4.5.45 Stabskarte Vogelsang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inliner
    Bürger


    • 29.10.2004
    • 155
    • Euskirchen
    • C - Scope

    #16
    @ Nestor:

    bin ich nicht keine Angst

    Nur wenn gleich solche Antworten kommen, dann übelegt man doch schon mal ...

    Sicher stand im ersten Posting:

    um verteidigung von Frishen Nehrung
    Ich konnte nur mit diesen Begriffen nix anfangen.
    Frohes Graben,
    Inliner

    Kommentar

    • vogelsang
      Bürger


      • 11.03.2006
      • 133
      • Danzig
      • explorerXS ,

      #17
      Zitat von Nestor
      @Vogelsang:
      Stammst du aus der Gegend oder direkt aus Danzig?
      Ich kenne die Nehrung etwas, bin aber nie weiter als bis Neukrug gekommen. Sondengänger bin ich nicht, hab mich aber oft gefragt, was unter dem Sand alles liegt.
      Schön ist, dass es noch diese menschenleeren Strände gibt, wenn man auf einen der Waldparkplätze parkt.
      bin aus Danzig .
      augewachsen in Vogelsang ( Skowronki )
      mit parken im Wald oder sondeln ohne Genemigung ist vorsicht geboten .
      die Wald polizei ist dort nicht gerade zimperlich .
      fur sondeln ohne Schein gebt schon Handschellen.

      Kommentar

      • Nestor
        Ritter

        • 24.09.2000
        • 586

        #18
        Die Nehrung ist schon beeindruckend. Bild 1 ist schon russisch, Bild 3 zeigt ne kleine Wildsau
        Angehängte Dateien
        Grüße,
        NESTOR

        Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #19
          Zitat von Inliner
          Was gebt Ihr für seltsame Kommentare hier,

          Es ging aus dem ersten Posting nicht hervor, das dass in Ostpreussen ist.
          Den Ort `Vogelsang´ gibt es mehr als einmal ...

          Zu dem überflüssigen Beitrag von Ralf bleibt mir nur zu sagen, das ich nach 18 Jahren nicht unbedingt dieses Hobby wechseln werde.
          Na, Du hast Dich nicht unbedingt von jenen Deppen abgehoben, die hier so ab und an reinschneien.

          Ich denke, das Lesen samt Verstehen des Geschriebenen gehört auch zur "Schatzsuche"
          Nur mit ner Sonde rumtraben kanns nicht sein....(Ist jetzt nicht unbedingt auf Dich gemünzt)
          Infos ziehe ich aus Geschriebenem!

          Also, alle haben rausgelesen, wo es ist und was mit den Gebeinen passiert.
          Und rauszulesen gabs garnichts....steht mehr als deutlich geschrieben

          Hättest mich namentlich nicht erwähnt, hätte ich evtl. nix mehr geschrieben, so aber....

          So, und nun Schwamm drüber

          Die wieder wegpackend (Für Insider)

          Kommentar

          • Jürgen Zapf
            Ratsherr


            • 27.01.2005
            • 244

            #20
            Hallo Vogelsang,

            also zurück zu deiner Frage:

            Auf der Karte sind die vorbereiteten/geplanten Verteidigungslinien (Riegel 1 usw.) gegen von Osten vordringenden Feind eingezeichnet. Die rotenen Zahlen könnten sogenannte Sperrfeuerräume kennzeichnen, hier musste dann nur die Raumnummer angegeben werden und die Artillerie (auch die Schiffsartillerie) beschoss dann den entsprechenden Raum mit Sperrfeuer (wenn die Munition ausreichte).

            Mehr ist aus der kleinen Auflösung nicht rauszuholen.

            MfG
            Jürgen

            Kommentar

            • vogelsang
              Bürger


              • 11.03.2006
              • 133
              • Danzig
              • explorerXS ,

              #21
              Zitat von Nestor
              Die Nehrung ist schon beeindruckend. Bild 1 ist schon russisch, Bild 3 zeigt ne kleine Wildsau
              es ist im Neukrug , kurz von der russischen Grenze .
              die weissen Flecke sind noch erhaltene Wanderdunnen ,
              glaub ich bei Nermeln .
              Zuletzt geändert von vogelsang; 25.09.2006, 17:26.

              Kommentar

              • vogelsang
                Bürger


                • 11.03.2006
                • 133
                • Danzig
                • explorerXS ,

                #22
                Zitat von Jürgen Zapf
                Hallo Vogelsang,

                also zurück zu deiner Frage:


                Mehr ist aus der kleinen Auflösung nicht rauszuholen.

                MfG
                Jürgen
                danke
                es ist schon etwas .
                leider um Bild zu posten musste ich es so verkleinern .
                ne Frage :
                was ist diese Aufteilung in Rechtecke im Osten ?

                Kommentar

                • agila
                  Ratsherr


                  • 09.05.2006
                  • 220
                  • - NRW -
                  • ACE 250

                  #23
                  noch zwei fragen.

                  machst du das jetzt beruflich? umbettungen?
                  hast du das alles als privatperson gemacht?
                  Gruß

                  Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                  Johann Wolfgang von Goethe

                  Kommentar

                  • vogelsang
                    Bürger


                    • 11.03.2006
                    • 133
                    • Danzig
                    • explorerXS ,

                    #24
                    Zitat von FK-SG2W
                    noch zwei fragen.

                    machst du das jetzt beruflich? umbettungen?
                    hast du das alles als privatperson gemacht?
                    es sind Gruppen von Leuten die es unentgeltlich und ohne finnanzielle Interese machen .

                    Kommentar

                    • vogelsang
                      Bürger


                      • 11.03.2006
                      • 133
                      • Danzig
                      • explorerXS ,

                      #25
                      ist das war , das keiner sich mit Stabkarten vom II WK auskennt ????
                      Zuletzt geändert von vogelsang; 07.10.2006, 20:06.

                      Kommentar

                      Lädt...