Belle Ile im 2. WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • over
    Lehnsmann


    • 26.06.2005
    • 42

    #1

    Belle Ile im 2. WK

    Hi

    ich suche nach Informationen betreffend Belle Ile während des Zweiten Weltkriegs
    Im Internet bin ich nicht wirklich fündig geworden...bin für alles (bilder, links, buch tipps,etc) dankbar


    over
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #2
    Bitte um Erklärung, um was es sich handelt !
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • over
      Lehnsmann


      • 26.06.2005
      • 42

      #3
      eine französische insel

      Kommentar

      • gualdim
        Banned
        • 06.05.2006
        • 736
        • Bielefeld
        • Whites DFX

        #4
        da gibt es ja wirklich kaum etwas....

        Unsere Opas haben das Sommerhaus von Sara Bernard zerstört..Wüstlinge.. :



        Aber das bringt Dich wohl auch nicht wirklich weiter....
        Gegenfrage: Was weißt Du denn so über diese "schöne Insel"?

        Gruß Gualdim
        Zuletzt geändert von gualdim; 02.08.2006, 15:36.

        Kommentar

        • over
          Lehnsmann


          • 26.06.2005
          • 42

          #5
          nein, das bringt mich nicht wirklich weiter

          ich weiß leider auch nicht wirklich viel (daher suche ich ja ), ich weiß nur, dass mein opa da war
          möchte ihn eigentlich nicht direkt drauf ansprechen, da es ihm doch immer sehr nahe geht über den krieg zu sprechen

          dachte, dass evtl jemand nen buchtipp, oder vielleicht doch nen link hat, da meine suche bisher recht erfolglos blieb...

          over

          ---|edit|---
          hab jetzt wenigstens etwas gefunden...auch wenn nicht viel
          Belle Isle and Ile de Groix were occupied islands off the coast with small civilian and German populations. Belle Isle had 3,000 civilians and Ile de Groix had 2,100. The German artillery units there helped guard the entrances to the ports. Toward the end of the war, a threatened breakout from Ile de Groix was silenced.
          http://stonebooks.com/archives/040229.shtml
          Zuletzt geändert von over; 02.08.2006, 16:06.

          Kommentar

          • over
            Lehnsmann


            • 26.06.2005
            • 42

            #6
            niemand?
            schade...dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen

            trotzdem danke

            over

            Kommentar

            • over
              Lehnsmann


              • 26.06.2005
              • 42

              #7
              Ich bin nach wie vor noch am suchen...ich dachte mir, ich schreib hier rein, wenn ich was neues gefunden hab, da es evtl noch jemand anderes interessiert (falls nicht erwünscht ["hör mal auf zu spammen"], einfach bescheid sagen...editieren geht ja leider nicht )

              During the war 1914-1918, German officers are locked up there. After 1936, Spaniards fleeing the mode ftanquist are installed there. Lastly, it is occupied by the German army until May 10, 1945 and, with the end of the second world war, it is definitively displaced military field.
              http://www.citadellevauban.com/framefr.htm
              [Kann kein Französisch, daher nur die mehr oder weniger verstümmelte google-Übersetzung]

              Die Franzosen scheinen nicht grad wild drauf zu sein, die Geschehnisse des WK2 festzuhalten...die Historie hört irgendwie bei 1894 auf und fängt erst wieder am 10. Mai 1945 mit der Befreiung der Insel an
              Naja, ich bleib am Ball

              over

              Kommentar

              • aiguillon
                Einwanderer


                • 01.08.2006
                • 7
                • île de France

                #8
                Hallo,

                so, mein Einstiegsbeitrag gewissermaßen.

                Habe hier noch etwas gefunden (französisch, kann sein, die Seite gibts auch auf D oder E, nicht nach geschaut.)
                Der für dich interessante Passus dürfte dieser sein:

                Dès juillet 1940, l'île est occupée par les Allemands. Elle sera l'un des derniers points libérés de France, étant comprise dans la fameuse "poche de Lorient".
                was so viel heisst, wie:

                Seit Juli 1940 ist die Insel von den Deutschen besetzt. Sie wird einer der letzten befreiten Punkte Frankreichs sein, gelegen in dem berühmten Kessel von Lorient.

                Jetzt mal so frei drauf los übersetzt
                Wobei ich unsicher bin mit poche de xyz = Kessel von xyz.

                Gruß

                aiguillon

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #9
                  Ist wirklich schwer was zu finden über das Eiland...
                  Aber jetzt wissen wir wenigstens, wer während der Besatzungszeit der CHEF auf dem Inselchen war...

                  Kapitän zur See Wolfgang von Beckerath
                  Born: 03 Jun 1895 in Krefeld.
                  Promotion Date: 01 Jan 1944.
                  Kommandeur, 1. Schiffsstammabteilung - 00 Sep 1939-00 Jul 1940
                  Adjutant, Marinebefehlshaber Kanalküste - 00 Jul 1940-00 Sep 1940
                  Kommandeur, Marineartillerieabteilung 115 - 00 Sep 1940-00 Jan 1942
                  Kommandeur, Marineartillerieabteilung 531 (Marine-Stoßtruppabteilung) - 00 Jan 1942-00 Dec 1943
                  Inselkommandant Groß-Tütters - 00 Apr 1942-00 Jun 1942
                  Kommandeur, 1. Martine-Artillerie-Regiment - 00 Feb 1944-00 May 1945
                  Inselkommandant Belle Ile - 00 Feb 1944-00 May 1945
                  Entlassen - 08 Aug 1948
                  Verstorben - 23 Nov 1959

                  Von: http://www.geocities.com/~orion47/WE...zur_See_B.html
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #10
                    Unteranderem mit vollgenden Truppenteilen:

                    "leichte Marine-Artillerie-Abteilung 688

                    Formed 3.43 on Belle Isle with 4 companies (replacing le. MAA682). 1944 with 1-2 leichte companies, 3. schwere company and 4. battery.

                    Subordinated to Seekdt. Bretagne (Marine-Artillerie-Regiment 1), and from 8.44 Festung Lorient..."

                    Weiter folgen, hoffentlich...
                    Ich weis, ist alles nur Kleckerkram - aber besser als garnichts

                    Noch was:

                    "Marine-Artillerie-Regiment 1.

                    Formed 4.42 on Belle Ile (Brittany). 6.44 to Lorient. Controlled the following units:

                    1942: leichte Marine-Artillerie-Abteilung 682 and 683 (both on Belle Ile)

                    1943: leichte Marine-Artillerie-Abteilung 683 and 688 (both on Belle Ile)
                    Zuletzt geändert von voodooprinz; 09.08.2006, 22:08.
                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • over
                      Lehnsmann


                      • 26.06.2005
                      • 42

                      #11
                      @aiguillon
                      Erstmal Herzlich Willkommen!
                      Danke für deinen Beitrag und ja, die seite gibt es auch auf deutsch
                      ("poche de Lorient" wurde auch als "Kessels von Lorient" übersetzt)


                      @voodooprinz
                      "Kleckerkram"? Angesichts der eh schon spärlichen Informationen gar nicht schlecht... Danke!
                      Vor allem das mit den Artillerie-Abteilungen hört sich nicht schlecht an, da ich meine etwas von Geschützstellungen gehört zu haben...
                      Werde dem mal nachgehen...

                      Dankenderweise,
                      over

                      Kommentar

                      • aiguillon
                        Einwanderer


                        • 01.08.2006
                        • 7
                        • île de France

                        #12
                        Zitat von over

                        Danke für deinen Beitrag und ja, die seite gibt es auch auf deutsch
                        Hi,

                        aargh, hätte ich ja mal draufklicken können
                        Aber für den einen Satz hät sich das auch nicht unbedingt gelohnt

                        Gruß

                        aiguillon

                        Kommentar

                        • aiguillon
                          Einwanderer


                          • 01.08.2006
                          • 7
                          • île de France

                          #13
                          Kessel von Lorient

                          Hi,

                          hier noch mal eine andere Website (franz.), aber mit vielen Bildern u.a. von der Unterzeichnung der Kapitulation und einer Karte mit dem Kessel von Lorient.
                          Site pédagogique dédié à l’histoire, à la mémoire et au patrimoine des conflits contemporains, administré par la Direction de la mémoire, de la culture et des archives - SGA - Ministère des Armées


                          Bevor ich jetzt was übersetze warte ich lieber mal, ob nicht noch einer die Seite auf deutsch findet

                          Gruß

                          aiguillon

                          Kommentar

                          • over
                            Lehnsmann


                            • 26.06.2005
                            • 42

                            #14
                            Danke, habs mir mal angekuckt (ist die gleiche seite, wie die andere) aber den text konnt ich nicht auf deutsch umstellen, bzw. konnte bei der deutschen version der seite den text nicht finden...(daher kannte ich den auch noch nicht...hab die seitet nur auf deutsch durchsucht)

                            hab den text mal durch nen übersetzer gejagt...war zwar grausam, aber ich glaube ich konnte den inhalt verstehen...

                            over

                            Kommentar

                            • aiguillon
                              Einwanderer


                              • 01.08.2006
                              • 7
                              • île de France

                              #15
                              Ja, diese Übersetzersoftware

                              Aber solange du den Sinn noch decodiert bekommst...
                              hier gibts noch ein paar Sachen:
                              Histoire sociale, economique, militaire, de la famille Gourong et ses ascendants dans le cadre de l'ile de Groix et de son environnement.

                              (nur Text)

                              Bonjour tout le monde je decouvre votre site très interessant pouvez vous m'indiquer si il y a des blockhaus sur belle ile en mer merci

                              mit einer Karte für les 'blockhaus', man solls nicht glauben, aber so heißt ein Bunker auch auf Französisch Jedenfalls sind da so geschätzt 20 bis 30 Bunker eingezeichnet. Siehe auch unten.


                              Gehts um die Ile de Houat (nachbarinsel), auch nur Text, aber interessantes Hin und Her der Deutschen Ende 44 Anfang 45...

                              Und viel Geduld beim Ertragen der 'Übersetzungen'

                              Gruß

                              aiguillon
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...