Baumkritzelei

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Baumkritzelei

    Wollte ich euch mal zeigen.
    Darüber steht "Untergang",ob dieses aus der Zeit des Krieges stammt kann ich nicht einschätzen.Es gab etliche andere Kritzeleien an anderen Bäumen aber zu stark verwachsen um etwas zu erkennen.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    buchen wachsen ziemlich langsam, da hartholz, möglich wäre es, allerdings sähe danndas "bild" da nicht mehr so gut erkennbar aus..
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Ganz grob kann mann das Baumalter so bestimmen.

      Allerdings hängt natürlich auch viel von dem Standort selbst ab.
      Kannst ja mal ausrechnen,ob der Baum damals schon dick genug war,damit man ein Bild einschnitzen konnte.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Ich hab Zweifel, ob der Begriff "Untergang" bereits zu Kriegszeiten in der Form wie heute verwendet wurde. Keine Ahnung, wann das mit dem "Untergang" aufkam, aber ich nehm an, diese Bezeichnung ist erst spaeter gepraegt worden.

        Kommentar

        • kanne0815
          Heerführer


          • 29.04.2007
          • 1153
          • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
          • MD 3009 / ACE 250

          #5
          ...ja ich denke mal auch das es neueren Datums ist...aber die Nase ist wirklich gut getroffen ;-) Gruß Frank !
          ...der Link zu dem alter der Bäume ist auch sehr interessant...

          Kommentar

          • wolf250gd
            Banned
            • 18.11.2004
            • 310
            • Niedersachsen

            #6
            Denke auch das neuer ist das es sonst stärker verwachsen wer

            Kommentar

            • HarryG († 2009)
              Moderator

              Heerführer

              • 10.12.2000
              • 2566
              • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
              • Meine Augen

              #7
              Muß euch ein bischen enttäuschen.
              Hatten hier schon mal Baumschnitzereien. Die sind von 1944-45.
              Sehen noch gut aus. Sie müssen also nicht unbedingt verwachsen sein.

              Glück Auf!
              Harry

              Nur die Harten kommen in den Garten!
              Und ich bin der Gärtner

              Harry hat uns am 4.2.2009
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Ellvis
                Ritter


                • 07.02.2007
                • 304
                • Nordbayern

                #8
                Ich habe vor ca. 40 Jahren etwas in eine Buche geschnitzt, sieht heute noch mindestens so gut aus wie auf dem Bild da.
                Von daher, also möglich wärs schon.

                Gruß Ellvis

                Kommentar

                • derkranke
                  Geselle


                  • 15.09.2007
                  • 65
                  • Überall

                  #9
                  Könnte auch ein Jungenstreich sein.

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 09.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #10
                    Zitat von derkranke
                    Könnte auch ein Jungenstreich sein.
                    Nen Jux von Mädchen wäre auch denkbar

                    Kommentar

                    Lädt...