Mitteldeutsche Motorenwerke Leipzig/Taucha

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #1

    Mitteldeutsche Motorenwerke Leipzig/Taucha

    Hallo,

    es ist schon erstaunlich welch abenteuerliche Theorien hier zu den Mitteldeutschen Motorenwerken aufgestellt werden. Es soll angeblich Atomforschung betrieben worden sein, das ist völliger Unsinn. Die MIMO haben für Junkers in Lizens verschiedene Flugzeugmotoren wie den Jumo 205, Jumo 210, Jumo 211, Jumo 213 sowie den Jumo 004 gefertigt. Das Werk hat von 1935 bis etwa 1948 bestanden, wurde dann von den Russen gesprengt und beschäftigte in Spitzenzeiten bis zu 10000 Arbeiter. Ich befasse mich nun schon seit Jahren mit diesem Thema und bin auf diesem Wege auf der Suche nach Mitstreitern. Bin außerdem ständig auf der Suche nach Zeitzeugen und Zeugnissen die mit den Mitteldeutschen Motorenwerken zu tun haben. Es gibt hier verschiedene unterirdiche Bunker und Gänge die nicht vom Russen zerstört wurden. Würde mich über Nachrichten von Leipzigern, aber auch von allen anderen freuen.

    MfG Marcus
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)
  • Torgau
    Bürger


    • 16.02.2006
    • 106
    • Torgau, Sachsen

    #2
    Hallo Marcus,

    kennst Du das folgende Buch schon ?:

    Peter Kühne und Karsten Stölzel
    Sachsenflug und Messecharter
    Aus der Geschichte der Leipziger Luftfahrt und des sächsischen Flugzeugbaus
    Connewitzer Verlagsbuchhandlung 1999
    ISBN 3-928833-41-3

    Im Jahre 1912 begann mit dem Bau des »Luftschiffhafens und Flugplatzes Leipzig« in Mockau ein wichtiges – und heute fast in Vergessenheit geratenes – Kapitel deutscher Luftfahrthistorie. Peter Kühne und Karsten Stölzel führen durch diese Geschichte von der Eröffnung der größten Luftschiffhalle der Welt durch den Grafen Zeppelin über den Aufbau der Luftfahrtindustrie und des Luftschiffbaus in Leipzig sowie die Entwicklung der Fluglinien bis zur Stillegung des Flugplatzes vor wenigen Jahren. Eine Fundgrube für alle Luftfahrtfreunde wird das Buch zudem durch zahlreiche bislang unveröffentlichte Fotografien und Dokumente.

    80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, schön gebunden, Fadenheftung, 19,90 €



    Versuche auch mal mit den Autoren Verbindung aufzunehmen.

    Und dann gab es mal einen Beitrag im Bunkerforum:


    Hier mußt Du Dich registrieren um den Beitrag zu betrachten. Einige der Bilder sind nicht mehr abrufbar, aber ich habe mir den Beitrag damals kopiert.

    2.Buch:
    Peter Kohl und Peter Bessel
    Auto Union und Junkers
    Die Geschichte der Mitteldeutschen Motorenwerke Gmbh Taucha 1935 - 1948
    Franz Steiner Verlag

    Ulf
    Suche Informationen zur Luftfahrt-/Luftkriegsgeschichte in Nordsachsen, sowie alles zum 17.April 1945 in Mitteldeutschland

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo Ulf,

      vielen Dank für die guten Tipps. Das erste Buch kenne ich noch garnicht, aber beim zweiten habe ich sogar einige Infos den Autoren gegeben und sie mal durchs Gelände geführt. Es ist schon traurig wie sehr diese großen Betriebe in Vergessenheit geraten sind. Ich werde bei Gelegenheit mal noch einige Bilder einstellen, muss nur erstmal raus finden wie ich sie verkleinern kann.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • Jürgen Zapf
        Ratsherr


        • 27.01.2005
        • 244

        #4
        Zitat von MIMO
        Hallo Ulf,

        vielen Dank für die guten Tipps. Das erste Buch kenne ich noch garnicht, aber beim zweiten habe ich sogar einige Infos den Autoren gegeben und sie mal durchs Gelände geführt. Es ist schon traurig wie sehr diese großen Betriebe in Vergessenheit geraten sind. Ich werde bei Gelegenheit mal noch einige Bilder einstellen, muss nur erstmal raus finden wie ich sie verkleinern kann.

        MfG Marcus
        Hallo Marcus,

        das geht z.B. mit IrfanView. Ist ein für Privatnutzer kostenloses Programm, das z.B. auf fast allen CD/DVD der PC WELT in der neuesten Version zu finden ist. Dort gibt es unter Bild die Option "Größe ändern..."!
        Sehr empfehlenswertes Programm.

        MfG
        Zf

        Kommentar

        • fraNz89
          Bürger


          • 29.07.2007
          • 136
          • Taucha b. Leipzig

          #5
          Hi endlich en forum gefunden was nichtnur toll aussieht sondern auchnoch toll ist

          so da ich nur wenige minuten von der "MiMo" weg wohne versuch ich morgen mal paar fotos zu machen



          lg
          Zuletzt geändert von fraNz89; 07.12.2007, 22:41.
          Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

          Kommentar

          • Jürgen Zapf
            Ratsherr


            • 27.01.2005
            • 244

            #6
            Hallo,

            hier ist auf Seite 130 ein Messtischblatt des Flugplatzes Leipzig-Mockau abgebildet, auf dem auch die MIMO zu sehen ist:

            Flugplätze der Luftwaffe 1934 – 1945 – und was davon übrig blieb Band 2 – Sachsen
            VDM Heinz Nickel, Zweibrücken, 1. Auflage 2002; ISBN: 3 – 925 480 – 62 – 5

            MfG
            Zf

            Kommentar

            • MIMO
              Heerführer


              • 22.11.2007
              • 1683
              • Sachsen
              • Rutus Alter 71

              #7
              Hallo Jürgen,

              bin echt erstaunt was du alles für schöne Bücher zum Thema kennst. Habe ja auch einige schöne Stücke, aber so vervollständigt sich meine Sammlung immer mehr. Vielen Dank für die guten Tipps! Bin immer noch auf der Suche nach tatkräftigen Mitstreitern.

              MfG Marcus
              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
              (Alexander von Humboldt)

              Kommentar

              • fraNz89
                Bürger


                • 29.07.2007
                • 136
                • Taucha b. Leipzig

                #8
                schlechte quali da nur handycam











                Zuletzt geändert von fraNz89; 08.12.2007, 13:05.
                Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo Franz,

                  leider funktionieren deine Links zu den Fotos bei mir nicht.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • fraNz89
                    Bürger


                    • 29.07.2007
                    • 136
                    • Taucha b. Leipzig

                    #10









                    Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                    Kommentar

                    • fraNz89
                      Bürger


                      • 29.07.2007
                      • 136
                      • Taucha b. Leipzig

                      #11




                      [IMG]http://img520.imageshack.us/img520/2029/foto0kk7.th.jpg[032/IMG]




                      Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                      Kommentar

                      • fraNz89
                        Bürger


                        • 29.07.2007
                        • 136
                        • Taucha b. Leipzig

                        #12









                        Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                        Kommentar

                        • MIMO
                          Heerführer


                          • 22.11.2007
                          • 1683
                          • Sachsen
                          • Rutus Alter 71

                          #13
                          Hallo Franz,

                          du scheinst dich ja ganz gut in dem Gebiet auszukennen. Kommst du aus Portitz? Ich suche noch Mitstreiter bei der richtigen Suche. Lagepläne und Ausrüstung ist teilweise vorhanden.

                          MfG Marcus
                          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                          (Alexander von Humboldt)

                          Kommentar

                          • fraNz89
                            Bürger


                            • 29.07.2007
                            • 136
                            • Taucha b. Leipzig

                            #14
                            Zitat von MIMO
                            Hallo Franz,

                            du scheinst dich ja ganz gut in dem Gebiet auszukennen. Kommst du aus Portitz? Ich suche noch Mitstreiter bei der richtigen Suche. Lagepläne und Ausrüstung ist teilweise vorhanden.

                            MfG Marcus


                            HI nein Komm aus Tauche Nähe Mc Donalds ( ), jo kenn mich da schon etwas aus nur leider bin ich nen totaler anfänger auf den gebiet *hehe* aber ansich auf den gelände kenn ich mich schon aus

                            kann man irgendwie kontakt aufnehmen mit dir?


                            EDIT in dem "gelände" wo das "große haus" steht ist hinter dem haus auchnoch ein bunkereingang der frei zugänglich ist, man brauch nur licht hier mal noch ein paar andere bilder aus dem keller des gebäudes was wohl zu NVA zeiten für was anderes genutzt wurde >>>




                            Zuletzt geändert von fraNz89; 08.12.2007, 13:29.
                            Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                            Kommentar

                            • MIMO
                              Heerführer


                              • 22.11.2007
                              • 1683
                              • Sachsen
                              • Rutus Alter 71

                              #15
                              Hallo,

                              habe hier mal eine Typenschild eines JUMO 205 fotografiert. Dieser Motor wurde bei den Mitteldeutschen Motorenwerken hergestellt und war ein Geschenk an einen berühmten Flieger aus Magdeburg. Ist bisher der einzigste originale Motor den ich kenne.

                              MfG Marcus
                              Angehängte Dateien
                              Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                              (Alexander von Humboldt)

                              Kommentar

                              Lädt...