Berlin: Flak-Standortbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • voodooprinz
    Heerführer


    • 10.06.2005
    • 1222
    • Berlin - Johannisthal
    • Tesoro Silver Max

    #1

    Berlin: Flak-Standortbestimmung

    Jetzt brauche ich mal die Hilfe der Berliner SDE´ler...

    Diese beiden Bilder einer Flak gehören zu den Neuzugängen in meinem Archiv.
    Diese Fotos sind am 18.04.1946 in Berlin entstanden.

    Titel der Bilder "Feldarbeiten mitten in Berlin"

    Gestempelt mit "...US. Army Photograph...= usw..

    Wo in Berlin sind diese Fotos entstanden ???
    Angehängte Dateien
    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    Einfach mal Superbilder!!

    TOP!!

    Eigentlich sehr markante Häuser im Hintergrund.Kommen mir aber nicht bekannt vor....noch nicht.

    Gruss Robbells

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #3
      Hat denn keiner eine Idee ???
      Wo waren denn die Feststationierten Flakeinheiten ?
      Die auf den Bildern zu sehen ist steht auf einen Betonsockel.
      An einem Flughafen - Staaken ? Tempelhof (eher nicht) ? Schönefeld ? Johannisthal ?
      Scheint irgendwie in einem Aussenbezirk zu liegen...
      *grübeltimmernoch*
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Ist wohl eine 10,5cm Flak 39. Vielleicht hilft das weiter?
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von voodooprinz
          Jetzt brauche ich mal die Hilfe der Berliner SDE´ler...

          Diese beiden Bilder einer Flak gehören zu den Neuzugängen in meinem Archiv.
          Diese Fotos sind am 18.04.1946 in Berlin entstanden.

          Titel der Bilder "Feldarbeiten mitten in Berlin"

          Gestempelt mit "...US. Army Photograph...= usw..

          Wo in Berlin sind diese Fotos entstanden ???
          Im April 1946 haben Army Fotografen der US Armee bestimmt inzwischen genug Ortskenntnis der Stadt gehabt, um Staaken, Schoenefeld oder Johannisthal nicht mehr als "mitten in Berlin" zu kategorisieren. Ich tippe daher tatsaechlich dann eher auf was "mittigeres" als das.

          Mir faellt zusaetzlich auf, dass die Flak keinerlei Schutzbauten (Waelle etc. aussen rum) hat, bei einer solide fest installierten waer das doch sicher mit drin gewesen?
          Zuletzt geändert von corsa; 30.04.2007, 12:55.

          Kommentar

          • voodooprinz
            Heerführer


            • 10.06.2005
            • 1222
            • Berlin - Johannisthal
            • Tesoro Silver Max

            #6
            Da könntest du Recht haben.
            Auf dem einem Bild ist im Hintergrung noch der Rest einer Ringstellung zu erkennen.
            Und im Vordergrund, direkt unter dem Rohr sieht mann noch die Reste von Mauerwerk.
            Das die Flak dort nicht nur zur Dekoration gestanden hat, sieht mann an der grossen Zahl der Abschussringe.
            Hier noch der in Englisch aufgedruckte, vollständige Text.

            " In the shadow of a gun aplacement. German farmers harrow a field in Berlin. Preparing the ground for more crops to be planted in order to help out the food shortage"

            Wo zum Teufel ist das Bild aufgenommen ??? *grummel*
            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Zitat von voodooprinz
              Das die Flak dort nicht nur zur Dekoration gestanden hat, sieht mann an der grossen Zahl der Abschussringe.
              Das bringt mich auf die Idee: Wurden solche Abschusserfolge irgendwo listenmaessig erfasst?

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Wer sagt denn das diese Flak an einem Flugfeld steht? Sieht mir auch garnicht danach aus... Es gibt einen Plan wo alle festen Flakstellungen in und um Berlin eingezeichnet sind. Allerdings bin ich mir sicher das im Chaos der letzten Kriegsmonate diese Stellungen versetzt bzw. neu und unregistriert errichtet wurden.
                Ich meine das ich ähnliche Gebäude in Karlshorst am ehemaligen Flugfeld gesehen habe - kann allerdings auch woanders sein. Anahnd der geringen Beschädigungen könnten die Häuser heute durchaus noch stehen...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #9
                  Frag doch mal bei Berliner Unterwelten e.V. an.
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • Büffel
                    Landesfürst

                    • 08.09.2003
                    • 946
                    • ...
                    • Garrett Euroace + AT Pro

                    #10
                    Berlin-Dahlem





                    Mario

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #11
                      Schöner Fund. Quelle der Aussage wäre aber hilfreich....

                      Flak Geschütze der 3/662(o) Batterie in Berlin Dahlem.
                      Wer ist dort angemeldet und kann dort mal fragen?
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • Fireslik
                        Lehnsmann


                        • 12.04.2007
                        • 30
                        • Berlin
                        • keinen

                        #12
                        Ist zwar OT aber:
                        <klugscheiss>
                        falls Du nicht im Besitz der Rechte an dem Foto bist, kann das mit dem (c) gaaaanz böse ins Auge gehen!
                        </klugscheiss>

                        Nur ein liebgemeinter Hinweis

                        Gruss Fireslik
                        Ich brauch keinen Sex, das Leben f...t mich jeden Tag! :effe

                        Kommentar

                        • isbjarne
                          Bürger


                          • 12.03.2007
                          • 112
                          • Essen

                          #13
                          Diese Flak wurde doch auch zur Panzerabwehr eingesetzt, kann doch sein das sie eingegraben wurde als feste Stellung, "Keinen fußbreit Boden zurück" . Ich denke schon das die Flak befestigt war, der Bauer wird sie weggeschafft haben.
                          Es sieht auch so aus, als hätte die Bedienung die Flak vorsorglich unbrauchbar gemacht. Bild zwei.

                          Nur so ne Idee.
                          Zuletzt geändert von isbjarne; 05.05.2007, 17:39.

                          Kommentar

                          • Robbells († 2021)
                            Heerführer


                            • 11.08.2004
                            • 2823
                            • Berlin
                            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                            #14
                            ...und wo??

                            Eventuell hier???

                            52°27´42.47" N 13°17`28.23" E Blickrichtung Ost??

                            Gruss Robbells

                            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                            Robbels hat uns am 10.08.2021
                            völlig überraschend für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            Lädt...