Kampf um Saarlautern/Saarlouis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Kampf um Saarlautern/Saarlouis

    Hallo liebe Geschichtsfreunde,

    ich arbeite gerade an einer Sammlung von Materialien zur Geschichte von Saarlouis (damals "Saarlautern) im 2. Weltkrieg, vor allem die Kämpfe um die "Zitadelle von Saarlautern" von Dezember 1944 bis März 1945 und die darauf folgende amerikanische / französische Besatzungszeit. Wer hat irgendwelche Zeugnisse, die er zu dieser Sammlung beitragen könnte ?(Berichte, Fotos, Feldpostkarten, Tagebücher, Zeitungsartikel usw.). Ich habe bereits Kontakt mit amerikanischen Veteranen aufgenommen, deren erste Briefe gerade im Zulauf sind.
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #2
    Dann wirst du nicht drumherum kommen, in Freiburg im BA-MA zu stöbern - eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen.

    Gib mal die betroffenen Einheiten durch (Regimenter, Divisionen, Armeekorps), dann kann ich schonmal die Findbücher wälzen. Andererseits wirds natürlich für die Zeit 1944/45 nicht leicht, etwas zu finden...
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Bunkergeist
      Anwärter


      • 13.09.2007
      • 18
      • Saarland, Kreis SLS

      #3
      Hallo Dirk,

      ich weis nicht ob du es schon kennst, aber für deine Zwecke ist das Buch „Dillingen im Zweiten Weltkrieg“ von der Dillinger Geschichtswerkstatt ganz interessant. Es werden auch alle Amerikanische und Deutsche Verbände die am Kampf um die „Zittadelle von Saarlautern“ beteiligt waren aufgeführt, sowie Berichte und Tagebucheinträge der beteiligten Zeitzeugen wiedergegeben.

      Gruß Theo
      Wer rettet die deutsche Sprache?

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        Hallo Bunkergeist! Danke, das Buch hat schon seit Erscheinen seinen festen Platz in meiner Bibliothek. Trotzdem danke ich Dir für den Tip. Kann das Buch auch allen nur empfehlen, ist mit Liebe gemacht!
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • Bunkergeist
          Anwärter


          • 13.09.2007
          • 18
          • Saarland, Kreis SLS

          #5
          Hallo Dirk,

          konnte mir schon denken das du das Buch hast. Was ich noch anzubieten habe in Bezug zur „Zittadelle von Saarlautern“ sind folgende Bücher:

          Saarländische Kriegsjahre

          Saarländische Kriegsjahre II Unternehmen Westwall

          Die Stunde Null Das Kriegsende an der Saar

          Nachkriegsjahre an der Saar

          Jeweils auch mit einigen Bildern aus Saarlautern.
          Dann noch Westfront 1944 von Helmut Ritgen, und „als Panzer und Spähtruppführer in der Panzer Lehr-Division von Otto Hennig. In beiden Büchern werden aber die Kämpfe um Saarlautern eher spärlich behandelt, da die Panzer-Lehr-Division schon beizeiten abgezogen wurde. Bin aber bemüht mir weitere Bücher über die Divisionen der an der Saar kämpfenden Truppen zu beschaffen. Und da habe ich noch so einige Standartwerke über den Westwall u.a. auch den BB, wo man einiges über Saarlautern nachlesen kann.

          Gruß Theo
          Wer rettet die deutsche Sprache?

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Die aufgeführten Bücher habe ich, bzw. hab ich sie schon mal gelesen. Woher kommst Du, Theo? Ich hätte noch zwei schöne Bücher zum WK 2 im Raum Beckingen, "Bewegte Jahre" von V. Schommer.
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • Lischi
              Bürger


              • 17.12.2007
              • 167
              • Pfalz
              • ACE 250

              #7
              Grüß dich Dirk
              vieleicht ist das ein weiterer Heißer Tip.
              Antiquarische Bücher: Antiquariat Heinzelmännchen : Karl



              Gruß Frank
              Zuletzt geändert von Lischi; 26.12.2007, 14:40.
              Sein
              Gewissen
              war rein
              Er benutzte
              es nie

              Kommentar

              • Bunkergeist
                Anwärter


                • 13.09.2007
                • 18
                • Saarland, Kreis SLS

                #8
                Hallo Dirk,
                ich werde mir das gerade erschienene Buch „Die 21. Panzerdivision 1943-1945“ zulegen. In dem Buch werden, wie mir ein Mitglied aus einem anderen Forum mitteilte, auf 130 Seiten die Kämpfe in unserer Gegend behandelt. Ich komme übrigens aus Saarwellingen.

                Gruß Theo
                Wer rettet die deutsche Sprache?

                Kommentar

                • dirk ganster
                  Landesfürst


                  • 13.01.2005
                  • 856
                  • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                  #9
                  So, ich habe das Archiv der Infanterieschule in Fort Benning angeschrieben. Da wurde er Kampf um Saarlautern als Lehrbeispiel in der Stabsoffizierausbildung genutzt. Leider machen die bis 7. Januar Urlaub. Halte Euch aber auf dem Laufenden.
                  Glück auf,

                  Dirk

                  Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                  Kommentar

                  • dirk ganster
                    Landesfürst


                    • 13.01.2005
                    • 856
                    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                    #10
                    Habe heute mit den ersten Übersetzungen der amerikanische Unterlagen begonnen. Nach 8 Seiten war erst einmal Schluss, mein Kater vertrug sich schlecht mit Übersetzungsarbeit. Aber eins steht fest: es geschahen schon seltsame Dinge bei der Schlacht um Saarlautern...
                    Glück auf,

                    Dirk

                    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                    Kommentar

                    • dirk ganster
                      Landesfürst


                      • 13.01.2005
                      • 856
                      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                      #11
                      Die ersten Unterlagen von einem freundlichen Veteran sind heute angekommen. Stadtplan mit Stellungen und ein paar Fotos, auch ein Tagebuchauszug, direkt aus USA. Leider alles über Fraulautern, also einen Saarlouiser Stadtteil. Er beschreibt genau, in welchen Wohnhäusern sie die Keller zum Wohnen nutzten, wo sie Löcher in Wänden als Durchgang nutzten, wo sie die Schienen überquerten, die Positionen von Bunkern und Stellungen von Scharfschützen. Der Soldat hat die Saarlouiser Innenstadt (die mich ja eigentlich interessiert) nie gesehen, obwohl er nur 600m weg war. Schade, da hat er was verpasst!
                      Glück auf,

                      Dirk

                      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                      Kommentar

                      • Bunkergeist
                        Anwärter


                        • 13.09.2007
                        • 18
                        • Saarland, Kreis SLS

                        #12
                        Hallo Dirk,

                        habe heute um 18 Uhr die beiden Bücher: 21. Panzerdivision 1943-1945 und Die 11. Panzer Division „Gespenster Division 1940-1945 erhalten. Also das Buch über die 21 Panzerdivision habe ich mal kurz angelesen über die Kämpfe um Saarlautern, und ich muss sagen : „wirklich gut“ da sieht man mal wie die deutschen Truppen mit Volkssturm, HJ, Polizei und Luftwaffe die keine Kampferfahrung hatten aufgefrischt wurden. Das Buch über die 11. Panzer Division ist eigentlich nur ein Bildband, aber keine Bilder von Saarlautern! Da es für denn Normalen WK2 interessierten doch interessant ist bin ich trotzdem nicht ganz begeistert!

                        Gruß Theo!
                        Wer rettet die deutsche Sprache?

                        Kommentar

                        • dirk ganster
                          Landesfürst


                          • 13.01.2005
                          • 856
                          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                          #13
                          Habe heute einen Bunker (Nr. 308) entdeckt, den ich für völlig beseitigt hielt. Er ist aber noch da, direkt beim Schwimmbad, bei der Kanone. Gesprengt. An der Stelle wurde Dezember 1944 ein deutscher Panzer abgeschossen, der ohne zu schiessen von Roden aus durch die amerikanischen Stellungen auf die Brücke zuraste. Später hat man festgestellt, dass der Panzer randvoll mit Sprengstoff war. Die Besatzung sollte den Panzer auf die Brücke fahren und dort sprengen, nachdem die Pioniere und die Artillerie die Brücke nicht zerstören konnten.
                          Kannst Du mir die Passagen über Saarlautern aus deinen Büchern vielleicht mal zitieren (wenn es nicht zu viel ist). Ansonsten bring die Bücher bitte zum nächsten Stammtisch mit...
                          Glück auf,

                          Dirk

                          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                          Kommentar

                          • Bunkergeist
                            Anwärter


                            • 13.09.2007
                            • 18
                            • Saarland, Kreis SLS

                            #14
                            Hallo Dirk,

                            das kann ich gerne machen, kannst aber auch gerne mal vorbeikommen und dir aussuchen was du willst. Von einem Stammtisch weiß ich nichts. Übrigens konnte dir auf deine PN keine Antwort geben. Habe erst später gelesen das erst ab 10 Beiträge geht.

                            Gruß Theo
                            Wer rettet die deutsche Sprache?

                            Kommentar

                            • dirk ganster
                              Landesfürst


                              • 13.01.2005
                              • 856
                              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                              #15
                              Solange wir keinen trinken gehen, gibt es auch noch keinen Stammtisch ;-)

                              Jetzt kannste ja PN´s schreiben, los geht´s!
                              Glück auf,

                              Dirk

                              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                              Kommentar

                              Lädt...