Soldaten oder SA?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #16
    sag ich doch sa aus anfangszeiten 33.
    da waren die uniformen noch mischmasch
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • malat
      Landesfürst


      • 26.09.2006
      • 958
      • Litauen/ Jetzt Essen

      #17
      HAllo warum haben die Armbinden von Volwo s Bild Hakenkreuze und von Freddo s Bild Armbinden mit SS ! Ferner tragen die auf Volwo s Bild Krawatten ! Auch sind die Muetzen unterschiedlich !

      Kommentar

      • Käppi
        Einwanderer


        • 16.01.2005
        • 14
        • Rosslau/Anhalt

        #18
        Das ist eindeutig SA in den 30iger Jahren!

        Kommentar

        • pierre1978
          Geselle


          • 23.02.2007
          • 52
          • Saarland
          • kein Detektor,...nur Fotos

          #19
          also das ist ganz klar sie sa. wie schon oben erwähnt jedoch vor 1938.
          WIG die Westwall InteressenGemeinschaft e.V.

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #20
            Zitat von malat
            HAllo warum haben die Armbinden von Volwo s Bild Hakenkreuze und von Freddo s Bild Armbinden mit SS ! Ferner tragen die auf Volwo s Bild Krawatten ! Auch sind die Muetzen unterschiedlich !
            Hi Malat,
            wo sind denn bei Freddos Bild Armbinden mit SS ?
            Und wenn das vor 1934 aufgenommen wurde und mit der Bezeichnung SA-Standarte 11. Dann ist doch alles gesagt.
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • volwo
              Ritter

              • 03.05.2003
              • 318
              • Süd-Niedersachsen
              • kein

              #21
              für das Bild habe ich ja kein Datum,
              also das "könnte" so sein .

              Das jüdische Geschäft auf dem 1. Bild rechts wurde im Oktober 35 zwangsgeschlossen, Im November 35 war dort Ausverkauf "mit neutralen Verkäufern". Auf einem Bild von Mai 36 ist das Firmenschild nicht mehr da.

              Also würde ich grob eingrenzen zwischen November 33 und spätestens April 36 aufgenommen.?

              Ist das sicher, dass um Anfang 34 ein "Uniformmischmasch" üblich war?

              Kommentar

              • Ganymed
                Heerführer


                • 08.11.2004
                • 1364
                • Erkrath

                #22
                Ich denke ,das ist eher eine Unter/Nebengruppe der SA



                Auf jedem Bild (obiger Link)sieht man,das 1933 von der SA schon das bekannte/bezeichnende Käppi getragen wurde.

                Weiteres :



                Zuletzt geändert von Ganymed; 01.07.2007, 16:51.
                Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                Kommentar

                • mülieb
                  Einwanderer


                  • 26.06.2007
                  • 5
                  • schalksmühle

                  #23
                  Moin, das ist eindeutig ein Trupp der SA. Es handelt sich hierbei um ein Trupp der zu Properganda und Werbezwecken marschiert. Hierbei handelt es sich um eine "Ausgangs" der der späteren der SA. Die Uniform wurde im Jahre 32 nochmal geändert. ich würde das Foto ins Jahr 30/31 einordnen.

                  Kommentar

                  Lädt...