Bombenkrieg im Rheinland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    Bombenkrieg im Rheinland

    hi there,

    bin eben bei der Suche, nach der Anzahl abgeworfenen Bomben etc. über Köln, auf diese Seite gestoßen:



    neben vielen Artikeln über die Bombenangriffe, (auch im Detail wann, wo, welche Straßen und Häuser) gibt es auch eine Menge historischer Bilder zu sehen u.a. von Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Bonn, Aachen und Umland...

    schaut mal durch, ist wie ich meine, eine interessante Seite für interessierte...

    greet's Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 15.09.2007, 09:56.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Passend zum Thema füge ich noch diesen link mit ergreifenden Bildern vom Wiederaufbau an.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Dr.Janosch
      Ritter


      • 28.01.2008
      • 343
      • Köln
      • C-Scope 1220 XD

      #3
      Danke sehr spannende Info.
      Hat von den Kölnern jemand Infos über die Zerstörung des Stammheimer Schlosses ?

      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Zitat von Dr.Janosch
        Danke sehr spannende Info.
        Hat von den Kölnern jemand Infos über die Zerstörung des Stammheimer Schlosses ?

        Gruß
        Jörg


        Wurde ´44 durch Bomben zerstört.



        Im Jahre 1944 wurde die gesamte Stammheimer Schlossanlage ein Opfer des Bombenkrieges.
        Der Schlosspark jedoch blieb den Stammheimer Bürgern bis heute erhalten. Dies ist in erster Linie der Bayer AG in Leverkusen zu verdanken.
        Die Bayer AG erwarb 1952 das Gelände mit der Schlossruine und dem in der Nachkriegszeit arg verwahrlosten Park und errichtete nahe dem ehemaligen Standort des Schlosses ein Altenwohnheim, das "Ulrich Haberland Haus".
        Dabei übernahm Bayer vertraglich die Verpflichtung, den stark verwilderten Park wieder instand zu setzen und auch weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Park wurde professionell neu gestaltet und erhielt über ein viertel Jahrhundert auch eine sehr gute Pflege.
        Die Stadt Köln übernahm 1983 wieder das Gelände. Das Gebäude wurde seitdem als Studentenwohnheim genutzt. Der Vertrag mit dem Studentenwerk wurde im September 2001 beendet.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • Dr.Janosch
          Ritter


          • 28.01.2008
          • 343
          • Köln
          • C-Scope 1220 XD

          #5
          Danke auch, ist aber alles bekannt.
          Fein wären evtl. Bilder vom zerstörten Schloss und Umgebung.

          Schade um dieses schöne Bauwerk, damit hätte Köln eine Attraktion mehr.

          Gruß aus unmittelbarer Nähe des Schlossparks.
          Jörg

          Kommentar

          Lädt...