Suche Infos WK 2 Raum Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    Suche Infos WK 2 Raum Hannover

    Die Tage werden schöner (Sonne lacht) und ich finde Zugang zu den vielen, schönen neuen Büchern und Kopien die ich im vergangenen Winter gemacht habe.

    Daraus ergeben sich ein paar Fragen, wo ich hoffe, das ich hier vielleicht die eine oder andere Antwort finde:

    Ich blättere gerade ein wenig in Kopien aus einigen Akten der DEMCO -- leider _nur_ Teile davon. Aber interessant. Auf diesen Seiten wird auch von einigen Objekten hier in der Region gesprochen. Leider kann ich mir auf einiges keinen Reim machen, daher hier mal eine Anfrage.

    Da von den Alliierten erfasst, sicherlich kein Scherz.. aber wer weiss was?

    1. Weiß jemand wo sich das unterirdische Kommunikations Zentrum in Braunschweig befand/befindet? Und von/durch welche Einheiten die Einrichtung betrieben wurde?

    2. Weiß jemand was über das Kommunikationszentrum (Sendeanlage?) Hannover-Buchholz? Wahrscheinlich handelt es sich um das Objekt, was vor einiger Zeit durch die BImA zum Verkauf angeboten wurde.

    Mir ist bisher nur bekannt, das es dort zwei Sendemasten gab; über Betreiber (Einheiten) ist mir nix bekannt. Welche Funktion hatte das Teil?

    PS: Antwort eilt nicht.. weiss nicht wann ich wieder Zeit habe zu lesen!

    Danke im voraus.

    -NL-
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Erklärst du mir/uns um was es sich bei der DEMCO handelt?
    MFG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • PRozAC
      Bürger


      • 20.06.2005
      • 100
      • NDS

      #3
      Hallo -NL-

      bzgl. der ersten Frage kommt für mich eigentlich nur der Bunker im Nußberg in Frage. Der sogenannte "Kreisbefehlsstand".

      Er wurde für die Partei- und Polizeileitung gebaut. Zudem saßen dort auch Melder für Brandwache, Luftbeobachtung usw.

      Hier findest du etwas bei unseren Freunden von der "IGEL" - Bunker in Braunschweig.

      Gruß...
      Stefan

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Zitat von desert-eagle
        Erklärst du mir/uns um was es sich bei der DEMCO handelt?
        MFG Desert-Eagle
        Demolation Corps. Das waren die Jungs, die nach dem Krieg im Auftrag der alliierten Militaerverwaltung die Bunker gesprengt haben ;-(

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #5
          Zitat von desert-eagle
          Erklärst du mir/uns um was es sich bei der DEMCO handelt?
          MFG Desert-Eagle
          @ desert-eagle

          Entschuldige, ich bin gerade nicht so ganz in ernster LAUNE, aber ich versuche es mal vorsichtig.. wenn Fragen.. einfach stellen..

          Nachdem das 1000-jährige "Großdeutsche Reich" Anfang Mai 1945 mit der Kapitulation ein vorzeitiges Ende fand, zogen die "Sieger" aus, auf Beutetour, um die Häppchen zu verteilen.

          Zu diesem Zweck wurden unterschiedliche Grüppchen gebildet. Einige waren für die Demontage der Maschinen (a la "Mein Schatz" !) verantwortlich. Dazu gehörten wohl auch das "Industrial Disarmament Committee" kurz: "RIDC".

          Andere sorgten dafür, das alles was mit dem Krieg defensiv/offensiv zutun hat, entsorgt wurde. Sprich es wurde fleissig zerstört. Dazu gehörten in zahlreichen Deutschen Städten (und Stadtteilen) die "Regional Demilitarisation Committees" kurz: DEMCO.

          Es gab Einheiten die nichts anderes getan haben, als Objekte zu besichtigen, diese zu kartieren, in Listen aufzunehmen. Und dann kam irgendwann eine böse Einheit (vom Militär) vorbei, und legte das Objekt dann mal eben in Schutt und Asche. Wir alle kennen wohl die Bilder vom Flakturm in Hamburg.

          Das blöde ist nur.. das die Aktenbestände meistens alle entsorgt wurden, aber um mich zu ärgern ist Hannover wohl komplett oder überwiegend erhalten geblieben. Und ich wünschte mir jetzt, ich würde eine Geldquelle auftun, um mir davon eine Kopie zu sichern.

          Dazu:

          Weiss irgendjemand nach welchen Kriterien die Objekte in Directive 22 & 39 einsortiert, bzw. auch wieder aussortiert wurden? Gibt es irgendwo (ausser in US/GB National Archiven) Kopien der Listen?

          Hat irgendjemand (na ich bezeichne es mal als) Orga-Plan der DEMCO? Wie war der Entscheidungsweg? Wie sind die Akten gelaufen? Vielleicht weiss auch dazu jemand was.

          Besten Dank im voraus!

          @ Prozac

          Danke für den Hinweis

          Nußberg - Kreisbefehlsstand -- also der kleine Ableger von Hannover. Das reicht mir schon. Dann kann ich das schon mal einordnen. *danke*

          Den Hinweis zur IGEL ignoriere ich jetzt einfach mal.

          wolf

          Kommentar

          Lädt...