Vorwerk Glöwen (A-4-(V-2-)Prüfeinrichtung)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Vorwerk Glöwen (A-4-(V-2-)Prüfeinrichtung)

    Ich hab da in einem Besprechungsprotokoll bezüglich der A4 Fertigung aus dem Jahr 1943 einen vermerk über ein im Bau befindlichen „Vorwerk Glöwen“ gefunden. Dabei muß es sich um eine Prüfeinrichtung für A4 Triebwerke oder deren Bestandteile handeln .

    Hat da jemand nähere Infos ?

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #2
    Konnte nur das finden:

    In Glöwen (Prignitz) befand sich vom August 1944 bis zum April 1945 ein Außenlager des KZ Sachsenhausen mit etwa 800 Häftlingen, die meisten waren jüdische Frauen, die vorher im KZ Stutthof gewesen waren. Sie mussten bei der Dynamit AG (DAG) in der Rüstungsproduktion arbeiten. 1947 wurde in der Bahnhofstraße, auf dem Weg zum Munitionswerk, ein Denkmal für diese Häftlinge, von denen mehrere ums Leben kamen, errichtet. Es handelt sich um eine als unregelmäßiges Dreieck gestaltete Klinkermauer, die von Betonbruchstücken eingerahmt wird.

    Auf ihr ist ein rotes Dreieck mit den Buchstaben „VDN“(Verfolgte des Naziregimes) zu sehen und die Inschrift: „DIE TOTEN MAHNEN“.
    Der Betonbruch stammt von der Straße, die die Häftlinge von ihrem Barackenlager zum Werk täglich gingen.
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

    Kommentar

    Lädt...