Felddruckerei "Büffel"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogelsang
    Bürger


    • 11.03.2006
    • 133
    • Danzig
    • explorerXS ,

    #1

    Felddruckerei "Büffel"

    vor nicht so langer Zeit bekamm ich zur Ansicht einige Sätzbuchstabben und Matrizen einer Felddrukerei " Büffel " .
    Stempel mit richtiger Büffelabbildung als Kennzeichen .
    gefunden wurde das alles im Bodeneck auf der Frichen Nährung.
    zum ersten mall fand mann es , laut Aussagen jätzigen Fischer ende der 40ger wo die Sätzmaschinnen auf den Schrott kammen noch mit der von Wermacht 1944 gebauten Schmallspurbahn zw.Stutthof und Kahlberg - Lipp .
    zum zweiten mall in den 70gern wurden die Buchstaben wieder enddeckt , und werdet Ihr nicht glauben , verwendet als Gewichte für die Fangnätze der Fischer . die Sätzbuchstaben waren alerdings nicht verrostet , verscheinlich V2A Stahl.
    zum dritten mall im Jahr 2002 wieder gefunden diese Stelle und einige noch übrig geplibenne Buchstaben , Matritzen und Bildnegativen sicher gestellt und gut aufbewahrt .

    Frage ? :
    wer weiss was davon ?
    zur welcher Diwision gehärte dise Abteilung ?
  • baldrick
    Einwanderer


    • 03.11.2006
    • 11
    • NRW

    #2
    Hallo Vogelsang,

    ist der Büffel auf einem Stempel oder auf den Buchstaben?

    Die Buchstaben waren eigentlich immer aus einer Bleilegierung von Blei und Antimon, damit sie sich nicht so schnell abnutzten. Die Matrizen waren aus Messing.

    Falls der Büffel das Zeichender Druckerei war, war es vielleicht auch das Zeichen der Division.

    Ralf

    Kommentar

    • vogelsang
      Bürger


      • 11.03.2006
      • 133
      • Danzig
      • explorerXS ,

      #3
      Zitat von baldrick
      Hallo Vogelsang,

      ist der Büffel auf einem Stempel oder auf den Buchstaben?

      Die Buchstaben waren eigentlich immer aus einer Bleilegierung von Blei und Antimon, damit sie sich nicht so schnell abnutzten. Die Matrizen waren aus Messing.

      Falls der Büffel das Zeichender Druckerei war, war es vielleicht auch das Zeichen der Division.

      Ralf
      der Büffel war bestimmt das Zeichen der Druckerei .

      Kommentar

      • baldrick
        Einwanderer


        • 03.11.2006
        • 11
        • NRW

        #4
        Steht denn außer dem Büffel noch etwas auf dem Stempel, wie z.B. Druckerei, Druckereizug oder Kartenstelle oder eine Nummer?

        Ralf

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von baldrick
          Falls der Büffel das Zeichender Druckerei war, war es vielleicht auch das Zeichen der Division.
          Mir faellt unter dem Stichwort "Bueffel" nur eine Funkmessstellung gleichen Namens in Blaavandshuk Daenemark ein, vgl.: http://www.deutschesatlantikwallarch...rk/dk_4220.htm

          Kommentar

          • baldrick
            Einwanderer


            • 03.11.2006
            • 11
            • NRW

            #6
            Die Druckerei wird wohl zu den Resten einer der Divisionen gehört haben, die über die Frische Nehrung abgezogen sind. Das schränkt den Kreis ja schon etwas ein. Kannst Du noch einmal auf den Matritzen und Bildnegativen nachsehen, vielleicht findet sich dort ein Hinweis.


            .

            Kommentar

            • vogelsang
              Bürger


              • 11.03.2006
              • 133
              • Danzig
              • explorerXS ,

              #7
              Zitat von baldrick
              Steht denn außer dem Büffel noch etwas auf dem Stempel, wie z.B. Druckerei, Druckereizug oder Kartenstelle oder eine Nummer?

              Ralf
              es ist Stempel mit einem Büffel und ein Stempel mit Unterschrifft " Büffel "
              vor ein paar Jahren suchte über net Sohn meines Kollegen in Berlin nach diese Drukerei aber ohne Erfolg , nur eine Funkabteillung in Dännemark war findig .
              in ca. 2 wochen bin auf der Nehrung , nähme Stempelkissen mit und dann wissen wir mehr. aber die Negatiwe mit Ritterkreuzträgern die weiss icht nicht wie man es ablichten soll , mann erkennt es nur wenn nass sind .

              Kommentar

              • vogelsang
                Bürger


                • 11.03.2006
                • 133
                • Danzig
                • explorerXS ,

                #8
                Zitat von baldrick
                Hallo Vogelsang,

                ist der Büffel auf einem Stempel oder auf den Buchstaben?

                Die Buchstaben waren eigentlich immer aus einer Bleilegierung von Blei und Antimon, damit sie sich nicht so schnell abnutzten. Die Matrizen waren aus Messing.

                Falls der Büffel das Zeichender Druckerei war, war es vielleicht auch das Zeichen der Division.

                Ralf
                Es hat doch etwas länger gedauert bis ich wieder in Vogelsang war .
                Jetzt kann ich es Euch zeigen Teile der Matrizen und die Tekste die sich drauf befinden
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • baldrick
                  Einwanderer


                  • 03.11.2006
                  • 11
                  • NRW

                  #9
                  Hallo Vogelsang,

                  ich denke, daß es das dritte Bild schon erklärt: Druckreizug der "Büffel" PK.

                  Da würde ich mal tippen das "PK" für Propaganda-Kompanie steht.

                  Sieh mal hier nach:http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...opaganda-R.htm

                  Aufgrund des Umfangs und der Schwere der Maschinen waren die Druckereien in Zügen

                  untergebracht, die Decknamen hatten (Gustloff, Pyrmont, Memel), vielleicht gab es da aber noch andere.

                  Es kann aber auch sein, daß der Druckereizug Büffel im kleineren Rahmen als Zug einer Kompanie zu

                  sehen ist.

                  Gruß,

                  Baldrick

                  Kommentar

                  • vogelsang
                    Bürger


                    • 11.03.2006
                    • 133
                    • Danzig
                    • explorerXS ,

                    #10
                    Zitat von baldrick
                    Hallo Vogelsang,

                    ich denke, daß es das dritte Bild schon erklärt: Druckreizug der "Büffel" PK.

                    Da würde ich mal tippen das "PK" für Propaganda-Kompanie steht.

                    Gruß,

                    Baldrick
                    baldrick danke für den Tip .

                    habe draus gelesen das nur die PK kommen in betracht :
                    621 , 501 , 670-Ostpreussen, Danzig /Weichsel und 689-Ostpreussen/Heiligenbeil .
                    Leider den Nahmen " Büffel " fand ich nicht .
                    Aber bin schon ein stück weiter .
                    Danke .

                    Kommentar

                    • Torgau
                      Bürger


                      • 16.02.2006
                      • 106
                      • Torgau, Sachsen

                      #11
                      Hallo,

                      das 4. Bild enthält den Text für einen Passierschein in deutsch und russisch. Auf dem 5. Bild denke ich polnischen Text erkennen zu können. Ambesten mal die Texte abschreiben bzw. übersetzen.

                      Ulf
                      Suche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in Mitteldeutschland

                      Kommentar

                      • vogelsang
                        Bürger


                        • 11.03.2006
                        • 133
                        • Danzig
                        • explorerXS ,

                        #12
                        Zitat von Torgau
                        Hallo,

                        das 4. Bild enthält den Text für einen Passierschein in deutsch und russisch. Auf dem 5. Bild denke ich polnischen Text erkennen zu können. Ambesten mal die Texte abschreiben bzw. übersetzen.

                        Ulf
                        Ja dahast Du recht , es ist eine Matrize für Flugblätter als Passierschein für die Überläufer der Frontlienien .
                        Da ich selber die 3 Sprachen sehr gut beherrsche weiss ich das .
                        Aber das zuzuordnen der " Büffel " hilft es nicht weiter .
                        Falls Du möchtest den Text genau wissen dan schreibe es auf Priva.

                        Kommentar

                        Lädt...