Marineunruhen 1917

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #1

    Marineunruhen 1917

    Im Jahre 1917 fanden innerhalb der deutschen Hochseeflotte erste Marineunruhen statt.Einer der führenden Rädelsführer damals war Paul Heinrich Karl Calmus über den ich trotz intensiver Nachforschungen bislang keine näheren Infos erhalten konnte.Die Akten der damaligen Feldgerichte sind infolge Kriegseinwirkungen 1943 bzw. 1945 vernichtet worden.Leider hat auch Hr. Calmus während seines späteren Lebens nie einen Ton über diese Ereignisse irgendwelchen Familienangehörigen gegenüber erwähnt und war dort nur als eingefleischter Kommunist bekannt.

    Hier einige Eckdaten:
    Name : Paul Heinrich Karl Calmus, Rufname Paul
    geboren 06.01.1891 Gemeinde Essen, Staat Preußen
    Vater August Calmus, Mutter Ida Calmus geb. Gottmann
    damalige Adresse: Essen, Margarethenhöhe, Sonnenburgstraße 118
    Konfession katholisch
    seit 05.03.1913 Matrose der kaiserlichen Marine auf SMS Rheinland
    vermutlich Mitglied der USPD

    verhaftet als führendes Mitglied der Unruhestifter,vernommen am 16.09.1917 in Wilhelmshafen durch Kriminalwachtmeister Schwarz,verurteilt zu 15 Jahren Haft wegen "kriegsverräterischer Aufstandserregung" und inhaftiert im Zuchthaus Celle.Aufgrund der späteren revolutionären Ereignisse entlassen worden und später in Ausübung seines Zivilberufs als Bauingenieur tödlich verunglückt.

    Wenn jemand nähere Infos zu Hrn. Calmus hat bitte melden oder posten...
    Danke im Voraus
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #2
    Interessant sind in diesem Zusammenhang auch sämtliche Infos zu diesen doch relativ unbekannten Unruhen innerhalb der deutschen Marine
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

    Kommentar

    • Steinzeug
      Ratsherr


      • 21.07.2006
      • 273
      • Allgäu
      • keiner

      #3
      Marineunruhen

      Ich kann mich erinnern daß ich von dem Thema Marineunruhen zweimal im Geschichtsunterricht gehört habe, einmal in der Realschule und einmal in der Fachoberschule. Und das ausgerechnet in ner bayrischen Schule, komisch. Auch wurde da eingehend auf die bayerische oder Münchner Räterepublik eingegangen. Weiß heut auch keiner mehr, das Bayern 1918 nach Kriegsende eine sozalistische Republik war, wenn auch nur für ein paar Tage.

      MfG Jo

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #4
        Das ist ja das seltsame.Von den Unruhen,auch innerhalb der Hochseeflotte, November 1918 hat ja fast jeder gehört.Führte ja mit zum Kriegsende und zur Absetzung des Kaisers.Aber schon 1917 gab es Unruhen wegen angeblich schlechter Versorgung...und da findet man kaum was von.
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • cisco
          Ratsherr

          • 25.02.2003
          • 253
          • Köln

          #5
          Czisnik, Ulrich, “Die Unruhen in der Marine 1917/18,” Marine-Rundschau 67 (1970),
          Seite 641-664.

          und

          http://www.kurkuhl.de/matrosenaufst/...klaus_2005.pdf.

          und

          Popp, Lothar, Ursprung und Entwicklung der Novemberrevolution 1918, Kiel 1918

          Gruß

          Cisco
          :lesender

          Kommentar

          Lädt...