Kämpfe um Brückenkopf bei Polle - wer weiß was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Kämpfe um Brückenkopf bei Polle - wer weiß was?

    Hallo auch

    hat jemand nähere infos zu den kämpfen bei polle um den brückenkopf?
    oder ne karte / hinweise wo die deutschen / alliierten einheiten stellung bezogen haben und wo die kämpfe stattfanden?

    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Klick Dich mal durch folgende Karten.

    Ist nicht ganz genau aber immerhin ein Anhaltspunkt.

    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • deproe
      Ritter


      • 07.07.2007
      • 497
      • Brandenburg an der Havel

      #3
      ein doller Link - danke dir.
      bis dann gruß deproe

      "Nicht kleckern, klotzen!"

      Kommentar

      • barrnnick
        Ritter


        • 28.08.2007
        • 305
        • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
        • noch keiner

        #4
        @Cowboybasti

        siehe pn

        gruß
        barrnnick
        Gruß
        barrnnick

        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Zitat von barrnnick
          @Cowboybasti

          siehe pn
          Wenn er eine PN von Dir bekommt, sieht er das auch ohne Ankuendigung
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • StG44
            Bürger


            • 14.11.2007
            • 129
            • sachsen,chemnitz

            #6
            link von matthias is nicht besonders gut man kann nicht ranzoomen,
            nix zu erkennen

            Kommentar

            • ODAS
              Heerführer

              • 19.07.2003
              • 2350
              • Niedersachsen
              • Minelab XT70

              #7
              Ich würde an deiner Stelle einfach mal hinfahren und Leute so ab ca. 60 fragen, guter Platz dafür ist z.B. der Aldi oder Kaufhaus vor Ort! Da bekommt man viele Informationen!
              Hab das schon einmal gemacht(für Lager) und ab und zu kommen auch gute Infos!

              Die kann man dann mit Lubis, Karten, etc. gut abgleichen!

              Gute Lubis bekommt man auch in den USA(Kein Druck bestellen, der ist unter aller Sau, jedenfalls bei meinem Lieferanten). Dort bestelle ich meine. Viele Gegenden haben sich doch stark verändert!

              Gruß,
              ODAS

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25931
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                @Odas,
                ... ALDI??
                Du warst noch nie in Polle, oder???

                => Polle ist eher ein Dorf. Hat ne Weserfähre. Nächste Brücke weit weg. Das ist wohl auch der Grund für die Kämpfe dort, der Fährübergang ... :rolleys:

                In dem Fall wäre wohl die Dorfkneipe die beste Idee, da sitzen z.B. Sonntagmorgen vielleicht die, die noch was aus eigener Erfahrung dazu sagen können ...

                @StG44,
                ... Du bist auch mit nix zufrieden. Was willst Du haben? Ne Karte, die man auf Maßstab 1:1 hochzoomen kann?? Es hat noch nie die Karte mit dem "Kreuz" gegeben. Und auf Lubi´s - vor allem aus der Zeit - kannst Du auch nicht bis unendlich vergrößern. Ein klein wenig Suche vor Ort bzw. Zeitaufwand verlangt das Hobby schon ...

                @Cowboybasti,
                ... wie wäre es mit dem Buch von Ulrich Saft??
                Irgendwas mit "Krieg in der Heimat - vom Weserbergland bis in den Harz"??

                Der Zusatz vom "Weserbergland bis in den Harz" ist nicht unbedingt Originalzitat. Aber der hat einige Bände über div. Gegenden in D geschrieben. Da sind auch Stellungskarten drin. Und Regionalanekdoten ... Recht detailliert.
                Das bzw. die Bücher wurden hier schon öfter besprochen

                Jörg
                ... der mal das Burgtor von Polle aufgemessen und gezeichnet hat
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • barrnnick
                  Ritter


                  • 28.08.2007
                  • 305
                  • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
                  • noch keiner

                  #9
                  Zitat von ODAS
                  Ich würde an deiner Stelle einfach mal hinfahren und Leute so ab ca. 60 fragen, guter Platz dafür ist z.B. der Aldi oder Kaufhaus vor Ort! Da bekommt man viele Informationen!
                  Hab das schon einmal gemacht(für Lager) und ab und zu kommen auch gute Infos!

                  Die kann man dann mit Lubis, Karten, etc. gut abgleichen!

                  Gute Lubis bekommt man auch in den USA(Kein Druck bestellen, der ist unter aller Sau, jedenfalls bei meinem Lieferanten). Dort bestelle ich meine. Viele Gegenden haben sich doch stark verändert!

                  Gruß,
                  ODAS
                  Supermarkt mmn Fehlanzeige! Vielleicht die Geister von der Burgruine befragen ist aber ne Gaststätte drin, nee, Polle ist für nen Supermarkt viel zu klein etwas über 1.000 Einwohner, schau doch mal in Wikipedia nach.

                  Durchaus vorstellbar, daß da im wk2 was war, denn Polle liegt auf halber Strecke zwischen Bodenwerder und Holzminden (Weserbrücken), da gibts nur ne alte Weserfähre, die immer noch in Betrieb ist. Aus dieser Ecke kommste nicht nur schnell in den Harz, Solling, Hils oder Ith sondern du kontrollierst auch eine Auffahrt auf die Ottensteiner Hochebene und in nächster Nähe auch zwei Bundesstraßen (B83 und B240). Die Weser hat dort auch einen entsprechend großen Talkessel geschaffen.

                  Bekannt ist zumindest, daß in Polle ein Königtiger aus Sennelager geschrottet wurde, darüber gibt es auch Fotos im Internet.


                  @sorgnix was du auch ? (Polle Burgtor)


                  Gruß
                  barrnnick
                  Zuletzt geändert von barrnnick; 17.11.2007, 06:29.
                  Gruß
                  barrnnick

                  Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

                  Kommentar

                  • Matthias45
                    Heerführer


                    • 28.10.2004
                    • 4300
                    • Damme, Niedersachsen
                    • MD3009, Der Schrottfinder..

                    #10
                    Zitat von StG44
                    link von matthias is nicht besonders gut man kann nicht ranzoomen,
                    nix zu erkennen
                    Webseite aufrufen.
                    Datum wählen.
                    Linkes Bild bei zoom in Markierung setzen.
                    Rechtes Bild mit Mauszeiger gewünschte Region anklicken.

                    Größer gehts halt nicht. Sollte aber zur Übersicht (welche Truppenbewegungen stattfanden) ausreichen.

                    Ansonsten suchste Dir mal selber Karten im Netz.
                    Glück Auf!
                    Matthias

                    Kommentar

                    • barrnnick
                      Ritter


                      • 28.08.2007
                      • 305
                      • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
                      • noch keiner

                      #11
                      Zitat von Matthias45
                      Webseite aufrufen.
                      Datum wählen.
                      Linkes Bild bei zoom in Markierung setzen.
                      Rechtes Bild mit Mauszeiger gewünschte Region anklicken.

                      Größer gehts halt nicht. Sollte aber zur Übersicht (welche Truppenbewegungen stattfanden) ausreichen.

                      Ansonsten suchste Dir mal selber Karten im Netz.
                      Komm, laß dir nix einreden, der link ist spitze.

                      Zumindest für die die des englisch lesen mächtig sind. Da kannste nen Proggi runterladen, dazu dann auch die Karten und dann kannste so herrlich Zoomen....

                      Lediglich die Karten sind nicht so detailreich, aber was solls, für die taktischen Maßnahmen die da seinerzeit getroffen wurden, reichten die allemal, die wichtigsten Orte sind drauf.


                      Gruß
                      barrnick
                      Gruß
                      barrnnick

                      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

                      Kommentar

                      • barrnnick
                        Ritter


                        • 28.08.2007
                        • 305
                        • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
                        • noch keiner

                        #12
                        Für die, die es nicht glauben hier ein Bildchen mit dem auf dem Link angegebenen Progrämmchen, lediglich danach ins jpeg-Format konvertiert, ohne weitere bearbeitung:

                        Das Progämmchen gibs hier


                        und hier ist das vergrößerte Bild.
                        Wem das noch zu klein ist, im Programm ist eine Mikroscop-Funktion integriert.
                        Das ist nicht ironisch gemeint.

                        Gruß
                        barrnnick
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von barrnnick; 17.11.2007, 10:34.
                        Gruß
                        barrnnick

                        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #13
                          @ matthias45
                          also so wie dus sagst / beschreibst hab ichs auch hinbekommen. is halt fummelarbeit die genaue gegend zu finden aber besser als gar nix. danke
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          • ODAS
                            Heerführer

                            • 19.07.2003
                            • 2350
                            • Niedersachsen
                            • Minelab XT70

                            #14
                            Naja, Ich meinte halt die Vorgehensweise. Ob Kneipe oder Supermarkt macht da doch nicht so den Unterschied.

                            Für das Buch was Sorgnix meinte, kann ich bei Interesse und falls du es nicht selbst hast Dienstag mal nachschauen. Wir haben das bei uns in der Bibliothek, vielleicht ist es ja da.

                            Gruß,
                            ODAS

                            Kommentar

                            • StG44
                              Bürger


                              • 14.11.2007
                              • 129
                              • sachsen,chemnitz

                              #15
                              gut, danke leute habs net geraft.



                              Gruß StG44

                              Kommentar

                              Lädt...