Hi Forum!
Ich suche über das Deutsche Rote Kreuz meinen Onkel, der seit 1943 vemisst wird.
Von einem Frontkameraden weiß ich, das er in der
216.Infantriedivision
348.Regiment
11 Kompanie
war. Siehe----->
Jetzt meine Frage, wie würde in etwa seine Erkennungsmarke ausgesehen haben anhand dieser Daten?
Es gibt doch da bestimmte Abkürzungen.
Das Schicksal meine Onkels ist bis zum heutigen Tag nicht aufgeklärt, er ist zwar offiziel als vermisst erklärt worden, taucht aber in keiner Liste auf!?!
"Zuletzt stationiert waren beide laut Frontkamerad am 25.10.1943 in "Velikiye-Luki", mein Onkel mußte dort Nachts auf Horchposten, ist wohl eingeschlafen, wurde vom russischen Militär mit mehreren Schlägen eines Gewehrkolbens niedergestreckt und anschließend weggetragen".
Danach erfolgte der Angriff der Russen, die Frontlinie verlagerte sich dann in Richtung Westen, so das man nicht mehr die Möglichkeit hatte Verwundete oder Tote zu bergen.
Über eure Hilfe wäre ich Euch dankbar und vielleicht weiß ja jemand wie so in etwa die EK ausgesehen haben könnte!
Vielleicht hat ja auch jemand einen Verwandten o.ä. in der Familie der in der gleichen Einheit war!
Gibt es im WWW vielleicht Namenslisten von Infantriediv,Regimentern oder Kompanien?
FW
Ich suche über das Deutsche Rote Kreuz meinen Onkel, der seit 1943 vemisst wird.
Von einem Frontkameraden weiß ich, das er in der
216.Infantriedivision
348.Regiment
11 Kompanie
war. Siehe----->
Jetzt meine Frage, wie würde in etwa seine Erkennungsmarke ausgesehen haben anhand dieser Daten?
Es gibt doch da bestimmte Abkürzungen.
Das Schicksal meine Onkels ist bis zum heutigen Tag nicht aufgeklärt, er ist zwar offiziel als vermisst erklärt worden, taucht aber in keiner Liste auf!?!
"Zuletzt stationiert waren beide laut Frontkamerad am 25.10.1943 in "Velikiye-Luki", mein Onkel mußte dort Nachts auf Horchposten, ist wohl eingeschlafen, wurde vom russischen Militär mit mehreren Schlägen eines Gewehrkolbens niedergestreckt und anschließend weggetragen".
Danach erfolgte der Angriff der Russen, die Frontlinie verlagerte sich dann in Richtung Westen, so das man nicht mehr die Möglichkeit hatte Verwundete oder Tote zu bergen.
Über eure Hilfe wäre ich Euch dankbar und vielleicht weiß ja jemand wie so in etwa die EK ausgesehen haben könnte!
Vielleicht hat ja auch jemand einen Verwandten o.ä. in der Familie der in der gleichen Einheit war!
Gibt es im WWW vielleicht Namenslisten von Infantriediv,Regimentern oder Kompanien?
FW
Kommentar