...beim genauen Lesen der Statements fällt schnell auf, dass es eben nicht nur um die Frage "Was wäre wenn?" geht. Jeder hat seine persönliche Meinung. Aber auf die ganz rechte Abteilung habe ich keine Lusten. Das soll´s mal gewesen sein.
ja ein interesantes buch.
interesant ist auch die frage was wäre wen hitler 1918 gefallen wäre.
nsdap bleibt eine bedeutungslose partei in der weimarer republik,
deutschland zahlt bis ca 1960 kriegsschuld ab und wird ein agrarstaat,
keine zig millionen gefallen im wk2,kein holocoust.
Irgendwie interessant worüber sich Leute Gedanken machen, dennoch teilweise grenzwertig ... na ja, wem´s gefällt ... aber beim lesen nachdenken nicht vergessen
Nur eine Frage am rande.
Mir fällt auf das die Frage was wäre wenn sich überwiegend auf diese eine Periode bezieht.
Warum nicht die Frage was wäre wenn die russische Revolution gescheitert wäre? oder Was wäre es wenn die Aktie nie erfunden wäre? oder was wäre wenn meinen Ur-Ur- Ur- Grossvater einen Kondom benutzt hätte?
Ok, das letzte interessiert die wenigsten. Aber trotzdem bleibt für mich die Frage warum immer nur was wäre wenn D den Krieg gewonnen hätte..
... was wäre wenn meinen Ur-Ur- Ur- Grossvater einen Kondom benutzt hätte?
DAS habe ich mich schon bei so einigen Beiträgen bzw. Usern hier gefragt ...
Was sich geändert hätte??
... wenig.
=> so viele Kondome wurden noch nicht produziert, wie es eigentlich erforderlich gewesen wäre ...
Vielleicht philosophieren wir hier irgendwann mal über andere, nicht so weit hergeholte Dinge. Dinge, die den täglichen Ablauf des Lebens vielleicht etwas erleichtern könnten.
Wie z.B.
- warum wußte ich die Lottozahlen vom Samstag nicht schon Freitag ...
- was wäre passiert, wenn ich mir den Beitrag im Forum verkniffen hätte ...
- und überhaupt ...
Ansonsten:
Ich schließe mich dem Wunsch des Hundefreundes an.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kommentar