suche nach einem ort

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    suche nach einem ort

    wie ihr wißt, bin ich grade an werner voss dran. werner voss war, wen verwunderts , jagdflieger im 1. wk und wurde bei frezenberg abgeschossen. seine leiche sowie die reste und trümmers seines dreideckers wurden von den allies in einem schützengraben bei frezenberg/ plums farm beigesetzt.
    nur:
    auf den aktuellen karten sowie karten die mir vorliegen ist kein ort, platz oder flecken mit diesem namen verzeichnet. wie krieg ich raus wo dieser ort/platz/ flecken ist? er müsste sich lt. meinen recherchen zwischen frezenberg und st. julian befinden.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #2
    Vermutlich ist Frezenberg der deutsche Name eines französischen Ortes; so heißt Dünkirchen eigentlich Dunkerque oder Badenweil Badonviller!

    Mein lieber amerikanophiler Kamerad, dieser Begriff "allies" ist im Zusammenhang mit dem ersten Weltkrieg falsch; "entente cordiale" wäre richtiger!
    Zuletzt geändert von armenius87; 12.04.2007, 13:36.

    Kommentar

    • maki72
      Ratsherr


      • 12.05.2005
      • 226
      • Erkrath
      • MD 3009

      #3
      Könnte Plums farm nicht eine von den allies vergebener Spitzname sein? Das ist doch im WKI un d II oft geschehen, dass markante Orte oder Plätze einen anderen namen bekommen haben.

      Aus dem Englischen übersetzt würde das ja Pflaumen Farm heißen? Vielleicht kommst Du mit dem Ansatz ( Spitznamen ) weiter. ist auf jeden Fall eininteressantes Thema!
      Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
      Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Frankreich...nicht ganz, aber Belgien!

        http://www.geoco.org/ajax.php?latitude=50.87&longitude=2.95&location=Fr ezenberg〈=de&ctr=be
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • isbjarne
          Bürger


          • 12.03.2007
          • 112
          • Essen

          #5
          Frezenberg liegt zwischen Zonnebeke und Ypern (Belgien) Es kreuzen sich dort die Autobahn A19 und die Bundesstr. N37. Es gibt dort auch eine Staße namens
          FREZENBERGSTRAAT.

          Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #6
            Zitat von armenius87
            ... so heißt Dünkirchen eigentlich Dunkerque oder Badenweil Badonviller! ...
            Nicht ganz! Bei „Dünkirchen“ handelt es sich ursprünglich um einen niederländisch(-flämischen) Ort mit dem Namen Duinkerke.

            „Badenweiler“ ist tatsächlich das dt. Exonym für den Ort Badonviller in Französisch-Lothringen. Bekannt geworden durch den gleichnamigen Marsch.

            Gruß
            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 04.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              wo frezenberg liegt , weiss ich. der tip mit dem spitznamen klingt mir am naheliegendsten. werd mich mal diesbezüglich an das raf-museum in hendon wenden.
              anbei ein plan von den tommies über das planquadrat des absturzes. in diesem palnquadrat muss dieses plums farm liegen. vielleicht kann ja mal einer von euch google earth -füchsen das mit nem aktuellen pic von GE abgleichen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von MvR; 12.04.2007, 21:20.
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 04.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                sorry das war wohl etwas zu klein, hier die grössere variante
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von MvR; 12.04.2007, 21:28.
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • armenius87
                  Ritter


                  • 22.01.2007
                  • 443
                  • Hamburg

                  #9
                  Gedenken Sie denn die sterblichen Überreste des deutschen Fliegers zu bergen, Herr "MvR"?

                  Kommentar

                  • MvR
                    Heerführer


                    • 04.01.2007
                    • 2735
                    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                    #10
                    an hand der schweren bodenkämpfe und artilleriebeschüsse im raum ypern, frezenberg und zonnebeke, wo auch riter von tutschek, ritter von adam und noch n paar runtergeholt wurden, bin ich mir nicht sicher, ob da überhaupt noch was zu finden oder bergen wäre. da ich allerdings dieses jahr 1 woche in ypern verbringen werde, plane ich eine suche, warum auch nicht. sollte ich fündig werden, umso besser.
                    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                    Spandau!!! Was sonst??

                    Kommentar

                    • armenius87
                      Ritter


                      • 22.01.2007
                      • 443
                      • Hamburg

                      #11
                      Dann wünsche ich Ihnen Glück, denn es wäre wirklich wünschenswert, dass der Soldat eine würdige Ruhestätte findet!

                      Gruß

                      Armenius

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #12
                        graben auf ehemaligen belgischen kampfgebieten ,oha das wird heikel.
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 04.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #13
                          Zitat von Dackelfreund
                          graben auf ehemaligen belgischen kampfgebieten ,oha das wird heikel.
                          bisher ist nur von suchen die rede und ich hab unterstützung durch ein museum
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #14
                            Hmm....britische Bezeichnung Plums Farm
                            Deutsch Pflaumen Gut, Pflaumen Hof
                            franz.Prune Ferme

                            Gibt es dadrunter einige Auskünfte ?

                            Kommentar

                            • Dackelfreund
                              Heerführer


                              • 25.11.2006
                              • 4708
                              • .........
                              • -------------

                              #15
                              nicht verkehrt,aber buddeln wollt ihr auch.
                              aber mit rückendeckung vom museum
                              ich sage nur gelbe Nummerschilder

                              Kommentar

                              Lädt...