Ist jemand zu den Versuchen mit Bomben unter dem Decknamen Humus und Hexenkessel im WK-II was bekannt?
Deckname Humus und Hexenkessel
Einklappen
X
-
ergoogelt
Hier findet sich was
Die Guten sterben jung; man muss sich schämen, dass man noch lebt! -
Erst war der Deckname der Waffe Humus ab 8. März 1945 wurde das Projekt dann in Hexenkessel umbenannt und fand dann mit dem vorrücken der Roten Armee auch sein Ende. Es gab dort die Variante welche mit flüssiger Luft funktioniert hat und die Variante welche nach dem Schlagwetter-Prinzip funktionierte. Die Variante mit flüssiger Luft war weniger effektiv, bei der Schlagwetter-Bombe hat man Methangas und Kohlenstaub freigesetzt welchen man dann zur Zündung gebracht hat, Ziel des ganzen war einen Wirbel von großer Vernichtungskraft zu erzeugen. Das ganze wurde auch als Taifun-Waffe bezeichnet, es war als Bombe und Ferngranate geplant, aus der rotierenden Bombe oder Granate strömte während des Fluges ein Gemisch aus Kohlenstaub und Methangas aus welches dann zur Zündung gebracht wurde und dann ein Wirbel wie bei einem Wirbelsturm verursachen sollte. Das Ping Pong bezog sich auf die Nachricht welche ein Spion am 13. Sep. 1944 meldete und welche dann hin und her ging. Als Hitler diese "Wunderwaffe" ankündigte gab es die Waffe noch nicht. Aber für Propaganda Zwecke um die Moral der eigenen Truppen zu stärken und die Moral im Ausland zu schwächen war die Mitteilung gut geeignet. Nur die Waffe zeigte bei den Versuchen nicht das Erwartete Vernichtungspotential und die Zeit hat auch nicht mehr ausgereicht um diese Waffe zu verbessern, dabei kam noch hinzu das die Waffe unberechenbar war und schwer zu kontrollieren. Nach der Atombombe war mir schon klar das als nächstes die Schlagwetter-Bombe kommen muss, deshalb habe ich mich auch schon etwas auf das Thema vorbereitet. BOBO ist nicht böse gemeint, war eine Logische Schlussfolgerung.Zuletzt geändert von Klausie; 15.09.2007, 00:35.Patriae inserviendo consumer.
Gruß
KlausieKommentar
-
Kommentar
-
Deine Anfrage nach Humus, wir sind davon ausgegangen das du anfragst weil du davon ausgehst das es sich um eine Aerosolbombe handelt. Natürlich wurde auch ein Versuch mit solch einer Bombe durchgeführt, diese Bombe bestand aus drei Teilen, die Bombe hat sich in der Luft zerlegt, wenn es mir recht ist waren es zwei Zünder und ein Teil der ein Aerosol versprüht hat. Das ganze hat nicht funktioniert weil das Zünden der Sprengladungen zu ungenau war.Patriae inserviendo consumer.
Gruß
KlausieKommentar
Kommentar