vor nicht so langer Zeit bekamm ich zur Ansicht einige Sätzbuchstabben und Matrizen einer Felddrukerei " Büffel " .
Stempel mit richtiger Büffelabbildung als Kennzeichen .
gefunden wurde das alles im Bodeneck auf der Frichen Nährung.
zum ersten mall fand mann es , laut Aussagen jätzigen Fischer ende der 40ger wo die Sätzmaschinnen auf den Schrott kammen noch mit der von Wermacht 1944 gebauten Schmallspurbahn zw.Stutthof und Kahlberg - Lipp .
zum zweiten mall in den 70gern wurden die Buchstaben wieder enddeckt , und werdet Ihr nicht glauben , verwendet als Gewichte für die Fangnätze der Fischer . die Sätzbuchstaben waren alerdings nicht verrostet , verscheinlich V2A Stahl.
zum dritten mall im Jahr 2002 wieder gefunden diese Stelle und einige noch übrig geplibenne Buchstaben , Matritzen und Bildnegativen sicher gestellt und gut aufbewahrt .
Frage ? :
wer weiss was davon ?
zur welcher Diwision gehärte dise Abteilung ?
Stempel mit richtiger Büffelabbildung als Kennzeichen .
gefunden wurde das alles im Bodeneck auf der Frichen Nährung.
zum ersten mall fand mann es , laut Aussagen jätzigen Fischer ende der 40ger wo die Sätzmaschinnen auf den Schrott kammen noch mit der von Wermacht 1944 gebauten Schmallspurbahn zw.Stutthof und Kahlberg - Lipp .
zum zweiten mall in den 70gern wurden die Buchstaben wieder enddeckt , und werdet Ihr nicht glauben , verwendet als Gewichte für die Fangnätze der Fischer . die Sätzbuchstaben waren alerdings nicht verrostet , verscheinlich V2A Stahl.
zum dritten mall im Jahr 2002 wieder gefunden diese Stelle und einige noch übrig geplibenne Buchstaben , Matritzen und Bildnegativen sicher gestellt und gut aufbewahrt .
Frage ? :
wer weiss was davon ?
zur welcher Diwision gehärte dise Abteilung ?
Kommentar