Otto Skorzeny und Sonderverband Friedenthal

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Otto Skorzeny und Sonderverband Friedenthal

    Hallo liebe Geschichtsbegeisterte. Bei einem anderem Thread hier kam ich irgendwie auf Otto Skorzeny. Dabei fiel mir auf, dass über diesen Mann, obwohl er einige tollkühne Husarenstücke vollbrachte, eigentlich kaum oder zumindest nur sehr vage und widersprüchliche Informationen zu seiner Person und Biografie im Internet zu finden sind (war ja auch zu Lebzeiten ein "Geheimer"). Deshalb hier mal ein "Informationssammelthread" zum Thema Skorzeny, Friedenthal z.b.V., Gran Sasso, Einsatz während der Ardennenoffensive usw....

    Ich hoffe wir finden so einiges,
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #2
    Interessanter Zeitzeugenbericht in en nederlandse Forum.
    Ik heb nog geen vertaling. Dus sorry als je geen Duits begrijpt... Ab August 1944 diente ich bei der Luftwaffen NAG3 (=Nah-Aufklärer-Gruppe 3) als Funker. Wir f

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #3
      Interessant? Gar kein Ausdruck! Teufelskerl, wenn das alles so stimmt. War alles nicht so ganz nach Haager Landkriegsordnung, aber ein tollkühnes Unternehmen. Diese Operation Greif hat bei den Amis zu schierer Panik geführt. Zwar gelang es nur an wenigen Stellen, die amerikanischen Verbände in die falsche Richtung zu schicken (was aber schon reicht, versuch mal eine Kompanie im Kfz-Marsch zu wenden, und die Marschkolonnen dort waren deutlich größer!), dafür begann bei den Amerikanern aber eine wilde Hatz auf deutsche Agenten. Dutzendweise wurde Amerikaner von Amerikanern festgenommen, weil sie einen vermeintlich "deutschen Akzent" hatten. In dem Film "Hards War / das Tribunal" sieht man zu Beginn des Films doch so eine Greif-Einheit, oder?
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        Seine Aktionen nach dem Krieg waren ja fast noch interessanter als die Kommandounternehmen. Vom Stabsoffizier und Kriegsverbrecher zum Millionär und Diktatorenfreund mit Beraterhonorar. Der Mann hat wohl sein ganzes Leben als ein einziges Kommandounternehmen betrachtet.


        Hier ein italienischer link zur Befreiung Musolinis durch Skorzeny

        Zuletzt geändert von dirk ganster; 14.12.2007, 11:48.
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • mun_depot
          Heerführer


          • 04.09.2004
          • 1377
          • 3rd stone from the sun
          • brain 2.0

          #5
          "The most dangerous man in Europe"

          Hier auch noch mal eine amerikanische Seite mit einigen Infos und Fotos zu diesem Haudegen:
          Web hosting and free web hosting from Bravenet.com. Build your website with our easy webpage builder, web tools, web services, and free website content.


          Startseite mit weiteren "Geschichten" der Geschichte:
          Web hosting and free web hosting from Bravenet.com. Build your website with our easy webpage builder, web tools, web services, and free website content.


          Wer möchte kann sich die Seiten ins (holprige) Deutsch übersetzen lassen:

          Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!
          Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
          Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            nach allem was ich jetzt hier im netz so über diesen knaben fand, eine höchst zwielichtige person, die ich nicht hätte zum feind haben wollen.

            (es gab aber anscheinend einen oder die zwei, die müssen noch gefährlicher gewesen sein. nämlich die, die ihm diese narben verpasst haben )
            Zuletzt geändert von MvR; 14.12.2007, 12:46.
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • dirk ganster
              Landesfürst


              • 13.01.2005
              • 856
              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

              #7
              Na dieser Abschnitt klingt doch Schatzsuchertechnisch bedeutsam:"Since August of 1944, Skorzeny had been employed by various high-ranking Nazis and wealthy German industrialists to transfer and hide large quantities of money, looted property, documents, and other assets. Some of these were buried in the mountains of Bavaria, while other stashes were shipped overseas."

              Stammt aus dem link oben! Danke für den link, mun_depot!
              Glück auf,

              Dirk

              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

              Kommentar

              • dirk ganster
                Landesfürst


                • 13.01.2005
                • 856
                • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                #8
                Ja, er muss wohl dreizehn mensuren geschlagen haben...wer weiß, wie die Gegener danach aussahen!
                Glück auf,

                Dirk

                Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  Zitat von dirk ganster
                  Ja, er muss wohl dreizehn mensuren geschlagen haben...wer weiß, wie die Gegener danach aussahen!
                  also wenn dir einer so einen schmiss in die backe schlägt, machst du, denk ich, nix mehr..
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Naja, er soll ein harter Hund gewesen sein, 2m hoch und 11o kg.Ist mal in Russland schwer verwundet worden, Granatsplitter im Rücken. Soll darauf bestanden haben, nach einer Aspirin und nem Schnaps weiter zu kämpfen. Ist dann aber später doch noch wegen dieser Verwundung evakuiert worden.
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    • Lütjens
                      Banned
                      • 27.10.2007
                      • 55
                      • Heideland

                      #11
                      Zitat von dirk ganster
                      Hallo liebe Geschichtsbegeisterte. Bei einem anderem Thread hier kam ich irgendwie auf Otto Skorzeny. Dabei fiel mir auf, dass über diesen Mann, obwohl er einige tollkühne Husarenstücke vollbrachte, eigentlich kaum oder zumindest nur sehr vage und widersprüchliche Informationen zu seiner Person und Biografie im Internet zu finden sind (war ja auch zu Lebzeiten ein "Geheimer"). Deshalb hier mal ein "Informationssammelthread" zum Thema Skorzeny, Friedenthal z.b.V., Gran Sasso, Einsatz während der Ardennenoffensive usw....

                      Ich hoffe wir finden so einiges,

                      [...] Er hat bei der Verteidigung von Schwedt unglaubliches Geleistet. Er hat mit 5000 Mann zusammengewürfeltem Haufen 2 russ Armeen monatelang aufgehalten. In Schwedt hat nie ein Russe seinen Fuss über die Oder gesetzt, lediglich am 24/25.02 gab es einen kleinen Brückenkopf bei friedrichstal der aber schnell bereinigt wurde. Schwedt fiel erst als Otto weg war. Seine Biographi ist ein absolutes MUSS für jeden der sich mit dieser zeit beschäftigt. Ich hatte die Ehre vor 2 Jahren einen Mann aus seinem Stab treffen zu dürfen, Friedel K, ein großartiger Mann. Als Mitglie des SS Fallschirmjägerbattalion 500/600 war er auch kriegberichterstatter und konnte Geschichten berichten,einfach irre. Ich hab ealles als Video aufgezeichnet. Was gut war den vor 1,5 Monaten ist Friedel Leider verstorben und nun bei seinen Kameraden bei der großen Armee.
                      Er hat über Otto Skorzeny folgendes gesagt, "Otto war ein Führer wie man ihn sich nur wünschen kan, er war nie hinten,immer vorn, wenn wir schwitzten dann er auch, wenn wir hungerten uns dürstet, dann er auch und wenn wir im Kugekhagel lagen war er bei uns, auch wenn wir bluteten". Ich fragte, für wen habt ihr gestritten, ihr wart hunderte gegen hundertausend, hab ihr für Hitler gekämpft? Hitler? Nee, wir haben für unser Land gekämpft, wir haben den brückenkopf aufgehalten damit jeden Tag tausende Flüchtlinge über die Oder konnten. "Hitler war uns schnuppe", er hat wirklich "schnuppe" gesagt

                      [...] So hängt z.B. in Schwedt eine Gedenktafel für den von Otto S. "ermordeten" Soldaten der nur den Frieden wollte". Der arme Soldat war der NSDAP Kreisleiter von Königsberg der im Kampf als Chef des Volksturmes den Kampfplatz verlassen und sich in Zivilkleidern verdrückt hat. [...]
                      Es ist “offenkundig”, daß es King Kong gab: Jeder hat ihn im Fernsehen gesehen.

                      Kommentar

                      • Lütjens
                        Banned
                        • 27.10.2007
                        • 55
                        • Heideland

                        #12
                        PS:Mein neues Haus das ich ausbaue ist ein ehm Gefechtstand von ihm
                        Es ist “offenkundig”, daß es King Kong gab: Jeder hat ihn im Fernsehen gesehen.

                        Kommentar

                        • dirk ganster
                          Landesfürst


                          • 13.01.2005
                          • 856
                          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                          #13
                          Ich glaube nicht, dass Otto Skorzeny an den Endsieg glaubte. Er hat eher seine Pflicht getan, wie es von ihm erwartet wurde. Es war ja nicht so, dass er unvorbereitet in die "Götterdämmerung" hereingestolpert wäre.
                          Glück auf,

                          Dirk

                          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                          Kommentar

                          • Macflurry
                            Bürger


                            • 21.05.2005
                            • 192
                            • Süddeutschland
                            • Tesoro Cibola

                            #14
                            Also Skorzeny und die Aktion Mussolini.

                            Jetzt wieder den Dreh zu den Kampfschwimmer der SS.
                            Von solch eine Einheit habe ich nie was gelesen. Ist da was dran?
                            Marc

                            Kommentar

                            • dirk ganster
                              Landesfürst


                              • 13.01.2005
                              • 856
                              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                              #15
                              Kenne den Namen Skorzeny eigentlich nur als der Mann der als Militär!!
                              Mussolini befreit hat in ein Unternehmen was alle Militärs als einer der gewagtesten Unternehmen aus der jüngste Militärgeschichte sehen.

                              Ja, daher kennt man den Namen. Dient auch durchaus bei der Bundeswehr, gerade bei den Fallschirmjägern, als Lehrbeispiel, meiner Meinung nach zurecht. Diskussionen über die Person und die ethischen Hintergründe, Recht und Unrecht, kann man dann im LekU immer noch mit dem Pfarrer klären.
                              Glück auf,

                              Dirk

                              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                              Kommentar

                              Lädt...