Link Flakturm Hamburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    Link Flakturm Hamburg

    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Moinmoin,
    Würde ich gerne mal besichtigen um mir einen Vergleich zu dem halben Flakturm Friedrichshain machen zu können.
    Schon erstaunlich dass die Bauzeit für dieses Teil nur 6 Monate betrug und die Sprengversuche der Allierten nicht fruchteten
    Was ich noch viel erstaunlicher finde ist, dass diese durchdachten Bauten erst nur mit Behilfskanonen ausgestattet wurden. Jeweils nur 1-Rohr-Marine Flak und erst später wurden diese schweren 2-Rohr-Flak entwickelt. Dazu natürlich noch Vierlings-Flaks für die Tiefflieger, standen unterhalb von den großen.
    Auch da gab es einen schweren Konstruktionsfehler, den zuerst niemand bemerkte, die Vierlingflak-Kanonen hatten kein eingeschränktes Schußfeld, dies führte dazu, dass sich die Flak-Mannschaften gegenseitig über den Haufen mähten.(zumindest war das in Berlin der Fall). Erst später wurden, die Flaks mit Bügeln versehen, die die Mannschaften vor sich selbst schützen.
    Mfg
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • herr auer
      Geselle


      • 06.03.2007
      • 83
      • Hamburg

      #3
      Moin !
      Die Bauzeit war problemlos zu schaffen ....
      Die Türme wurden größenteils von Kriegsgefangenen gebaut !
      In deren Lagern gab es keine Gewerkschaft und bei Regen gab
      es auch kein Schlechtwettergeld !
      Beim Bau des Flakturmes auf dem Heiligen Geistfeld hat man für die
      Kriegsgefangenen erst ab 1944 geeignete Luftschutzbauwerke von
      ihnen selbst , für sie selbst erstellen lassen .
      Die SS hat festgestellt das die Kriegsgefangenen bei den Luftangriffen
      auch kaputt gehen können und bei der überaus siegreichen
      Situation Deutschlands keine neuen Kriegsgefangenen mehr als
      Arbeitssklaven nachrückten .
      Geplant war ein richtig großes Stollensystem in den Hamburger Wallanlagen !
      Einige Stollen wurden fertig , andere nicht .
      In den luftschutztaktischen Beurteilungen der 60er galten diese Stollen
      schon als einsturzgefährdet und somit nicht geeignet für die
      Nutzbarmachung im Kalten Kriege .
      Gruß aus HH
      Zuletzt geändert von herr auer; 18.04.2007, 18:31.
      Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Zitat von carpkiller
        Moinmoin,
        Würde ich gerne mal besichtigen um mir einen Vergleich zu dem halben Flakturm Friedrichshain machen zu können.
        In Friedrichshain steht und stand noch nie ein halber Flakturm. Da hast du bestimmt was verwechselt...

        Gruß aus Berlin-Friedrichshain...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Zitat von Brainiac
          In Friedrichshain steht und stand noch nie ein halber Flakturm. Da hast du bestimmt was verwechselt...

          Gruß aus Berlin-Friedrichshain...
          Glatter Wiederspruch! ich war nun schon öfters auf Tour in dem Turm- wird von Berliner Unterwelten e.v. erhalten.
          Ist der größte "Berg" in Berlin! gegenüber des Gesundbrunnens:effe
          Der Leitturm ist ganz gesprengt worden, der eigentlich Flakturm steht nur noch zur Hälfte
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Zitat von carpkiller
            Glatter Wiederspruch! ich war nun schon öfters auf Tour in dem Turm- wird von Berliner Unterwelten e.v. erhalten.
            Ist der größte "Berg" in Berlin! gegenüber des Gesundbrunnens:effe
            Der Leitturm ist ganz gesprengt worden, der eigentlich Flakturm steht nur noch zur Hälfte
            So sind sie halt die Nicht-Berliner, etwas ahnungslos!
            Flakturm Friedrichshain ist übererdet und nicht begehbar. Den "halben" den du meinst ist Humboldthain - des ist ganz woanders! Ja, da kannst auch durch die Kollegen vom BU rein...
            Berlin hatte übrigens drei große Flaktürme + Leittürme...

            Achja, und der höchste "Berg" Berlins sind beide bei weitem nicht...
            Zuletzt geändert von Brainiac; 18.04.2007, 21:11.
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Zitat von Brainiac
              So sind sie halt die Nicht-Berliner, etwas ahnungslos!
              Flakturm Friedrichshain ist übererdet und nicht begehbar. Den "halben" den du meinst ist Humboldthain - des ist ganz woanders! Ja, da kannst auch durch die Kollegen vom BU rein...
              Berlin hatte übrigens drei große Flaktürme + Leittürme...

              Achja, und der höchste "Berg" Berlins sind beide bei weitem nicht...
              ohhhh- nun ja ich lass mich gerne belehren, mir bleibt ja auch nix anders über war es doch humbolthain, aber hain war richtig
              Jetzt muss ich aber was ordnen, in meinem Kopf- ich fahr soviel nach Berlin (juhu nächste Woche) und lese auch zuviel zu den verschiedenen Epochen, dass sich da einiges vershiebt.

              Aber du wiedersprichst dir selber, vorhin hast du geschrieben, dass es in Friedrichshain keinen Flakturm gab- jetz doch
              Ja das es mehrere Türme gab, ist mir klar.

              Das es nicht die höchsten Berge sind, ist auch klar- der Alex ist höher, jedoch ist er der höchste Schuttberg.
              Was ist denn der höchste Berg??
              Mfg
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Zitat von carpkiller
                - der Alex ist höher, jedoch ist er der höchste Schuttberg.
                ???

                Zitat von carpkiller
                Was ist denn der höchste Berg??
                Als Schuttberg, der Teufelsberg.

                p.s. Berge gehen ab 1000 Höhenmeter los. Die Berliner haben demnach nur kleine Hügel, oder wie es bei uns heisst - Dreckrutsche.
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • Schrecker
                  Heerführer


                  • 21.05.2006
                  • 1221
                  • Köln

                  #9
                  Zum Thema ist das Waffenarsenal Sonderband 44 zu empfehlen.
                  Beschäftigt sich mit den Flaktürmen in Berlin, HAmburg und Wien in den Jahren 1940-50.
                  Suche alles vom Luftschutz!!!

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    Zitat von carpkiller
                    Aber du wiedersprichst dir selber, vorhin hast du geschrieben, dass es in Friedrichshain keinen Flakturm gab- jetz doch
                    Ja das es mehrere Türme gab, ist mir klar.

                    Das es nicht die höchsten Berge sind, ist auch klar- der Alex ist höher, jedoch ist er der höchste Schuttberg.
                    Was ist denn der höchste Berg??
                    Mfg
                    Genau lesen hilft weiter, ich habe nie gesagt das es in Friedrichshain keinen Flakturm gibt! Ich habe lediglich deiner Aussage widersprochen das es in Friedrichshain einen HALBEN Flakturm gäbe...

                    Der Alex ist der höchste Berg Berlins? Allzu oft wars du wohl noch nicht in Berlin, am Alex ist nicht mal ansatzweise ein Hügel... da bringst du jetzt wohl alles durcheinander...

                    Info: Höchste Berge Berlins mit jeweils 115m sind die Müggelberge (natürlich) und der Teufelsberg (Trümmerberg). Wie hoch dagegen ein Flakturm dieser Bauart ist solltest du wenigsten wissen...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • maddin
                      Heerführer


                      • 19.04.2005
                      • 1265
                      • hamburg

                      #11
                      bin am wochenende mal wieder in berlin. vielleicht schaff ichs ja diesmal ins museum kalrshorst... ansosten geh ich eure "berge" vermessen

                      gibts am wochenende nen netten flohmarkt in berlin? am boxi, ostbahnhof oder irgendwo ecke kreuzberg, mitte, f-hain, neukölln? würd mich über infos freuen...
                      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                      Kommentar

                      • carpkiller
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 3095
                        • Siebengebirge
                        • XP Deus

                        #12
                        MoinMoin,
                        ohhh nein, so meinte ich das gar nicht, glattes Schreibmissverständnis meinerseits. Ich sehe den Alex nicht als Berg an! Habe nur zum Ausdruck bringen wollen, dass der Alex höher ist.
                        Danke sehr für deine Belehrung,Brain.
                        Mfg
                        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                        Kommentar

                        • Brainiac
                          Heerführer


                          • 21.12.2003
                          • 3194
                          • Berlin
                          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                          #13
                          Zitat von maddin
                          bin am wochenende mal wieder in berlin. vielleicht schaff ichs ja diesmal ins museum kalrshorst... ansosten geh ich eure "berge" vermessen

                          gibts am wochenende nen netten flohmarkt in berlin? am boxi, ostbahnhof oder irgendwo ecke kreuzberg, mitte, f-hain, neukölln? würd mich über infos freuen...
                          Karlshorst ist ganz nett aber auch nicht hyperinteressant, die Kriegsspielzeuge der Russen auf dem Außengelände sind ganz nett...
                          Flohmarkt auf dem Boxi und am Ostbahnhof sind jeden Sonntag und sehr zu empfehlen!
                          ______________
                          mfg Swen


                          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                          Kommentar

                          • Dackelfreund
                            Heerführer


                            • 25.11.2006
                            • 4708
                            • .........
                            • -------------

                            #14
                            hoffe trotz gemecker hat euch die seite gefallen,gruss micha
                            ich sage nur gelbe Nummerschilder

                            Kommentar

                            • Brainiac
                              Heerführer


                              • 21.12.2003
                              • 3194
                              • Berlin
                              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                              #15
                              Zitat von carpkiller
                              MoinMoin,
                              ohhh nein, so meinte ich das gar nicht, glattes Schreibmissverständnis meinerseits. Ich sehe den Alex nicht als Berg an! Habe nur zum Ausdruck bringen wollen, dass der Alex höher ist.
                              Danke sehr für deine Belehrung,Brain.
                              Mfg
                              Ich wollte dich nicht belehren, das war auch nicht böse oder persönlich gemeint. Das kann ja mal passieren das man Fakten vertauscht oder unrichtig darstellt - und dafür ist ja so ein Forum da das die Leute die es besser wissen dann berichtigen können...

                              Übrigens der Alex ist die Kurzbezeichnung für Alexanderplatz in Berlin-Mitte aber dort ist noch immer kein Hügel oder ähnliches zu finden. Ich könnte mir aber denken das du den Berliner Fernsehturm meinst der nahe dem Alex steht - dieser ist mit 368m das wohl höchste Gebäude in Deutschland (wenn ich mich nicht irre).
                              ______________
                              mfg Swen


                              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                              Kommentar

                              Lädt...