dezent umschreibt. Der einzig freie Luftraum führt über den Irak, Afghanistan und Chinesisch Turkistan nach China. Die Überquerung des Pamir mit schweren Lastflugzeugen ist für den Stand der Technik jedoch problematisch, so daß am 24. August ein erster Testflug von der afghanischen Hauptstadt Kabul aus durchgeführt wird. Mit einer Junkers Ju 52 D-ANOY startet die Crew und tastet sich vorsichtig durch die schmalen Bergschluchten des Pamirs, denn ein Überfliegen des Gebirgsmassivs ist technisch nicht möglich. Ohne Zwischenfälle erreicht man den Sitz der Lufthansa-Tochter EURASIA in Zentralchina. Auf dem Rückflug jedoch ergeben sich technische Schwierigkeiten, die zur Notlandung unweit von Chotan in Chinesisch-Turkistan zwingen. Die Flugbesatzung wird von Militär gefangengesetzt und wochenlang in der Zitadelle von Chotan festgehalten. Erst nach vielen Verhandlungen, bangem Warten und mühseligen Reparaturversuchen kann der Weiterflug nach Kabul erfolgen."

    Quelle:http://www.das-klassische-china.de/R...Druck-Text.htm
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von voodooprinz; 01.08.2006, 20:15.
    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)
  • voodooprinz
    Heerführer


    • 10.06.2005
    • 1222
    • Berlin - Johannisthal
    • Tesoro Silver Max

    #2
    Noch ein paar Infos dazu

    Zuletzt geändert von voodooprinz; 01.08.2006, 21:09.
    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

    Kommentar

    Lädt...