Bin wieder auf Fachleute angewiesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agila
    Ratsherr


    • 09.05.2006
    • 220
    • - NRW -
    • ACE 250

    #1

    Bin wieder auf Fachleute angewiesen



    ist leider nicht größer zu zeigen. man muss schon genau hinsehen.

    kann man mir trotzdem weiterhelfen?


    welche kragen sind dort zu sehen / was für einen grad haben beide besetzt?
    Gruß

    Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
    Johann Wolfgang von Goethe
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Sorry, aber bei der Größe kann man leider nichts erkennen. Warum bekommst Du das nicht größer hin?

    Uwe

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Bei dem 2 Reiher im Vordergrund erinnert es mich mehr an einen Bergmann.

      Gruß Daniel,der auch bei Vergrößerung des Bilds nicht mehr sehen kann.

      Kommentar

      • agila
        Ratsherr


        • 09.05.2006
        • 220
        • - NRW -
        • ACE 250

        #4
        bin zuerst nicht auf die idee gekommen.



        hier noch ein vergrößerrungs versuch:



        erinnert das jemanden an etwas was er schonmal gesehen hat?
        Zuletzt geändert von agila; 27.09.2006, 14:57.
        Gruß

        Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
        Johann Wolfgang von Goethe

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Ich hatte es auch schon mal gezoomt, aber die Qualität ist zu schlecht um wirklich eine verbindliche Auskunft zu geben. Einfach zu grobpixelig. Woher stammt das Bild? Hast Du es als Foto? Wer sind denn die Leute, oder ist die Frage zu indiskret?

          Uwe

          Kommentar

          • agila
            Ratsherr


            • 09.05.2006
            • 220
            • - NRW -
            • ACE 250

            #6
            mich interessiert seit einiger zeit auch ahnenforschung und kann deswegen sagen das beid männer warscheinlich stockhorst hießen, gibt es einen bekannten general mit dem namen?
            Gruß

            Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
            Johann Wolfgang von Goethe

            Kommentar

            • agila
              Ratsherr


              • 09.05.2006
              • 220
              • - NRW -
              • ACE 250

              #7
              habe noch zwei bilder die mich interessieren.







              kann man mir hier denn helfen?
              Gruß

              Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
              Johann Wolfgang von Goethe

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Erstes Bild aus Beitrag Nr. 7 zeigt das HJ-Leistungsabzeichen

                Zweites Bild aus Beitrag Nr. 7 zeigt einen Nachrichten-Gefreiten
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • agila
                  Ratsherr


                  • 09.05.2006
                  • 220
                  • - NRW -
                  • ACE 250

                  #9
                  bedanke mich für die information, jedoch habe weiterhin auch an den erst drei bilder interesse. kann man da noch etwas zu sagen?
                  Gruß

                  Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                  Johann Wolfgang von Goethe

                  Kommentar

                  • maddin
                    Heerführer


                    • 19.04.2005
                    • 1265
                    • hamburg

                    #10
                    hj leistungabzeichen an einer lw jacke im gefreiten rang. denke mal rote waffenfarbe = flak. vielleicht auch gelb = flieger oderfallschirmjäger.

                    nachrichten gefreitenjacke modell 40 mit heller waffenfarbe (infantrie, nachrichten panzer, jäger, kavallerie?)

                    ich denke mal der linke kollege auf dem ersten bild ist bergmann. sonst fällt mir eigentlich keine zweireihige uniform im dritten reich ein...

                    der mann rechts könnte vom zoll, nskk, reichsbahn, o.ä. sein. aber sicherlich keine uniform militärischen ursprungs. nskk:
                    Zuletzt geändert von maddin; 27.09.2006, 17:26.
                    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                    Kommentar

                    • agila
                      Ratsherr


                      • 09.05.2006
                      • 220
                      • - NRW -
                      • ACE 250

                      #11
                      ich denke mit der rechten person hast du recht. ich hatte so
                      etwas gedacht (die form erkenne ich dort wieder) konnte aber meine vermutung ohne bild nicht anschaulich machen.



                      also wie hieß dieser grad nochmal? nskk? oder wie?

                      zu dem ersten bild, jetzt größer! ist er flieger gewesen?

                      Zuletzt geändert von agila; 27.09.2006, 22:22.
                      Gruß

                      Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                      Johann Wolfgang von Goethe

                      Kommentar

                      • maddin
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 1265
                        • hamburg

                        #12
                        Zitat von FK-SG2W
                        also wie hieß dieser grad nochmal? nskk? oder wie?
                        zu dem ersten bild, jetzt größer! ist er flieger gewesen?
                        [/IMG]
                        nskk ist kein rang sondern heisst "national sozialistisches kraftfahrer korps"

                        ob der flieger war könnte man aufgrund der waffenfarbe erkennen. auf nem s/w bild also eher schwierig. die helleren waffenfarben waren:
                        gelb = flieger und fallschirmjäger
                        rot = flak
                        braun= nachrichtentruppe
                        ich denke mal das wird gelb sein. unterer rang also flieger oder (fallschirm-)schütze
                        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                        Kommentar

                        • agila
                          Ratsherr


                          • 09.05.2006
                          • 220
                          • - NRW -
                          • ACE 250

                          #13
                          danke.

                          kannst du mir noch ein bischen mehr über das nskk erklären?

                          waren das nachschubfahrer oder habe ich da was falsch verstanden?

                          du musst wissen ich höre heute zum erste mal vom nskk!
                          Gruß

                          Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                          Johann Wolfgang von Goethe

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            sorry viel weiß ich auch nicht darüber aber:
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • agila
                              Ratsherr


                              • 09.05.2006
                              • 220
                              • - NRW -
                              • ACE 250

                              #15
                              habe ich gemacht aber bei http://de.wikipedia.org/wiki/NSKK gab es nichs vergleichbares mit dem bild oben.
                              Zuletzt geändert von agila; 27.09.2006, 22:50.
                              Gruß

                              Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                              Johann Wolfgang von Goethe

                              Kommentar

                              Lädt...