Grabmal mit Symbolik

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #16
    Zitat von MvR
    so lange es leute gibt, die sich sogar an den füssen von kik-kleiderständern oder belgischen brunnen in hk-form oder in hk form angepflanzten , 70 jahre alten lärchen stören bis diese entfernt und gefällt werden... frag mich auch was das soll. als ob man die geschichte damit ungeschehen machen könnte

    nachtrag:
    mich hat mal vor nem jahr jemand auf dem modellflugplatz blöd angemacht weil auf dem leitwerk meiner me 109 das unseelige kreuzle war. als ich ihm versucht hatte das thema scale und die bedeutung zu erläutern, kam dann: aber das muss doch wirklich nicht sein..

    entweder ich bau scale oder ich lasse es. und zum scale gehört das kreuzle eben dazu, basta, so meine antwort
    Genauso!!!!

    Ich gehör zu der Generation Revell Modellbauer der 70er Jahre. Damals gabs die Sticker im Baukasten mit "Kreuzle". Später waren die Teile überdruckt.

    So ein alberner Scheiss. In jedem Film dürfen HK`s gezeigt werden bis der Arzt kommt. Aber wehe Du hast eins auf einem Modell, geschweige denn in durchgestrichener Form auf einem Anti-Nazi Aufnäher oder Aufkleber. Da kommt dann der große Amtsknüppel.

    Zirpl
    Ich denk mir meinen Teil.

    Kommentar

    • Mercator
      Einwanderer


      • 15.04.2007
      • 13
      • 54XXX TR

      #17
      Symbole

      Hallo und danke für die angeregte "Diskussion".

      Schlage dennoch vor, zum eigentlichen Thema der Relikte bis heute zurückzukehren.

      Wer hat noch Beispiele (Friedhöfe, aber auch Behördengebäude, Kasernen, Denkmäler etc.)?

      @ curious: Für mich als Nicht-Kölner: Was ist bitte die allseits bekannte Stelle in Köln? Nie davon gehört... Ein Geheimnis?

      Andere Beispiele, wie das mit einer Hausnummer über dem Eingang des Finanzamtes Berlin-Charlottenburg verdeckte Hoheitszeichen unterm Adler, sind aus Filmen und Büchern hinlänglich bekannt.

      Es gibt sie in jeder Stadt zu Hauf, man muss nur die Augen aufmachen ...

      In diesem Sinne, ran an die Bouletten!
      Zuletzt geändert von Mercator; 23.04.2007, 19:01.

      Kommentar

      • D.R.G.M.
        Ritter


        • 22.02.2007
        • 566
        • zw. BB & CW/BaWü.
        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

        #18
        Zitat von Mercator
        Hallo und danke für die angeregte "Diskussion".

        Schlage dennoch vor, zum eigentlichen Thema der Relikte bis heute zurückzukehren.

        Wer hat noch Beispiele (Friedhöfe, aber auch Behördengebäude, Kasernen, Denkmäler etc.)?

        @ curious: Für mich als Nicht-Kölner: Was ist bitte die allseits bekannte Stelle in Köln? Nie davon gehört... Ein Geheimnis?

        Andere Beispiele, wie das mit einer Hausnummer über dem Eingang des Finanzamtes Berlin-Charlottenburg verdeckte Hoheitszeichen unterm Adler, sind aus Filmen und Büchern hinlänglich bekannt.

        Es gibt sie in jeder Stadt zu Hauf, man muss nur die Augen aufmachen ...

        In diesem Sinne, ran an die Bouletten!
        ich hab' auch noch'n 2 stück.
        allerdings auch blos noch die adler mit eichenlaubkränzen & ohne swastika.
        aber ernsthaft: wenn ich jetzt die anschriften reinsetz' fehlt morgen auch noch der 'pleitegeier' mit'm 'gemüsekringel'.
        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
        & Forschungsgruppe Untertage eV.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #19
          bevor hier noch mehr Blödsinn abgesondert wird, beende ich das besser mal.

          Zu früheren Zeiten wurde hier auch über dieses Thema mit etwas höherem Gehalt diskutiert ...


          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          Lädt...