Nach dem bereits schon öfters das Thema „Mikrofilm“ angesprochen wurde, dachte ich mir als „Archiv- schnüffel- Profi“ einmal zu zeigen wie man mit einfachsten Mittel kostengünstig zu seinen eigenen Archiv kommt ! Ich stell das hier mal unter „Historisches und Recherchen“ weil es irgendwie nicht zu „Fotografieren für Schatzsucher“ oder ähnlichem passt !
Die erste Bilder Serie zeigt wie man mit Fischertechnik und der Digi Cam und dem Objektiv eines Dia Projektor locker Bilder von 36 mm Mikrofilm machen kann. Mit einer Bildbearbeitungssoftware macht man dann eine Druckbare Vorlage und schon hat man eine hübsche Kopie !
Sind Auf dem Mikrofilm Fotos , so kann man die regulär mit einem Vergrößerer auf Fotopapier bringen. Allerdings ist die Qualität nicht unbedingt so gut wie ein Foto von einem echten Negativ !
Das ganze Zeug bekommt man bei ebay und hat insgesamt etwa 60 Euro gekostet.
Gruß Henry
Die erste Bilder Serie zeigt wie man mit Fischertechnik und der Digi Cam und dem Objektiv eines Dia Projektor locker Bilder von 36 mm Mikrofilm machen kann. Mit einer Bildbearbeitungssoftware macht man dann eine Druckbare Vorlage und schon hat man eine hübsche Kopie !
Sind Auf dem Mikrofilm Fotos , so kann man die regulär mit einem Vergrößerer auf Fotopapier bringen. Allerdings ist die Qualität nicht unbedingt so gut wie ein Foto von einem echten Negativ !
Das ganze Zeug bekommt man bei ebay und hat insgesamt etwa 60 Euro gekostet.
Gruß Henry




-NL-
Kommentar