Stellungsanlage in Halver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mülieb
    Einwanderer


    • 26.06.2007
    • 5
    • schalksmühle

    #1

    Stellungsanlage in Halver

    1. und 2. Bild: Hier stehen Wir im Zentrum der vermuteten Stellung. Sie ist ca. 400 m lang und ca 10 - 12 Meter, von Kamm zu Kamm breit.
    3. Bild: an einem Ende der Stellung befand sich ein Gebäude, von dem nur noch die Grundmauern stehen. ´Wir vermuten dort eine Unterkellerung, da innerhalb der Grundmauern, nur Gestrüb und keine Bäume stehen.
    4. und 5. Bild zeigt, das zur damaligen Zeit, freie Gelände. Dort vermuten wir das Schußfeld, da auf der rückwertigen Seite eine Bahntrasse verlief und unweit von dort der Bahnhof war. Wir haben heraus gefunden, durch befragungen im hiesigen Altenheim, das hier zum Ende des Krieges, Munitions.- und Versorgungszuge gefahren sind.
    Kann uns jemand noch mehr Infos geben, oder hilfe zur Findung von diesen helfen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mülieb; 04.07.2007, 20:55.
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Zitat von mülieb
    1. und 2. Bild: Hier stehen Wir im Zentrum der vermuteten Stellung. Sie ist ca. 400 m lang und ca 10 - 12 Meter, von Kamm zu Kamm breit.
    3. Bild: an einem Ende der Stellung befand sich ein Gebäude, von dem nur noch die Grundmauern stehen. ´Wir vermuten dort eine Unterkellerung, da innerhalb der Grundmauern, nur Gestrüb und keine Bäume stehen.
    4. und 5. Bild zeigt, das zur damaligen Zeit, freie Gelände. Dort vermuten wir das Schußfeld, da auf der rückwertigen Seite eine Bahntrasse verlief und unweit von dort der Bahnhof war. Wir haben heraus gefunden, durch befragungen im hiesigen Altenheim, das hier zum Ende des Krieges, Munitions.- und Versorgungszuge gefahren sind.
    Kann uns jemand noch mehr Infos geben, oder hilfe zur Findung von diesen helfen.
    Zum Sinn der Bahntrasse braucht man nix sagen...
    seinerzeit sind viele Züge mit Material durch de Gegend geeiert...gut, am Bahnhof haben die mal gehalten.

    So, weil es aber nicht viel zu geben scheint an Material, Zeugen, Wissen etc.
    hol Dir Luftbilder von der Stelle.
    Kosten etwas Geld...aber wenn man unbedingt will.
    Die Luftbilddatenbank ist Ihr Partner für Kampfmittelvorerkundung, Luftbilder, historische Recherche und Luftbildauswertung.


    Schick denen mal die Koordinaten in Verbindung der Anfrage.
    So kannst Du schon mal abschätzen, ob es dort Deine vermutete Stellung gab.
    Denn, haben die keine Bilder, war dort auch nix(Ist dann auch nicht ganz sicher, aber anzunehmen)

    Edit:Ich wußte doch, das nichtssagende Halver zu kennen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ralf; 05.07.2007, 08:31. Grund: Bild gefunden

    Kommentar

    • Argento
      Bürger


      • 13.11.2004
      • 104
      • Nashville/Tennessee USA
      • Ich suche nicht, ich finde

      #3
      @ Mülieb:
      Das sieht wie eine alte Landwehr aus, gibt es in der Gegend ohne Ende. Charakteristisch sind die zwei Wälle in relativ grossem Abstand. Hab so was auch in der Nähe von Ennepetal gefunden, als ich da wohnte:

      Kommentar

      Lädt...