Gefallenenrecherche WK I + II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Gefallenenrecherche WK I + II

    Kann mir evtl. jemand von euch Spezialisten sagen, wo das Res.Inf.Regim. Nr.17 am 22.03.1915 lag? An dem Datum ist jemand aus meiner Familie bei le Mesnil gefallen, leider ergibt die Suche nach einem Ort dieses Namens unzählige Treffer in Frankreich. Unter seinem Namen finde ich leider auch nichts beim Volksbund.
    Gleiches Problem, anderes Schicksal: hier habe ich auch das Todesdatum, sogar einen Friedhof mit Grablage, den SS-Friedhof Mayweg. Alle in Finnland gefallenen deutschen Soldaten wurden wohl später auf zwei Friedhöfen zusammengelegt, sein Name ist aber leider auch nicht dabei.

    Würde mich über jede Hilfe freuen.

    Danke!

    Markus
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #2
    Hab dazu leider nicht viel, nur dass das Regiment zur 15. Reserve-Division gehörte und mit dieser vom 21.3.-21.9.1915 an den Stellungskämpfen in der Champagne teilnahm...
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • cisco
      Ratsherr

      • 25.02.2003
      • 253
      • Köln

      #3
      Im Bereich nördl. Massiges/Mesnil-les Hurlus

      (Der Kartenausschnitt ist späteren Datums, zeigt aber den o.a. Bereich)

      Gruß

      Cisco
      Angehängte Dateien
      :lesender

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Die Ruhestätte meines Großonkels in Russland wurde inzwischen bestätigt. Er liegt mittlerweile in Salla, im finnisch-russischen Grenzgebiet. Der Friedhof am Mayweg existiert wohl nicht mehr, allerdings gibt es hier



        noch ein Bild dieses Divisionsfriedhofs.


        Die Karte hilft mir schon sehr, damit dürfte es Le Mesnil-lès-Hurlus sein, wo mein Urgroßvater gefallen ist. In der näheren Umgebung gibt es laut ViaMichelin zwei deutsche Soldatenfriedhöfe, ich werde dort in meinem nächsten Frankreichurlaub mal vorbeischauen.

        Vielen Dank nochmals!

        Markus
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • cisco
          Ratsherr

          • 25.02.2003
          • 253
          • Köln

          #5
          Hier noch ein link mit Informationen



          Es gibt übrigens mehrere deutsche Friedhöfe in der Umgebung.

          Cimetière Militaire Allemand de Séchault
          Cimetière Militaire Allemand de Monthois
          Cimetière Militaire Allemand de Chestres
          Cimetière Militaire Allemand de St Etienne à Arnes
          Cimetière Militaire Allemand d'Orfeuil
          Cimetière Militaire Allemand Souain (der größte)

          Die Reste des zerstörten Ortes le Mesnil-les Hurlus (wie der größte Teil des damaligen Schlachtfeldes) liegt übrigens auf einem Truppenübungsplatz (Sperrgebiet)

          Kann Dir die Seiten aus der Regimentsgeschichte (18.-29.3.1915) schicken.

          Gruß

          Cisco
          :lesender

          Kommentar

          Lädt...