"Geschwader Rowehl"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • voodooprinz
    Heerführer


    • 10.06.2005
    • 1222
    • Berlin - Johannisthal
    • Tesoro Silver Max

    #1

    "Geschwader Rowehl"

    Bin auf der Suche nach Detailinformationen zu dem "Geschwader Rowehl"
    Allererste Fern- Höhenaufklärungsverband. Aufgestellt kurz vor dem Beginn von "Barbarossa".
    Ausgerüstet mit Spezial Höhentauglichen Maschinen. He 111 und ???
    Ich glaube auch mit DO 215 B-2...
    Hat jemand einen schönen Link ?
    Einen Buchtip ???
    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)
  • ChrisMAg2
    Ratsherr


    • 14.12.2004
    • 202
    • Lehrte, Niedersachsen

    #2
    Zunächst einmal:
    das war kein "Geschwader". Gruppe oder Kommando Rowehl war eine Teileinheit des "Aufkl.Gr Ob.d.L."
    Fast alle Einsatzerprobungen der "Höhenaufklärerflugzeuge" (Ju 86 P,R, Ju 88B, Do 215 B, Do 217 etc.) fanden in der Tarneinheit "Versuchsverband f. Höhenforschung (b. O.K.L)" statt. Neben der fotographischen/ bildmäßigen Aufklärung gabe es auch eine Teileinheit die sich mit Funkaufklärung (u.a. dafür wurden He 111 verwandt) beschäftigte. Eine sehr komplizierte/ verwirrende Geschichte/ Einheit -wie ich finde-, aber eine höchst interessante.

    Links, u.a.:


    Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 18.11.2006, 05:02.
    Gruß
    Christian M. Aguilar

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #3
      Viiiiiiielen Dank erst einmal für Deine Links
      Warum hab ich die nicht gefunden...
      Aber vieles was da so geschrieben steht...

      "...1./Aufkl. St. (F)/Ob. d. L. operated from Krakow, Poland (operational targets included the Baltic States and the Leningrad area); ..."

      Das scheint nicht zu stimmen - die 1.Staffel war in Seerappen stationiert !

      2./Aufkl. St. (F)/Ob. d. L. operated from Bucharest, Romania (operational
      targets included Moscow and industrial/mining areas of the USSR); and,

      Die Ziele wurden laut meiner Liteatur von 3 Staffel angeflogen. Und der Standort war Insterburg !

      3./Aufkl. St. (F)/Ob. d. L. operated from Hamina, Finland (operational targets included Murmansk and nothern regions of the USSR).

      Standort Bukarest !

      Das ist genau das was ich meine, wird alles nur noch komplizierter. Zur der "Vorgeschichte und Entstehung" des Geschwaders, so wie es in den einem Thread gelesen habe - kann und möchte ich jetzt nichts sagen. Aber es scheint mir doch ein wenig zu weit hergeholt...
      Fakt ist, das "Geschwaders Rowehl" (Oberstleutnant Rowehl) wurde erst im Oktober 1940 aufgestellt. Erste Einsätze erfolgten im Spätwinter. Es mussten ja erst die Flugzeuge für die Höheneinsätze umgerüstet werden.

      Auch die in dem Link aufgeführten Zahlen der in den Staffeln geführten Flugzeuge scheint mir viel zu hoch.

      Jedenfalls lieferte die Aufklärungsstaffel im Grunde das einzig wirklich bedeutsame Aufklärungsmaterial für den ersten Teil des Feldzuges (Barbarossa).

      Quelle: Sonderakte Barbarossa - von Lew Besymenski
      ISBN 3499 168383
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • ChrisMAg2
        Ratsherr


        • 14.12.2004
        • 202
        • Lehrte, Niedersachsen

        #4
        Das is genau, was ich meine mit "kompliziert". Offensichtlich ist die Quellenlage nicht besonders gut.
        Wenn du dich registrieren möchtest, kann ich dir diesen Link ans Herz legen:

        Nach dem Einloggen, mußt du auf "articles" (links auf der Navigationsspalte) klicken, dann erscheint ein Listing. Klicke unter dem Reiter des Beitrages "Aufklärungsgruppe Ob.d.L." auf "read more". Es folgen 6 Seiten Text...
        Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 18.11.2006, 11:36.
        Gruß
        Christian M. Aguilar

        Kommentar

        • Jürgen Zapf
          Ratsherr


          • 27.01.2005
          • 244

          #5
          Versuchsanstalt für Höhenflüge

          Hallo Leute,

          Die Geschichte des "Kommando Rowehl" oder fälschlich "Geschwader Rowehl" beginnt schon früher:
          Am 23. November 1939 wurde die "Versuchsstelle für Höhenflüge Oranienburg e.V., Sitz Berlin" gegründet. Gründungsmitglied war unter anderem der "Landwirt Theo Rowehl, Berlin-Friedenau". Rohwehl war zu diesem Zeitpunkt Kommandeur der Aufklärungsgruppe Oberbefehlshaber der Luftwaffe. Einige Hinweise zu den Einsätzen der Gruppe bzw. der Versuchsstelle gibt es bei:

          Nowarra, Heinz J.
          Fernaufklärer 1915 - 1945 - Entstehung - Entwicklung - Einsatz
          Motorbuchverlag, Stuttgart, 1. Auflage 1982
          Seiten 38 - 43
          und

          Die deutsche Luftfahrt Band 15
          Cescotti, Roderich
          „Kampfflugzeuge und Aufklärer“
          Bernard & Graefe Verlag, Koblenz 1989
          Seite 100, 116, 168, 181, 248

          MfG
          Zf

          Kommentar

          • ChrisMAg2
            Ratsherr


            • 14.12.2004
            • 202
            • Lehrte, Niedersachsen

            #6
            Zitat von Jürgen Zapf
            ...Einige Hinweise zu den Einsätzen der Gruppe bzw. der Versuchsstelle gibt es bei:
            ...
            ...oder bei Obi. Scherz bei Seite.
            Stimmt, Jürgen. "Etwas mehr" Info (lt. T. Rowehl selbst lag der Anfang schon 1926!) findet sich in meinem Link im Posting #2.
            Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 19.11.2006, 13:26.
            Gruß
            Christian M. Aguilar

            Kommentar

            • voodooprinz
              Heerführer


              • 10.06.2005
              • 1222
              • Berlin - Johannisthal
              • Tesoro Silver Max

              #7
              Da mir die Bücher nicht vorliegen - steht da auch genaueres über die Anzahl und über die Flugzeugtypen der drei Staffeln ?

              Vielen DANK für Eure Infos
              Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

              Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

              Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

              Kommentar

              • ChrisMAg2
                Ratsherr


                • 14.12.2004
                • 202
                • Lehrte, Niedersachsen

                #8
                In Jürgen's Bücher nicht dezidiert. Aber hier sind ein paar Auszüge aus meinem letzten Link:

                ...All the reconnaissance personnel then formed part of the Auklärungsgruppe as the 1.(F)/Staffel, based at Werder/Havel with an additional two active (F) Staffeln, the 2.(F)/122 under Major Wenz at Prenzlau, and the 3.(F)/123 from Jüterbog under the command of Oblt. Schuermeyer. A further transfer to Fritzlar near Kassel took place in December 1939. All were equipped with the Heinkel He 111 while the 1.Staffel was flying unarmed aircraft, namely Do 217 prototypes, at altitudes of 9,000 metres. ...
                ...The V.f.H. flew from Cracow and Budapest towards the region of Kiev and Minsk. These missions were carried out using He 111s with special high-altitude engines, as well as Do 215s, Ju 88Bs and the Ju 86P, using pressure cabins and specially adapted engines....
                ...Additionally, on the orders of the Balkan reconnaissance command, three crews and their Do 215 operated from Plovdiv in Bulgaria from the beginning of March 1941. ...
                ...At the start of the Eastern campaign the 4.(F)/Staffel of the Gruppe was using the Ju 88 for long-range reconnaissance. ...
                ...The staffel began the Russian campaign with the technical staff having eight Ju 88D-1/D-4s and five Do 215s in their charge, (...) Safe flying time for a Ju 88 was about 6.5 hours; about 1,000 km range. Time for a Do 215 was 4 hours, range about 600 km. The main advantage of the Do 215 was a better climb rate and more room in the cockpit, but ...
                Aber einen Reim mußt du dir schon selber daraus machen. Gelle?
                Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 19.11.2006, 15:29.
                Gruß
                Christian M. Aguilar

                Kommentar

                Lädt...