Werfer-Lehr-Regiment 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Werfer-Lehr-Regiment 1

    Moin Gemeinde und noch ein frohes Osterfest.

    Ich suche Informationen zum "Werfer-Lehr-Regiment 1".

    Über das Lexikon der Wehrmacht habe ich schon etwas herausgefunden.

    Wer kann evtl. weitere/nähere Informationen zu den Einsätzen an der Ost- und später an der Westfront geben?

    Suche auch weiterführende Informationen zur Führung, hier speziell der II. Abteilung.

    Erwarte von Euch keine Präsentationen auf dem "Silbertablett", evtl. nur den einen oder anderen weiterführenden Hinweis.

    Danke.

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #2
    Zitat von Obelix
    Ich suche Informationen zum "Werfer-Lehr-Regiment 1".
    Suche auch weiterführende Informationen zur Führung, hier speziell der II. Abteilung.
    Die 2.Abt lag am 9.April 1945 mit einer Batterie bei Boye und einer zweiten zwischen Winsen und Bannetze zur Verteidigung Celles in Stellung. Jede Batterie war mit 6 Do-Werfern ausgestattet.
    Kdr. war OTL Böhme
    Adju. Olt Borchert

    Unterstellt war sie dem Rgt. Tortzeck unter Oberst Erich Tortzeck, Kdr. Lehrstab A der Nebelwerferschule Celle.

    Mit dem Rgt. Scherer unterstand sie Oberst Stroh, Kdr. der Nebelwerferschule Celle.

    Diese wiederum GMaj Paul Tzschökell, Kdt. von Celle und Uelzen.

    Quelle: "Krieg in der Heimat" von Ulrich Saft
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #3
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #4
        @ Michael aus G < Quelle: "Krieg in der Heimat" von Ulrich Saft>

        Hmmm, da hätte ich selber drauf können müssen. Habe die beiden Bände doch auch.



        Laut Lexikon der Wehrmacht, müssen aber auch Teile der II. Abt noch in den Ardennen und der Eifel eingesetzt worden sein.

        Weiß leider nur von meinem Großvater (verstorben), dass er ´45 dann auf den Rheinwiesen in einem Gefangenenlager war.

        Trotzdem Dank.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        Lädt...