War Cemetery Dürnbach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    War Cemetery Dürnbach

    Hallo Zusammen,
    habe gerade durch Zufall den Soldatenfriedhof Dürnbach entdeckt und ein paar Eindrücke fotografiert. Leider hatte ich nur mein Handy dabei, daher sind die Aufnahmen eher mäßig.
    Was schön zu sehen war ist der außerordentlich saubere und gepflegte Zustand der Anlage. Was einen eher nachdenklich stimmt ist die Tatsache das sehr viele Gefallene erst im März 45 ums Leben kamen und kaum einer 25 Jahre alt wurde.
    Wer kann mir sagen wie es kommt, daß so viele Gefallene in dieser Gegend begraben liegen, obwohl es hier vergleichsweise ruhig war. Wurden in diesem, doch sehr ländlichen Gebiet (evtl. Anfluggebiet auf München) soviele Bomber abgeschossen oder wurden die Toten auch von weiter weg hier beerdigt.

    LG
    Mr.T
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    noch ein paar Fotos....wie gesagt nur mit dem Handy, daher Qualität eher mau.
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy,

      guck mal da:


      Soldatenfriedhof


      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Danke, interessanter Bericht. München wurde also 73 mal bombardiert. Bei 7 Mann Besatzung pro Bomber und ca. 2500 Gefallenen Besatzungsmitgliedern
        in Dürnbach würde das ca. 350 abgeschossene Bomber machen.
        Sicherlich wurden aber nicht alle Toten beerdigt bzw. gefunden und manche haben die Abstürze ja sogar überlebt. Das würde die Anzahl der abgeschossenen Bomber nochmal erhöhen. Kann das der Realität entsprechen für den Großraum München?
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Vampire
          Heerführer

          • 16.08.2001
          • 2218
          • Schwarzwald

          #5
          Zitat von Mr.T
          Danke, interessanter Bericht. München wurde also 73 mal bombardiert. Bei 7 Mann Besatzung pro Bomber und ca. 2500 Gefallenen Besatzungsmitgliedern
          in Dürnbach würde das ca. 350 abgeschossene Bomber machen.
          Sicherlich wurden aber nicht alle Toten beerdigt bzw. gefunden und manche haben die Abstürze ja sogar überlebt. Das würde die Anzahl der abgeschossenen Bomber nochmal erhöhen. Kann das der Realität entsprechen für den Großraum München?
          Hy,

          eher wohl nicht. Da wissen aber die Milis hier besser bescheid

          Gruß Vampire
          "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
          Bram Stoker

          Kommentar

          • Fozzy
            Geselle

            • 13.03.2003
            • 99
            • Landkreis Ludwigsburg
            • Tesoro Vanquero

            #6
            Hallo Zusammen,

            in Dürnbach liegen alle gefallenen engl. Besatzungsmitglieder aus ganz Süddeutschland!!!!
            Also auch viele von 1944,43. Und somit aus den Angriffen von Nürnberg, Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Pforzheim, Augsburg, usw.

            Ich pflege meine Absturzdokumentationen immer mit den dazugehörigen Grabfotos. Darum war ich auch schon einige Male dort. Es wurde immer versucht, die komplette Besatzung, wenn gefallen, nebeneinander zu bestatten.

            Gruß Fozzy

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Ach so war das. Ja das erklärt einiges.
              Noch eine Frage: Wie war das mit denen die bereits 43 bzw. 44 gefallen sind?
              Wo wurden die eigentlich bestattet? Und dann später exhumiert und in Dürnbach beigesetzt? Liegt in Dürnbach dann überhaupt bei jedem Grabstein auch ein
              Gefallener? Dürfte ja nach 2 Jahren auch mit der Identifizierung teilweise nicht einfach gewesen sein, auch trotz Erkennungsmarke.
              Sind jetzt viele doofe Fragen auf einmal, hab mich aber mit der Thematik noch nie auseinandergesetzt.

              LG
              Mr.T
              Zuletzt geändert von Mr.T; 27.04.2007, 07:22.
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Quagga
                Geselle


                • 11.02.2005
                • 92
                • Südhessen

                #8
                Hallo Mr.T,

                schon im Oktober '39 wurde eine Whitley (2-mot. Bomber) bei uns abgeschossen. Der Pilot kam dabei ums Leben und wurde auf dem örtlichen Friedhof beerdigt. Nach dem Krieg wurde er exhumiert und auf dem Friedhof Dürnbach beigesetzt. Ebenso alle 7 Mann einer Lancaster (4-mot.), die im August '44 in die Stadt stürzte.

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • wolfi
                  Heerführer


                  • 02.01.2006
                  • 2054
                  • bayern

                  #9
                  Gibt es einen zentralen Friedhof für gefallene deutsche Flugzeugbesatzungen und/oder für die zivilen Opfer der Terrorangriffe auf München und Oberbayern?Ich hab da mal was vom Nordfriedhof gehört

                  Auch wenn gewisse "Berufsbetroffene" diese Frage als Provokation interpretieren,sie ist durchaus ernst gemeint.

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Zitat von wolfi
                    Gibt es einen zentralen Friedhof für gefallene deutsche Flugzeugbesatzungen und/oder für die zivilen Opfer der Terrorangriffe auf München und Oberbayern?Ich hab da mal was vom Nordfriedhof gehört

                    Auch wenn gewisse "Berufsbetroffene" diese Frage als Provokation interpretieren,sie ist durchaus ernst gemeint.
                    Ein zentraler Friedhof fuer deutsche Flieger ist es nicht, aber auf dem Muenchner Nordfriedhof gibt es tatsaechlich einen Luftkriegsopferhain, an dem Muenchner Opfer des Bombenkriegs beigesetzt worden. Aber auch weitere Friedhoefe in Muenchen dienten der Beisetzung der Luftkriegsopfer.

                    Der Volksbund schreibt dazu:
                    "Nordfriedhof - Ehrenhain für Luftkriegsopfer Kriegstote: 2.099

                    Der Luftkrieg forderte in München 6.500 Todesopfer. Soweit nicht Bestattungen in Familiengräbern stattfanden, wurden die Toten im Nordfriedhof, im Friedhof am Perlacher Forst oder in den Friedhöfen Pasing und Aubing in besonderen Gräberfeldern beigesetzt. Die Anlage im Nordfriedhof besteht seit 1943, eine Neugestaltung erfolgte 1959, die letzten Zubettungen wurden im Jahre 1963 durchgeführt."
                    aus http://www.volksbund.de/kgs/stadt.asp?stadt=51207&st=1
                    Zuletzt geändert von corsa; 27.06.2007, 17:17.

                    Kommentar

                    Lädt...