Rax-Werke und Zeppelinwerke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Rax-Werke und Zeppelinwerke

    Wer weiß, welche Literatur zu den Rax-Werken und den Zeppelinwerken empfehlenswert ist? Ist in den letzten Jahren etwas aktuelles auf den Markt gekommen?

    Viele Grüße
    Bingo
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #2
    Kommt darauf an was dich interessiert !

    Zu „Zeppelin“ gibt es jedes Jahr was neues aus dem ewig gleichen Material, „Zeppelin“
    halt eben ! Was die A4 Fertigung betrifft gibt es nichts nennenswertes mit Ausnahme dem was auf meiner Webseite zu finden ist. Da wirst du noch ein bisschen warten müssen bis mein
    „Jahrhundertwerk“ fertig ist ! Leider ist es so das jede Antwort 5 neue Fragen erbringen, daher beschäftige ich mich im Augenblick etwas mehr mit den Quellen, von dem Abfall der dabei anfällt hast du ja schon etwas gesehen.
    Da ich neulich auf Einladung des BAMA bei einem Vortrag mit anschließender Führung durch die „Heiligen Hallen“ war, habe ich die Möglichkeit genutzt an eine Konkordanzliste einiger gängigen RH8 Signaturen zu den F.E und GD Codierung zu erhalten .
    Dabei habe ich jetzt schon festgestellt das ich im meinem Archiv Bestände habe die dem BMAM fehlen, also noch in der USA sind oder irgendwo anders gelandet sind , wahrscheinlich im DM ! Im übrigen hab ich im Gespräch erfahren das es dem Bundesarchiv gar nicht so richtig bewusst ist das ihnen wesentliche Bestandteile fehlen, b.z.w. das im bedauerlicherweise schlecht erschlossene Bestand von ca. 50m im DM Materialien enthalten sind die eigentlich in das BAMA gehören. Jetzt werde ich mich wohl darum bemühen müssen ähnliches aus dem DM zu erhalten damit ich das abgleichen kann was ich bereits habe.
    So ist es eben halt wenn man sich vorgenommen hat den Primären Teil eines Buches ausschließlich auf Originaldokumente zu stützen ! Neufeld hat eine 42 Seiten starke Quellenangabe zusammen gebracht und noch mal 9 Seiten Literaturangabe, bei mir werden es sicherlich nicht weniger !


    deine PM ist übrigens angekommen und selbstverständlich ......!

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel

    Kommentar

    Lädt...